Zitate zum Stichwort Kinder
Zu der Suchanfrage passende Themen
Die passendsten Zitate
Alle gefundenen Zitate durchblättern. (Es werden je 10 Zitate pro Seite angezeigt.)
Weitere Zitate
-
Die Hausfrau hat fünf K zu besorgen: Kinder, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Leben der Eltern ist das Buch, in dem die Kinder lesen. ... [Sprüche/Historische Personen]
-
Adolf Hitler, dem sein Bart, ist von ganz ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Das Alter macht nicht kindisch, wie man spricht,
es ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Kinder und Uhren dürfen nicht beständig aufgezogen ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Die Neugierde der Kinder ist der Wissensdurst ... [Sprüche/Allgemein]
-
Kinder, die man nicht liebt, werden Erwachsene, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Mit den Kindern muss man zart und freundlich ... [Sprüche/Historische Personen]
-
Wenn physische Strafen oft wiederholt werden, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Liebe kann man lernen. Und niemand lernt ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Mutterglück, das ist das, was eine Mutter ... [Sprüche/Prominente]
-
Alter Mann und junges Weib, gewisse Kinder,
... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Kinder kennen weder Vergangenheit noch ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Nicht die Kinder bloß speist man mit Märchen ab. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Süß wie die Mutter ist dem Kind nichts auf ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Kinder wollen nicht auf das Leben vorbereitet ... [Sprüche/Wissenschaftler]
-
Kleine Kinder, kleine Sorgen,
Große Kinder, große Sorgen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
An dem Tag, an dem wir voller Überzeugung ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wenn Kinder sich selbst schädigen wollen, ... [Sprüche/Wissenschaftler]
-
Viel Kinder, viel Vaterunser; viel Vaterunser, viel Segen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Je mehr Kinder, je mehr Glücks. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist besser, zehn Kinder gemacht
Als ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die so herrlich reifen Erzieherpersönlichkeiten ... [Sprüche/Wissenschaftler]
-
Nachlässige Eltern ziehen keine guten Kinder. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Immer dort, wo Kinder sterben, werden die ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die ersten Tränen der Kinder sind Bitten. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Kinder und Narren sagen die Wahrheit. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Menschen fürchten den Tod, wie Kinder ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Alle Kinder haben die märchenhafte Kraft ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die Eltern haben die Kinder lieber als die ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wohl geratene Kinder, des Alters Stab. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kinder findet man nicht auf dem Mist. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Star ist ein Mensch, von dem alle wissen, ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Nur Künstler und Kinder sehen das Leben wie es ist. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wir sind auch Kinder gewesen! ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn die Mütter sich bemühen würden ihre ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Denn viele Ankläger habe ich längst bei euch ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer die Kinder verzärtelt, setzt sie ins leichte Schiff. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Meister einer Kunst nährt Weib und sieben ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kunst lehrt Hühner ausbrüten, aber nicht Kinder zeugen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kinder haben Lachen und Weinen in einem Sack. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist ein weniges, das die Kinder freut. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer keine Kinder hat, weiß nicht, warum er lebt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Zehen Jahr ein Kind,
Zwanzig Jahr ein Jüngling,
... [Sprichwörter/altväterliche]
-
O wie dankbar ist ein Kind!
Pflege ich die ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wie man die Kinder gewöhnt, so hat man sie. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was Vaterland! Dorthin will unser Steuer, ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Wer Weib und Kinder hat, darf nicht um Arbeit sorgen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Vater ernährt eher zehn Kinder als zehn ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Mensch, wirst du nicht ein Kind, so gehst ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Reiche Weiber machen arme Kinder. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Und die Knaben, versteht sich von selber, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Es ist besser, die Kinder bitten dich als du sie. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer Weib und Kinder besitzt, hat dem Schicksal ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ein Kind, kein Kind; zwei Kind, Spielkind; ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Arme haben die Kinder, Reiche die Rinder. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kundschaft macht Freundschaft, Freundschaft ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das ist sicher der beste Katechismus, den ... [Sprüche/Allgemein]
-
Kinder Weinen macht Frauen singen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Frühwitzige Kinder werden Tölpel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es weiß niemand davon als die jungen Kinder ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Reicher Leute Kinder geraten selten wohl. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Laster kostet mehr denn zwei Kinder. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Böse Kinder machen den Vater fromm. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Liebe Kinder haben viele Namen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kinder hat man, Kinder kriegt man. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kinder schöpft man nicht aus Brunnen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alte Leute sind zweimal Kinder. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Mit viel Weibern zeugt man viel Kinder. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Kind, Angstkind; zwei Kinder, Spielkinder. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
So viel Kinder, so viel Vaterunser. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Adams Kinder sind Adam gleich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man kann nicht auf einmal aller Kinder Gevatter werden. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man fragt die Kinder groß nicht, was sie ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Vor Türen und Toren
gehn Kinder verloren. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er will seinen Vater lehren Kinder machen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Fremde Kinder werden wohl erzogen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Frühwitzige Kinder leben nicht lange, aber ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kluge Kinder leben nicht lange. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Unsers Nachbarn Kinder sind allweg die bösesten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Bauern schlagen einander tot, aber die ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Findelkinder, arme Kinder. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Reicher Leute Kinder geraten selten wohl. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Läuse und Kinder geraten alle Jahr. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Neidhart ist gestorben, hat aber viel ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn Kinder wohl schreien, so leben sie lange. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn Kinder und Narren zu Markte gehen, lösen ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kinder sind einem nicht am Schienbein gewachsen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kinder unter meinen Zeichen geboren müssen ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kinder und Bienenstöcke nehmen bald ab, bald zu. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Eine Narrheit zu unterhalten kostet mehr als zwei Kinder. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Quarrige Kinder gehen am längsten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ungezogne Kinder
Gehn zu Werk wie Rinder. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Böse Eltern machen fromme Kinder. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Frühweise Kinder leben nicht lange, oder ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kinder wachsen keinem an den Fersen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Metzger sagen, es ist nichts mehr mit ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn Kinder kacken wollen wie große Leute, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Dreizehn Nonnen, vierzehn Kinder. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kinder soll man ziehen, daß der Apfel bei der Rute liege. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kinder sind lieb, denn sie werden sauer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wären Kinder nicht lieb, wer möchte sie ziehen? ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn eine Mutter zwei Kinder hat, so ist eine Sau dabei. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Rute macht fromme Kinder. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Kinder Wille steckt in der Rute. ... [Sprichwörter/altväterliche]