Schlagworte: Lernen, Wissen, Wissenschaft
„Man muss viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können.“
305 Stimmen:
ich selbst 03.06.2009, 10:23 Uhr
ach, der jean-jacques! ein klassischer ausspruch mittlerweile von ihm. aber wie wahr!
sicher nicht alles, das wissen! es gibt mehr im leben. aber MIT wissen geht einiges schon deutlich einfacher.
Felix 03.06.2009, 10:36 Uhr
aehmmm, und Kinder, die fragen können, wissen sie mehr, als sie uns glauben zu machen versuchen?
Der wahre Wolfgang 03.06.2009, 11:18 Uhr
Ja, ja, die Jeans-Jacke. Auf jeden Fall zeitlos!
H. Smidt 03.06.2009, 11:41 Uhr
@felix - Kinder die fragen gleichen einem neuen Computer bei dem gerade das Betriebssystem installiert wird. - Erst input, dann output.
Finna 25.09.2009, 16:26 Uhr
Klassische Bemerkung vom Schüler im Unterricht: "Ich versteh das nicht!" Antwort vom Lehrer: "Was verstehst du nicht?" Schüler: "Alles!" Und das hilft dann weder dem Lehrer noch dem Schüler weiter. Der Schüler sollte schon etwas wissen/verstanden haben um dann spezifische Fragen zu stellen.
Christiane Marshall 25.09.2009, 16:53 Uhr
... es gibt keine dummen Fragen - nur dumme Antworten ... Meist heisst es "Stellst du aber dumme Fragen , und selten aber: "Gibst du aber dumme Antworten ..."
Finna 25.09.2009, 17:05 Uhr
@Christiane: Ich glaub schon, dass es dumme Fragen gibt, zum Beispiel solche, die gestellt werden, ohne dass vorher überhaupt nachgedacht wurde. Fragen aus Faulheit, selbst zu denken, sind überflüssig und dumm.
Christiane Marshall 25.09.2009, 17:09 Uhr
...ja, <Finna, so habe ich das noch gar nicht gesehen. Warum nur?? Dumme Frage ...
Ingrid Z 25.09.2009, 17:26 Uhr
Als Pädagogin musste ich damals sehr viel lernen, gerade auch über die Erziehungsmethoden des Jean-Jacques Rousseaus.
Hat man dann eigene Sprösslinge, dann weiß man, dass man nichts weiß :-o
Christiane Marshall 25.09.2009, 18:40 Uhr
>Ingrid! Einspruch! Ich nehme Dir nicht ab, dass Du nichts über Kindererziehung weisst. Oder ist das "Fishing for compliments"?
Ingrid Z 25.09.2009, 18:51 Uhr
No @Christiane, es ist schon so, wie ich schrieb. Die Zeit verändert sich und damit sich auch die Kinder mit ihr. Sie passen sich dem jeweiligen Lebensrhythmus an, was ganz natürlich ist.
Nur zu meiner damaligen Ausbildungszeit gab es nicht den Überfluss der sog. Kommunikationstechniken.
Da konnte man eine Kuh noch live bewundern und glaubte nicht, dass sie lila ist oder benutzt den PC, um sich eine Kuh ansehen zu können.
Senftopf 08.12.2009, 19:53 Uhr
... so ging es mir beim Computer-Kurs. Hatte bei jeder Frage, die ich stellte, Zweifel, ob sie nicht zu dumm oder unpassend war...
H. Smidt 08.12.2009, 20:18 Uhr
@Senftopf - das ging mir auch so. Vor allem, bei Worten wie Maus, Bus, Virus, Boot, Wurm, Trojaner. Da hatte ich als blutiger Anfänger ganz andere Assoziationen. :-D
H. Smidt 08.12.2009, 20:26 Uhr
..und ich habe mich immer gefragt, was zum Teufel das mit einem Computer zu tun hat.
Senftopf 20.08.2010, 08:32 Uhr
Das Zitat ist (leider) bittere Wahrheit.
Eins frage ich mich aber nach wie vor: Wie erreicht man denn das ge/er-wünschte Wissen - ohne (dumme ode vielleicht auch gescheite) Fragen zu stellen? Das Risiko, unpassende oder unlogische Fragen zu stellen, mu´ man zwangsläufig eingehen... oder man bleibt auf halbem Wege stecken..."
Katja 20.08.2010, 08:50 Uhr
@Senftöpfchen :-)
....man muss nicht alles wissen und verstehen
Senftopf 20.08.2010, 08:53 Uhr
Stimmt, @Katja, aber das Richtige sollte man schon in der geistigen "Vorratskammer" stehen haben;-) - !!
Senftopf 20.08.2010, 08:57 Uhr
ähh, wahrscheinlich kommt jetzt die Frage "Was ist das Richtige"?
Tja, um das zu beantworten, müßte man es erst mal WISSEN...;-)
Senftopf 04.05.2013, 16:38 Uhr
Rousseau nimmt mir meine Gedanken aus dem Kopf (besonders in bezug auf den PC und dessen Gebrauch/Raffinesse...grübel... )
delphi 04.05.2013, 22:13 Uhr
@senpftopf, stimmt ganz genau...
LG dei Delphi
Walnuss 13.12.2014, 15:08 Uhr
Anders ausgedrückt:
"Etwas nicht zu wissen ist keine Schande, etwas nicht zu lernen ist eine."
Original in türkisch:
"Bilmemek değil, öğrenmemek ayıptır."
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/16234/man-muss-viel-gelernt-haben-um-ueber-das.html
21.03.2023, 05:01 Uhr
Wer oft schießt, t...
hsm:
Oha, der kleine Fehlerteufel hat zugeschlagen!
Es soll 'Schiesserei' heißen....
20.03.2023, 08:44 Uhr
Wer oft schießt, t...
hsm:
Nur die bösen Jungs wissen, wann die Schießserie beginnt....
19.03.2023, 17:39 Uhr
Die schlagenden Kü...
hsm:
Warum kann man Kühen nicht trauen?
Weil sie immer nur Mist machen.🙃...
18.03.2023, 15:09 Uhr
Ich will euch das ...
hsm:
Ohne Licht können wir keine Farben sehen
und die Welt ist doch so schön bunt....
11.03.2023, 09:40 Uhr
Bei Tage ist es ki...
hsm:
Als ich noch eine U30 war, war es schon dunkel, als meine Freundin und ich am En...
12.02.2023, 16:47 Uhr
Was du in anderen ...
hsm:
Und ich dachte immer, dass Sodbrennen nicht ansteckend ist! 🤗...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...