Zitate zum Stichwort Hebt

Die passendsten Zitate

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Tod

Der Tod hebt alles auf.

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Anpassung, Leib, Glück, Rad

Lobt man mich, weil ich was Dummes gemacht,
dann mir das Herz im Leibe lacht;
schilt man mich, weil ich was Gutes getan,
so nehm ich's ganz gemächlich an.
Schlägt mich ein Mächtiger, daß es schmerzt,
so tu ich, als hätt er nur gescherzt,
doch ist es einer von meinesgleichen,
den weiß ich wacker durchzustreichen.
Hebt mich das Glück, so bin ich froh
und sing in dulci Jubilo;
senkt sich das Rad und quetscht mich nieder,
so denkt ich: Nun, es hebt sich wieder!

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Der Narr epilogiert)

Bewerten Sie dieses Zitat:

658 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Nachbarn

Mit guten Nachbarn hebt man den Zaun auf.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Glück

Wen das Glück in die Höhe hebt, den will's werfen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Geduld

Der Schatz hebt sich alle Jahre um einen Hahnenschritt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

Alle gefundenen Zitate durchblättern. (Es werden je 10 Zitate pro Seite angezeigt.)

Weitere Zitate

Zuletzt gesucht