Zitate zum Thema Narr

Seite 12 von 16 |< · · [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr, Glück

Den Narren bringt sein eigen Glück um.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr, Glück

Der Narren Glück ihr Unglück.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Mit einem Narren läßt sich kein Kind taufen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Narren soll man nicht über Eier setzen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Es ist gut Narren fressen, aber bös verdauen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Eines Narren Bolzen sind bald verschossen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Wenn eine Sache geschehen ist, verstehen sie auch die Narren.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr, Überforderung

Der ist ein Narr, der sich nimmt an,
was er nicht vollbringen kann.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr, Überforderung

Ein Narr macht eine Tür auf, die er nicht wieder zumachen kann.

Bewerten Sie dieses Zitat:

636 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Man muß keinem Narren eine unfertige Arbeit zeigen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

Zurück zur Übersichtseite zum Thema Narr

Seite 12 von 16 |< · · [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] · · >|

Zuletzt gesucht