Schlagworte: Zutrauen, Können, Fähigkeiten
„Man kann viel, wenn man sich nur recht viel zutraut.“
Wilhelm von Humboldt (Werk: Briefe an eine Freundin)
47 Stimmen:
Zenpoetin 05.03.2010, 10:51 Uhr
Stimmt, aber Zutrauen allein nützt nix.
Es braucht auch gute Bildungs-Chancen, praktische Herausforderungen und eine selbstkritische Einstellung die einhergeht mit Lernbereitschaft.
Die schlimmste Sozialkrankheit ist der Untertanengeist, welcher es Größenwahnsinnigen, die an Selbstüberschätzung leiden, ermöglicht, die passive Mehrheit zu dominieren und der Allgemeinheit damit zu schaden.
Hoffnung 05.03.2010, 11:47 Uhr
Vieles kann man, für wahr, doch manch einer wird manches nie erreichen können, sei es weil ihm die Möglichkeiten nicht gegeben werden oder sei es weil er nicht dazu im Stande ist. Letzteres ist, so man es wirklich möchte, durch ausdauerndes Training kompensierbar, ersteres würde ein Umdenken aller Menschen erfordern.
Das Wort "Freiheit" und das Sprichwort "Des eigenen Glückes Schmied sein" sind zu Huren verkommen, die von PolitikerInnen vorgeführt werden um das Volk bei Laune zu halten.
Traurig, traurig...
Ingrid Z 08.08.2011, 20:41 Uhr
Das erinnert mich irgendwie an Kants Ausspruch: "Ich kann, weil ich will, was ich muss."
Es ist schon erstaunlich, was man alles kann, wenn man das nötige Selbst-Zutrauen besitzt und das Vertrauen in sich selbst.
Senftopf 19.09.2015, 00:12 Uhr
qIngrid, du sprichst mir wieder mal aus der Seele....schade nur, dass du dich immernoch so rar machst....
Walnuss 19.01.2017, 12:51 Uhr
Erinnert mich an das Buch von Andrea Wulf "Humboldt und die Erfindung der Natur".
Eine Leserstimme, der ich nach dem Lesen des Buches zustimme:
"Ein großartiges Buch von einem großen Abenteurer und Wissenschaftler, der in seiner Umgebung und Zeit sehr plastisch uns vorgestellt wird. Neugierde, Lust an der Beobachtung und Festhalten von Fakten - aber in einem anregenden Erzählstil, der bei anderen Interesse und Begeisterung auslöst. Das ist schon eine Doppelbegabung. Wir tun gut daran, sich mit ihm zu beschäftigen, denn er gibt uns eine Ahnung davon, was in der Natur alles miteinander verbunden ist. Er ist für mich moderner denn je!"
Abenteuer suchen, Abenteuer wissen und Wissen teilen. Deshalb:
„Man kann viel, wenn man sich nur recht viel zutraut.“
ZEN 12.05.2018, 07:50 Uhr
„Denken und Wissen sollten immer gleichen Schritt halten.
Das Wissen bleibt sonst tot und unfruchtbar.“ – Wilhelm von Humboldt
Wissen und Denken für sich alleine genügen noch nicht, Wilhelm!
Solange uns noch die Geistige Reife fehlt, werden Denken und Wis-
sen vorzugsweise auf archaische Weise genutzt – fern der Weisheit.
Mit Wissen & Denken allein sind wir immer noch fä-
hig, uns und unsere Umgebung effizient zu zerstören.
Wir müssen lernen, höhere Werte in den Vordergrund zu rücken.
Wissen & Denken sollten uns lediglich dienstbar sein. Mehr nicht.
ZEN
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/16380/man-kann-viel-wenn-man-sich-nur-recht-viel-zutraut.html
08.01.2021, 17:47 Uhr
Willst du wissen, ...
Michael Milz:
Da ist aber jemand sehr verbittert. Ja, in weiten Teilen hat er sicher recht, ab...
08.01.2021, 15:57 Uhr
Nur die Toten habe...
ZEN:
🌿
http s://falschzitate.bl ogspot.com/2018/09/ nur-die-toten-haben-da...
07.01.2021, 00:13 Uhr
Nur die Toten habe...
Andres:
Zitat nicht von Plato, Platon, oder Πλά των.
Gen...
05.01.2021, 11:28 Uhr
Man kann einen Kri...
ZEN:
„Man kann einen Krieg genauso wenig gewinnen wie ein Erdbeben.“ ― Jeannett...
25.12.2020, 21:59 Uhr
Wer andern gar zu ...
Ugur Rustanov:
Eine konsistente Zeichenfolge ist für mich ......
24.12.2020, 13:15 Uhr
Du musst jeden Tag...
Aurel:
Vielleicht sollten wir uns nicht so sehr gewissermaßen isoliert an dem Wort des ...
15.05.2020, 13:45 Uhr
Keine Änderung der...
Zitate24:
Wo kann man hier seine email ändern?...
10.04.2020, 18:17 Uhr
Von wem kommt dies...
Tapeten Kurt:
Von deinem Ehepartner?...
24.09.2019, 09:54 Uhr
Von wem kommt dies...
Laura:
Ist zwar nicht ganz der selbe Spruch, aber da könnte er natürlich her kommen. ...
23.09.2019, 00:24 Uhr
Von wem kommt dies...
Chiara:
Salve Laura (kleine Ergänzung)
Spr uch: Liebe ist wie ein rauschender Fluss...