Zitate zum Thema Narr

Seite 8 von 16 |< · · [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Dem Narren wäre zu helfen, wenn man die rechte Ader träfe.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr, Sitten

Narren bedürfen der Schellen nicht, man kennt sie an ihren Sitten.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Verbirgt ein Narr sich hinter der Tür,
er steckt die Ohren doch herfür.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Man braucht keinem Narren Schellen anzuhängen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Narrenschellen klingen laut, tun aber den Ohren weh.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Die Narrenschellen klingen vielen besser als Kirchenglocken.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Je größerer Narr, je größere Schelle.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Jedem Narren gefällt seine Kappe.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Jedem Narren gefällt sein Kolben wohl.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Narren soll man mit Kolben lausen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

Zurück zur Übersichtseite zum Thema Narr

Seite 8 von 16 |< · · [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] · · >|

Zuletzt gesucht