Zitate zum Thema Ei

Seite 1 von 4 [1] [2] [3] [4] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ei

Jedem ein Ei,
Dem braven Schweppermann zwei.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ei

Besser ein halbes Ei als gar keins.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ei

Besser halb Ei als eitel Schale.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ei

Besser heut ein Ei als morgen ein Küchlein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ei

Ein faules Ei
Verderbt den ganzen Brei.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ei

Faule Eier und stinkende Butter gehören zusammen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ei

Wer viel Eier hat, der macht viel Schalen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ei

Ein Ei geht in vierundzwanzig Stunden durch drei Leiber.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ei

Man wirft nicht mit Eiern nach Sperlingen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ei

Man gibt nicht viel Goldes um ein Ei.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

Zurück zur Übersichtseite zum Thema Ei

Seite 1 von 4 [1] [2] [3] [4] · · >|

Zuletzt gesucht