Zitate zum Thema Narr

Seite 10 von 16 |< · · [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Ein Narr schüttet alles auf einmal aus.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr, Plappern

Narren reden, was ihnen einfällt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr, Wahrheit

Narren sagen auch etwas wahr.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Narrenreden, Narrentand.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Narren reden, wie Narren pflegen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Er ist ein guter Narr, ich wollte Holz auf ihm hacken.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Er ist ein Narr, wenn er gleich die Stube voll Geld hätte.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr, Geduld

Mit Narren muß man Geduld haben.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Willst du den Narren fahen,
mußt als Gesell dich ihm nahen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr, Unverbesserlichkeit

Bei einem Narren richtet man nichts aus, weder mit Bitten noch mit Dräuen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

Zurück zur Übersichtseite zum Thema Narr

Seite 10 von 16 |< · · [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] · · >|

Zuletzt gesucht