Zitate zum Stichwort Schuessel

Seite 1 von 2 [1] [2] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Alt

Alte Leute müssen ihre Stärke aus der Schüssel nehmen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Argwohn

Argwohn ißt mit dem Teufel aus einer Schüssel.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Glück

Wenn's Glück regnet, hab ich meine Schüssel zu Haus.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Interessen

Interessen
Täglich mit aus der Schüssel essen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

633 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Löffel, Schaden

Er hebt den Löffel auf und zerbricht die Schüssel.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schön, Schönheit

Schönheit brockt man nicht in die Schüssel.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schüssel, protzen

Wer protzt (mault) bei der Schüssel,
dem schadet's am Rüssel.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schüssel

Für die Schüssel die Flasche.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schüssel

Der erste in der Schüssel, der letzte heraus.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Sitzen, Wohlstand, Bequemlichkeit

Lieber eine Schüssel mehr und bequem sitzen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

637 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 1 von 2 [1] [2] · · >|

Zuletzt gesucht