Schlagworte: Gott, Glaube, Religion, Nerven
„Ein Mensch sieht, was vor Augen ist, der Herr aber sieht das Herz an.“
664 Stimmen:
Zitate24 18.10.2014, 11:59 Uhr
Gibt es für die Wissenschaft nicht. Nur was sichtbar ist existiert für die Wissenschaft. Insofern sind Wissenschaftler geistig minderbemittelt.
nörgler 18.10.2014, 13:30 Uhr
@Zitate24, "Nur was sichtbar ist existiert für die Wissenschaft", du verwechselst Wissenschaft im Allgemeinen mit positivistischer Naturwissenschaft im Besondern.
Walnuss 19.10.2014, 14:27 Uhr
„Ein Mensch sieht, was vor Augen ist, der Herr aber sieht das Herz an.“
Was hat das mit Wissenschaft zu tun?
Man sollte es unter dem Aspekt von 'Glaube-Religion-Gott' sehen.
delphi 19.10.2014, 19:13 Uhr
Ich weiß nicht, wer der Herr ist. Menschen sprengen sich für ihren Gott in die Luft und nehmen noch unschuldige Menschen ungefragt einfach mit in (Ihren) den Tod?
delphi 19.10.2014, 19:39 Uhr
Ich weiß nicht, wer der Herr ist. Menschen sprengen sich für ihren Gott in die Luft und nehmen noch unschuldige Menschen ungefragt einfach mit in (Ihren) den Tod?
ZEN 09.05.2016, 09:12 Uhr
„Ein Mensch sieht, was vor Augen ist, der Herr aber sieht das Herz an.“ – 1 Sam 16,7
Wir nutzen meist nur eine der uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, auf die Dinge
oder auf die Menschen zu schauen. Üblicherweise achten wir vorzugsweise auf das Äußere,
auf Geld, Ansehen, Kleidung, Gestik, Charisma, Stimme, Rhetorik...
Wir können aber auch tiefer in die Dinge und in die
Menschen hineinsehen, tiefer als wir denken können.
Unser Denken ist eng begrenzt;
allein schon... durch die Angst.
Mit den Augen der Liebe können wir tiefer
schauen – durch jedwede Angst hindurch.
Experiment:
Bei jedem Denken, bei jeder Absicht zu handeln, können wir uns selbst bei der Entscheidung
beobachten: Wählen wir die eng gestellte Brille der Angst oder den freien Blick der Liebe?
So lassen sich auch anderer Leut Entscheidungen einordnen: Spricht oder handelt
jemand aus irgend einer Form der Angst (vor...) heraus oder aus Liebe (zu...) ?
Die reale Angst hat ihre Funktion.
Aber immer ist Liebe die höhere Wahl.
Es heißt, durch die (absichtslose) Liebe
seien wir dem Göttlichen nahe. Gut möglich.
ZEN
ZEN 09.05.2016, 09:32 Uhr
Kleine Ergänzung:
Wenn uns irgendwo draußen ein Mensch begegnet, können wir uns selbst dabei beobachten,
ob wir ihn durch die Augen der Angst oder ob wir ihn durch die Augen der Liebe betrachten.
(Nehmen wir Ablehnung wahr, handelt es sich wohl nicht um die Augen der Liebe ;-)
ZEN
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/16501/ein-mensch-sieht-was-vor-augen-ist-der.html
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...