Zitate zum Stichwort Tanz

Seite 1 von 2 [1] [2] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: drei

Drei Dinge sind nicht zu ermüden: ein Knab auf der Gassen, einMädchen beim Tanz, ein Pfaff im Opfer.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Dünkel

Laßdünken macht den Tanz gut.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: allein, gemeinsam, Team

Ein Mann kann keinen Tanz machen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Essen

Vor Essens wird kein Tanz.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Mädchen

Die erste in der Kirche, die letzte beim Tanz
sind zwei Blumen im Mädchenkranz.

Bewerten Sie dieses Zitat:

640 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Mädchen, Tanz

Ein Mädchen macht keinen Tanz.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: müde, Unermüdlichkeit

Drei sind nicht müde zu machen: ein Knab auf der Gassen, ein Mädchen im Tanz und ein Priester im Opfern.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Pfeife, Schwäche

Wie die Pfeife, so der Tanz.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Tanz, Gelage, Teufel

Tanz und Gelag
ist des Teufels Feiertag.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Tanz, Teufel

Kein Tanz,
der Teufel hat dabei den Schwanz.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 1 von 2 [1] [2] · · >|

Zuletzt gesucht