Zitate zum Thema Narr

Seite 6 von 16 |< · · [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Es ist kein Narr, der einem eine Narrheit zumutet: es ist ein Narr, der es tut.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr, Vorbild

Tu wie andere Leute, so narrst du nicht.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr, Mitmachen

Es ist besser mitmachen, als ein Narr allein sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr, Weisheit

Zuviel Weisheit ist Narrheit.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Wer mit Narren zu Bette geht, steht mit Narren auf.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Wer einen Narren schickt, dem kommt ein Tor wieder.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Schickt man die Narren zu Markt, so lösen die Krämer Geld.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Mit den Narren baut man den Weg.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Wer mit Narren zu Acker geht, eggt mit Gäuchen zu.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Wo drei sind, muß einer den Narren abgeben.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

Zurück zur Übersichtseite zum Thema Narr

Seite 6 von 16 |< · · [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] · · >|

Zuletzt gesucht