Zitate zum Stichwort Hoert

Seite 2 von 4 |< · · [1] [2] [3] [4] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Gras wachsen hören

Er ist so klug, er hört das Gras wachsen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Horcher, lauschen

Der Horcher an der Wand
hört seine eigne Schand.

Bewerten Sie dieses Zitat:

681 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: hören, Trugschluß

Wer schlecht hört, reimt leicht.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Klein

Mit Kleinem fängt man an, mit Großem hört man auf.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Loser, Neugierde, Schande

Der Loser an der Wand
hört seine eigne Schand.

Bewerten Sie dieses Zitat:

644 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Nachtigall

Wenn die Nachtigall Heuschober sieht, hört sie auf zu schlagen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Pfarrer, Kirchenkritik

Der Heireri sieht nit wohl, hört nit wohl und kann nit recht reden, drum muß er ein Pfarrer werden.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: regen, Unabänderlichkeit

Laß regnen, weil es regnen mag,
das Wasser will seinen Lauf,
und wenn es ausgeregnet hat,
so hört's von selber auf.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schamlosigkeit

Er hört gern mit der Sauglocke läuten.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schwaben, Bayern, Dialekt

Man hört gar bald, wenn einer ein Schwab oder ein Bayer ist.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 2 von 4 |< · · [1] [2] [3] [4] · · >|

Zuletzt gesucht