Zitate zum Stichwort Kann Kann

Seite 25 von 78 |< · · [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Fähigkeiten, Wissen, Bildung, Freien

Wer nichts kann und nichts weiß, was sagt der, wenn er freien geht?

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Fähigkeiten, Arbeit, Geschick

Wer viel kann, muß viel tun.

Bewerten Sie dieses Zitat:

652 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Fähigkeiten, Geschick, Arbeit

Wer wenig kann,
Ist am besten dran.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Fähigkeiten, Geschick

Treibe jeder, was er kann.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Fähigkeiten, Geschick, Unfähig, Ungeschickt

Wer nichts kann, ist des Grämens frei.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: kann

Jeder kann, so viel er tut.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Fähigkeiten, Geschick, Tanzen

Wer's kann, dem kommt's, wie dem alten Weibe das Tanzen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Fähigkeiten, Arbeit

Wer's kann, dem kommt's, sprach der Schneider, da brachte man ihm auf Osterabend ein Paar Hosen zu flicken.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: kann

Ein jeder tut, so viel er kann.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: kann

Wer tut, was er kann, ist wert, daß er lebt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 25 von 78 |< · · [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] · · >|

Zuletzt gesucht