Zitate zum Stichwort Viel

Seite 39 von 49 |< · · [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Weib

Viel Weiber tragen offene Kleider, um den Milchmarkt nicht zu bedecken.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Weib

Wenn alte Weiber tanzen, machen sie viel Gestäub.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wiif

'n Wiif, dat met 'n Koppe will buawen uut,
dat doot viel Schaaden un richt't nicks uut.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Weib

Wenn das Weib die Töpfe zerbricht und der Mann die Krüge, so gibtes viel Scherben im Haus.

Bewerten Sie dieses Zitat:

636 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Weib, Vielweiberei

Mit viel Weibern zeugt man viel Kinder.

Bewerten Sie dieses Zitat:

641 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wein, Redseeligkeit

Wein red't viel; aber bös Latein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wein

Junger Wein ist süß, hat aber viel Hefen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wein

Im Weinfaß steckt viel Ehr und Freundschaft.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wein, Ehre

Es liegt in einem Eimer Wein viel Ehre.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Welt

Schick dich in die Welt hinein,
denn dein Kopf ist viel zu klein,
daß die Welt sich schicke drein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 39 von 49 |< · · [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] · · >|

Zuletzt gesucht