Zitate zum Thema edel

Seite 1 von 2 [1] [2] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: edel

Edel macht das Gemüt,
Nicht das Geblüt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

652 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: edel

Edel ist, der edel tut.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: edel

Edel sein ist gar viel mehr
Als adlig von den Eltern her.

Bewerten Sie dieses Zitat:

637 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: edel

Geburt macht nicht edel.

Bewerten Sie dieses Zitat:

632 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: edel

Wer edle Taten tut,
Der ist edel Blut.

Bewerten Sie dieses Zitat:

632 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: edel

Der ist recht edel in der Welt,
Der Tugend liebt und nicht das Geld.

Bewerten Sie dieses Zitat:

784 Stimmen: o

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: edel

Edel werden ist viel mehr
Als adlig sein von Eltern her.

Bewerten Sie dieses Zitat:

661 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: edel, Gebeine

Geh ins Beinhaus
Und lies eines Edelmanns Kopf heraus.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: edel, Adel, Bauer

Wenn man manchem Edelmann die Bauernader aufschnitte, müßte ersich zu Tode bluten.

Bewerten Sie dieses Zitat:

618 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: edel

Gut edel, Blut arm.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

Zurück zur Übersichtseite zum Thema edel

Seite 1 von 2 [1] [2] · · >|

Zuletzt gesucht