Zitate zum Thema Können

Seite 2 von 3 |< · · [1] [2] [3] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Kunst, Können

Kunst kann man nicht kaufen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Kunst, Können

Der Kunst ist niemand gram, als der sie nicht kann.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Latein, Können

Wer Latein kann, kommt durch die ganze Welt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

635 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Latein, Können

Wer's Latein nicht gelernt hat, der soll es ungebrüht lassen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Meister, Wissen, Können, Wille

Drei Dinge machen einen guten Meister: Wissen, Können und Wollen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

654 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Nichts, Können, Unvollkommenheit

Keiner kann nichts und keiner kann alles.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Rinken, Können

Er kann gut Rinken gießen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Sagen, Gutgläubigkeit, Können, Wissen

Sag nicht alles, was du weißt,
glaub nicht alles, was du hörst,
tu nicht alles, was du kannst,
wiß nicht alles, was du liest.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: spiel, Gewinnen, Können

Wer gewinnt, der spielt am besten.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Willen, Können

Es tu mit Willen jedermann,
was er am allerbesten kann.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

Zurück zur Übersichtseite zum Thema Können

Seite 2 von 3 |< · · [1] [2] [3] · · >|

Zuletzt gesucht