Zitate zum Stichwort Jedes

Seite 2 von 4 |< · · [1] [2] [3] [4] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Kind

So Ostern auf einen Sonntag fällt, ist jedes Kind seines Vaters.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Kinder, Namen

Hätte jedes Kind seinen rechten Namen, so hießest du nicht Peter Götz.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Kinder, Väter, Vater

Kennte jedes Kind seinen Vater, wo wolltest du deinen finden?

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Land, Tand

Jedes Land
hat seinen Tand.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Land, Benachteiligung

Nicht jedes Land
hat alles zur Hand.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ruhe

Jedes Ding will Ruhe haben.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schloß, Schlüssel

Jedes Schloß kann man öffnen, mit einem goldenen Schlüssel.

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Geschrei

Wenn's über einen her gehen soll, ist jedes Geschrei gut genug.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Teufel

Jedes Land hat seinen Teufel, der von Deutschland heißt Weinschlauchund Saufaus.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Tür, Eigenkritik

Wenn jedes vor seiner Türe fegt, so wird es überall sauber.

Bewerten Sie dieses Zitat:

1317 Stimmen: +

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 2 von 4 |< · · [1] [2] [3] [4] · · >|

Zuletzt gesucht