Zitate zum Thema Narr

Seite 7 von 16 |< · · [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Wer 'nen Narren haben will, der kaufe zwei, so hat er einen zum besten.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Wer einen Narren kauft, muß einen Narren behalten.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr, Spiel

Im Spiel gilt der Narr am meisten.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Es ist besser mit 'nem ganzen Narren handeln denn mit 'nem halben.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Kein Narr war je so dumm, er fand einen, der ihn für klug hielt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr, Lob

Ein Narr lobt den andern.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr, Unverbesserlichkeit

Wenn man einen Narren im Mörser zerstieße, so ließe doch seine Narrheit nicht von ihm.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Am Narren hilft weder Chrisam noch Taufe.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Narrenhaut läßt sich nicht flicken.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Narrenhaut hält wohl Stich, läßt sich aber nicht flicken.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

Zurück zur Übersichtseite zum Thema Narr

Seite 7 von 16 |< · · [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] · · >|

Zuletzt gesucht