Neumann 14.02.2009, 01:27 Uhr
Der Satz stammt eigentlich von Lenins Klassenlehrer in der 8ten Klasse...als dieser ihm das Abschlusszeugnis überreichte.
Nixus 14.02.2009, 10:30 Uhr
Nach dem Erhalt des Zeugnisses und nach Anstoss seines Lehrers, begann er sehr früh die Geselleschaft zu verstehen und lernen wie sie verändert werden soll. Nach Zarenattentat seines Bruders machte er seine ersten grossen Entdeckungen. Fortan führte sein unbändiger Lernprozess Jahre später, nach Schweiz Exil, im 1903 zur Gründung einer eigenen Fraktion in der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russland, die Bolschewiki, die spätere Kommunistische Partei Russlands. Das weitere Vorgehen der Führung der folgenden Sowjetunion lernten seine politischen Nachfolger kennen. Lernen, lernen und lernen mit gutem Ergebnis bleibt euch überlassen, auch heute noch...
Neumann 14.02.2009, 14:05 Uhr
Jaja, der Wladimir...oder wie der Russe richtig sagt: Wladiiiimir. Er hat das ganze letzte Jahrhundert mitgeprägt durch sein unbändiges Lernen, Lernen, nochmals Lernen.
tom 04.04.2009, 01:06 Uhr
bzw. sein Lehrer hat dafür gesorgt^^
waltraud axen 11.06.2009, 20:16 Uhr
der alte lenin hat so recht gehabt !!!!
Hermann Axen 11.06.2009, 20:30 Uhr
Waltraud bist Dus?...wie schön wars doch noch im Politbüro.
Daniel 18.02.2010, 13:32 Uhr
Schade nur, dass DU Hermann seit 17 Jahren tot bist...
Tapeten Kurt 07.07.2018, 22:11 Uhr
Der Witz mit Egon Krenz und der Schildkrätensuppe ist bekannt?
Tapeten Kurt 07.07.2018, 22:20 Uhr
S. u.
Sorry, ich kenne den Witz mit Egon Krenz anstelle des uniformierten "Zivilisten".
Staatsbankett im Palast der Republik: Honis Leibkoch versucht vergeblich, einer kleinen Schildkröte das Lebenslicht mit einem großen Hackmesser auszulöschen, um aus dem armen Tier Schildkrötensuppe zu kreieren. Bei jedem Schlag - zack - zieht die Schildkröte den Kopf in den Panzer zurück. Kommt einer der uniformierten "Zivilisten" vom Hintereingang zum Koch und sagt: "lass mich mal machen ...", piekt dem armen Tier den Finger in den Hintern, der Schildkrötenkopf schnellt aus dem Panzer vor und zack - Kopf ab! Staunend fragt der Koch den jungen Mann: "Sagen Sie, bei welchem Sternekoch ware Sie in der Ausbildung?" "Nee, nee!" entgegnet der: "Ich bin nur der Chauffeur von Hermann Axen, was meinen Sie denn, wie ich sonst jeden Morgen meinem Chef die Kravatte umlegen könnte?!"
https://www.mdr.de/damals/archiv/artikel114236.html
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Politiker
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/politiker/17669/lernen-lernen-und-nochmals-lernen.html
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...