Zitate zum Stichwort Traegt

Seite 6 von 7 |< · · [3] [4] [5] [6] [7] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schuhe, Problembewußtsein

Es weiß niemand besser, wo der Schuh drückt als der, der ihn trägt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

647 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schwarz, Herd, Frucht

Schwarzer Herd trägt gute Frucht, aber der rote ist nichts.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Teufel

Wenn man rückwärts geht, trägt man dem Teufel Wasser in die Küche.

Bewerten Sie dieses Zitat:

711 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Teufel

Wenn man hinter sich geht, trägt man dem Teufel Wasser in die Küche.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Weisheit, Glück

Der Weise trägt sein Glück bei sich.

Bewerten Sie dieses Zitat:

644 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Werg

Wo der Werg aus dem Hause trägt, da will ich nicht Flachs suchen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wohltat

Wohltun trägt Zinsen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zuschlagen

Wer zuschlägt, trägt sein Haupt feil.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: zwei

Was einem zu eng ist, ist zweien zu weit; das dritte Haupt trägt schwer daran.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zwiebel, Knoblauch

Zwiebeln trägt man hin, Knoblauch bringt man wieder.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 6 von 7 |< · · [3] [4] [5] [6] [7] · · >|

Zuletzt gesucht