Zitate zum Thema Teufel

Seite 8 von 22 |< · · [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Teufel

Dem Teufel opfert man am meisten.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Teufel

Dem Teufel muß man bisweilen auch einen Maien stecken.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Teufel

Man muß dem Teufel ein Kerzchen aufstecken.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Teufel

Dem Teufel muß man zwei Kerzen aufstecken, daß er uns ungeschoren lasse.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Teufel

Den Teufel muß man anbeten, daß er einem keinen Schaden tut.

Bewerten Sie dieses Zitat:

633 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Teufel

Wer den Teufel zum Freunde haben will, der zündet ihm eine Fackel an.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Teufel

Man darf den Teufel nicht zu Gevatter bitten.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Teufel

Man soll den Teufel nicht an die Wand malen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

1879 Stimmen: +

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Teufel

Auf des Teufels Eis ist nicht gut gehen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Teufel

Teufel darf man nicht rufen, er kommt wohl von selbst.

Bewerten Sie dieses Zitat:

640 Stimmen: –

Zurück zur Übersichtseite zum Thema Teufel

Seite 8 von 22 |< · · [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] · · >|

Zuletzt gesucht