Zitate zum Stichwort Haben Haben Haben Haben

Seite 13 von 49 |< · · [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Gier, Unbescheidenheit

Der alles will haben, soll nichts haben.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Maßlosigkeit, Gier

Je mehr man hat, je mehr man haben will.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Haben

Haben ist besser als gehabt haben.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Sicherheit

Ein Haben ist besser als zwei Kriegen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Sicherheit, Risiko

Ein dürrer Habich ist besser als ein fetter Hättich.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Sicherheit, Risiko

Habich ist ein schöner Vogel, Hättich nur ein Nestling.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Sicherheit, Risiko

Besser ein dürrer Habich als ein fetter Hättich.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ohren

Kleine Häfen haben auch Ohren.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zwang

Alle Hahnen müssen einen Kamm haben.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Faulheit

Faule Hände müssen ein böses Jahr haben.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 13 von 49 |< · · [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] · · >|

Zuletzt gesucht