»»Ich bin sicher, dass Sie diesen Katalog leicht ergänzen können mit Erfahrungen, die Sie als 'Gern-Leser' gemacht haben. Vielleicht entsteht so auch eine kleine Handreichung für alle, die mit ihrem 'Latein' bereits am Ende sind ...
»
»"Das Leben ist zu kurz für schlechte Bücher" - ja es reicht noch nichtmal für die guten Bücher. Wer mit seinem 'Latein' am Ende ist, kann - je nach Leserichtung - bei den Griechen oder den Mittelhochdeutschen weitermachen. ;-)
»
»Ohne Anspruch auf Vollständigkeit ist hier eine Liste von Büchern, die ich (mal) gerne gelesen habe:
» * Die Handschrift von Saragossa, Jan Graf Potocki
» * Jakob und sein Herr, Denis Diderot
» * Krieg und Frieden, Leo Tolstoi
» * Anna Karenina, Leo Tolstoi
» * Die toten Seelen, Nikolai Gogol
» * Alle Galgenlieder, Chr. Morgenstern
» * Der Meister und Margarita, Michail Bulgakov
» * Erzählungen von E. A. Poe
» * Der brave Soldat Schwejk, Jaroslav Hasek
» * Die Elenden, Victor Hugo
» * Die Leute von Seldwyla, Gottfried Keller
» * Der Untertan, Heinrich Mann
» * Das Lalebuch
» * Katzenbergers Badereise, Jean Paul
» * Der Friedhof, Tudor Arghezi
» * Huckleberry Finn, Mark Twain
» * Gedichte u. Bildergeschichten von Wilhelm Busch
» * Gedichte, Robert Gernhard
»und 'last, but first on my list'
» * Tristram Shandy, Laurence Sterne
Humor, Witz und Solidarität mit den Schwachen
Ihre Auswahl ist excellent, Herr Krauss, da schnalze ich mit der Zunge. Ich möchte denen, die diese Bücher nicht kennen, auch sagen, warum. Humor, Witz und Solidarität mit den Schwachen sind das einigende Band dieser Auswahl.
Und noch etwas zu Ihrer Feststellung »"Das Leben ist zu kurz für schlechte Bücher" -
Man sollte denen, die wie Sie viel gelesen haben, vertrauen, denn es ist erstaunlich, wie sehr die Kenner guter Literatur - individuelle Unterschiede gibt es selbstverständlich - übereinstimmen: 1980 erschien "die ZEIT-Bibliothek der 100 Bücher" (siehe Artikel bei Wikipedia). Als die berühmte italienische Zeitung "La Stampa" etwas später andere Kenner nach ihren hundert Büchern befragte, betrug die Übereinstimmung mit den von der ZEIT ermittelten Büchern 80 Prozent.
Ich bin im Moment etwas zu faul, meine Tipps alle aufzuführen und möchte nur zwei Bücher erwähnen:
eines für die LeserInnen mit wenig Zeit:
La ROCHEFOUCAULT. Maximen und Reflexionen (Reclam) [Sammlung geistreicher Zitate]
Ein Buch für Menschen, die Zeit aufbringen können: DOSTOJEWSKI: Die Gebrüder Karamasow.
Viele große Schriftsteller bezeichnen diesen umfangreichen Roman als ihr Lieblingsbuch. Keine Angst: Es ist sehr, sehr spannend.
Schließlich noch eine Auswahl von Focus.online: Die 100 besten Bücher.
http://www.google.de/search?hl=de&q=focus+online.+die+100+besten+B%C3%BCcher&btnG=Suche&meta=
Auch hier gibt es wieder eine weitgehende Übereinstimmung mit der Zeit und La Stampa.
Vorteil: Die Bücher werden ganz kurz, aber zutreffend vorgestellt.
24.06.2007, 17:43 Uhr
- Ekkehart Mittelberg
Alle Beiträge dieser Diskussion auf einer Seite
Sie können nur als registrierter Benutzer neue Beiträge verfassen bzw. auf Beiträge antworten. Jetzt registrieren!
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...