Zitate zum Thema Reiten

Seite 1 von 2 [1] [2] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Esel, Reiten, Narr

Wer sich zum Esel macht, auf dem will jedermann reiten.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Bauer, reiten

Wenn der Bauer aufs Pferd kommt, reitet er schärfer als der Edelmann.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Pferd, reiten

Bergab leite mich, bergauf schone mich, in der Ebene brauche mich, sagt das Pferd.

Bewerten Sie dieses Zitat:

646 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Reiten, Voraussetzungen

Zum Reiten gehört mehr denn ein Paar Stiefel.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Reiten, Voraussetzungen

Zum Reiten gehört mehr als zwei Schenkel über ein Pferd hängen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Reiten, Diebstahl

Reiten und rauben ist keine Schande,
es tun's die Edelsten im Lande.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Reiten, Gewöhnung

Ungewohnt Reiten macht den A-- krank.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Reiten, Gewöhnung

Wer selten reitet, hat bald einen Wolf.

Bewerten Sie dieses Zitat:

632 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Reiten, Konzentration

Man kann nicht miteinander reiten und reden.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Reiten, Fahren

Es ist besser lüderlich geritten als hoffärtig gefahren.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

Zurück zur Übersichtseite zum Thema Reiten

Seite 1 von 2 [1] [2] · · >|

Zuletzt gesucht