Ingrid Z 25.10.2009, 23:34 Uhr
Meine Selbsterkenntnis beruht darauf, jetzt auf den sog. 'Federball' zu gehen, der liegend, schlafend- und vielleicht auch scharchend? stattfindet. Also handle ich und begebe mich in Morpheus Armen....oder wie er heißen mag ;-)
ZEN 10.12.2010, 10:46 Uhr
@Albert Camus
>> Um sich selbst zu erkennen, muß man handeln. <<
Lieber Albert, "handeln"...
ist
keine
Voraussetzung
für Selbsterkenntnis.
Wertfreies, haargenaues,
aber entspanntes Beobachten können helfen.
All dein Handeln hat nichts zu tun mit dem, wer du bist.
Das, was du bist, ist frei von jeder Bewertung anderer oder deiner selbst.
Du
hast
deinen Wert
allein dadurch, daß du bist;
du bekommst ihn nicht erst durch das, was du tust.
ZEN
Selbsterkenntnis
ist ein spontanes Ereignis.
...irreversibel.
Zenpoetin 10.12.2010, 14:09 Uhr
Nein, um sich selbst zu erkennen, muss man das eigene Handeln reflektieren!
Man kann auch Nichtstun reflektieren - als Zeichen von Feigheit, Faulheit...
Eine Hilfe zur Selbsterkenntnis bieten auch die Reaktionen andrer Leute - aber die sind oft mit Vorsicht zu genießen, denn sie sind wiederum gefärbt von deren Charakter.
Alles in allem:
Ehrlichkeit ist gefragt und offene Diskussion - leider mangelt es den meisten Zeitgenossen an der Kommunikationsfähigkeit und manchmal auch am guten Willen - denn wer was zu verbergen hat, mauert lieber...
Hakan Altug 10.12.2010, 15:04 Uhr
Schoen gesagt A.Camus! so koennen wir uns "entlarven" wie weise wir sind...(einfachste art)
Tobias 10.12.2010, 15:12 Uhr
Den Worten von Zenpoetin möchte ich mich anschließen.
Handeln hat nicht unbedingt etwas mit einer Tat zu tun. Aufmerksamkeit und Selbst-bewusst-sein sind natürlich auch im Sinne von Selbsterkenntnis erforderlich. Doch gerade die eigene Handlung macht das eigene Sein erst besonders transparent. Die Handlung ist schließlich gewissermaßen immer die Summe der eigenen Gedanken, Gefühle, Persönlichkeit, Erinnerungen, Erfahrungen etc. zu einem bestimmten Zeitpunkt unseres Bewusst-seins. Während unser Innerstes jedoch so ohne weiteres nicht wirklich ersichtlich ist, wird es durch die Handlung im Äußeren anschaulich bzw. reflektiert, wie Zenpoetin so schön schreibt.
Was noch zur Selbsterkenntnis beiträgt, sind nicht unbedingt die Reaktionen anderer Leute, aber sehr wohl das eigene Empfinden und die eigenen Reaktionen auf das Verhalten anderer Leute. Jeder reagiert auf Menschen unterschiedlich, aber die Art und Weise wie wir reagieren, sagt mehr über uns selbst, als über den Charakter eines anderen Menschen aus.
Ingrid Z 03.02.2011, 23:01 Uhr
@Zenpoetin: Man kann auch Nichtstun reflektieren - als Zeichen von Feigheit, Faulheit...
Ich glaube zu wissen, was du meinst, die Zivilcourage betreffend, was die Feigheit betrifft, aber die Faulheit?
Ich bin gerne einmal faul und stehe dazu - eine Selbsterkenntnis ;-)
Neumann 03.02.2011, 23:56 Uhr
Na, ich stimme lieber Albert Camus zu als dieser @Zeterpoetin.
Bea 04.02.2011, 22:14 Uhr
Zeterpoetin das findest Du bestimmt voll lustig, Neumann, und bist wahrscheinlich ganz stolz auf Dein Wortspiel, was?
Du hast gehandelt, und - was erkennst Du? Einen dummen Jungen? Oder einen Witzbold?
Was erkennen die anderen? In ihrem gefärbten Objektiv?
Wertfreies, haargenaues, aber entspanntes Beobachten können helfen. Nimm den weisen Rat von ZEN an...
woody 09.09.2011, 23:44 Uhr
Na ja, Albert Camus war mutmaßlich ein rauchender intelligenter Prolet, der auf sein damaliges Zeitgeschehen aufmerksam war. Ein sicherlich schlanker Kerl, der weise sein konnte. Ich schliesse mich Tobias Kommentar an.
Weiter nichts mehr...
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/16171/um-sich-selbst-zu-erkennen-muss-man-handeln.html
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...