Schlagworte: Mensch, Rettung, Welt
„Wer einen Menschen rettet, rettet die ganze Welt.“
5102 Stimmen:
Alex_Gö 29.04.2008, 22:22 Uhr
Wollte nur sagen, dass dieses Zitat aus dem Film "Schindlers Liste" ist. Der Spruch ist auf hebräisch auf einen Ring graviert, der am Ende des Films, Schindler von den Juden übergeben wird.
Anarchisterix 04.05.2008, 18:03 Uhr
> Ich denk mal, der Spruch ist ein paar Tage älter und stammt aus dem Talmud.
mia 01.11.2008, 02:12 Uhr
egal von wann er stamm, es ist aber wahr...wenn heute so wäre, wäre viel viel anders zugehen in diesn Welt
zitiergemüse 13.01.2009, 19:51 Uhr
naja wenn man schon zitiert, sollte man schon auch
die quelle angeben, vorallem wenn das ganze schriftlich und öffentlich geschieht.
;)
Ingrid Z 13.01.2009, 20:16 Uhr
"Wer einen Menschen tötet, tötet die ganze Welt- wer einen Menschen rettet, rettet die ganze Welt." (Jüdische Weisheit)
Khaled Al Fares 18.05.2009, 09:34 Uhr
Den gleichen Spruc gibt es auch im Koran.
Werner Winkler 05.06.2009, 16:18 Uhr
"Wer einen Menschen tötet, für den soll es sein, als habe er die ganze Menschheit getötet. Und wer einen Menschen rettet, für den soll es sein, als habe er die ganze Welt gerettet." (Koran 5:32)
Niemand-0411 14.06.2010, 03:19 Uhr
Als mich die Bundesregierung fast getötet hatte, träumte ich von Jesus ich
bin kein Kirchengänger inzwischen aber Gläubig geworden.
Ich träumte Wer mich Rettet, Rettet die ganze Welt!
Sophie-D. 15.02.2012, 14:10 Uhr
Mag ebenso im Koran stehen, aber Judentum ist natürlich viel älter. Im Jerusalem Talmud steht (Sanhedrin, 23a-b): "Nur für diesen Zweck wurde der Mensch erschaffen: Zu lehren, wer eine einzige Seele zerstört, zerstört die ganze Welt. Und wer eine einzige Seele rettet, rettet die ganze Welt..."
Koran entstand nach dem Tode des Propheten Mohammed im Jahre 11 a. H. also 632 n. Chr (islamische Zeitrechnung beginnt mit dem 1. Muharram 1 AH = 16. Juli 622 n.Chr.)
Kernstück des Talmud ist die Mischna, es handelt sich um den Teil der Tora (Bibel/5 Bücher Moses), der mündlich überliefert wurde, direkt von Moses am Sinai von Gott empfangen, also ca. 2728 vor Christus.
Momo 22.03.2012, 21:17 Uhr
1.Koran ist direkt von Gott zu den Propheten Mohammed(Frieden sei auf ihn) über den Engel Gabriel(Frieden sei auf ihn) übermittelt.
2. Koran wurde im jahr 632 nur auf Papiere gesammelt .. und nicht entstanden! Fast Alle Propheten Anhänger haben die Suren auswendig gelernt. Allah hat gesagt: Wahrlich, Wir, Wir Selbst haben diese Ermahnung hinabgesandt, und sicherlich werden Wir ihr Hüter sein.(Hidschr, v.9) deswegen wurde und wird Koran nie verändert werden, wie die Juden mit der Tora gemacht haben.
3. Jesus (Frieden sei auf ihn) wurde nicht von Juden getötet. dafür gibt es keine Beweise!!! ich glaube ein weißer Mensch glaubt nicht, dass 10 Leute mehr oder weniger einen Gott, oder Gotteskind töten können, oder??
4. Jesus ist nur ein Prophet, der hat auch wie andere gegessen und getrunken..
5. Jesus ist im 3. Himmel jetzt und wird wieder zurück auf der Erde, 7 Jahre leben, damit er die 40 Jahren vollendet, wie alle Propheten davor dieses Alter erreicht haben, dann stirbt er.
6. wer noch fragen hat, gibt viele tolle Bücher, webseiten...
www -> http://diewahrereligion.de/jwplayer/index.html
Bücher-> -Ruthven, Malise: Der Islam Eine kurze Einführung. Übers.: Jendis, Matthias. 220 S. 13 Abb. 3 Ktn.
-Kein Gott außer Gott: Der Glaube der Muslime von Muhammad bis zur Gegenwart
Bach 22.03.2012, 22:43 Uhr
@Momo, Bibel, Koran, Jesus, Mohammed etc. Zumindest gibt es wirklich keine Beweise das er von Juden getötet wurde, wie auch, gibt ja nicht ein Mal historische Beweise für seine persönliche Existenz. Aber Jesus als mythologisches Wesen kann man folgerichtig, indes auch als eine Bewegung oder Gruppierung die damals herrschte, verstehen.
>> ich glaube ein weißer Mensch glaubt nicht...
Und was ist mit den farbigen Menschen?! Ok, sind womöglich die "weisen Menschen" gemeint?
Eins meine ich aber zu wissen, ein weißer Mann hat es geglaubt... in wie weit Nietzsche weise war... öhmm...
Meiers 20.10.2012, 17:33 Uhr
Das Zitat ist denkbar ungenau. In der Übersetzung des babylonischen Talmuds durch Lazarus Goldsmidt Berlin 1903 -Synhedrin Folio 37a-37b- (Seite 149,150)heisst es."Der Mensch wurde deshalb einzig erschaffen, um Dich zu lehren, dass wenn jemand eine israelitische Seele vernichtet, es ihm die Schrift anrechnet, als hätte er eine ganze Welt vernichtet, und wenn jemand eine israelitische Seele erhält, es ihm die Schrift anrechnet, als hätte er eine ganze Welt erhalten." Daraus folgt, dass es zwar nachvollziehbar ist warum im Film "Schindlers Liste" auf das Zitat zurückgegriffen wurde; die unschuldigen Opfer waren alles Juden. Man sollte aber nicht den Denkfehler machen daraus abzuleiten, dass beispielsweise nichtjüdische Opfer des zweiten Weltkrieges, also Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, Deutsche Opfer des angloamerikanischen Bombenterrors in Dresden, in der Vergangenheit, palestinensische Kinder in der Gegenwart, oder iranische Menschen in der Zukunft damit gemeint sein könnten. Das gibt die Quellenlage nicht her. Als moralischer Leitsatz ist für mich das Zitat denkbar ungeeignet. Dadurch, dass es israelitisches Leben über das Leben von Nichtjuden überhöht ist es rassistisch und kann daher nur zu Hass,Menschenrechtsverletzungen und Krieg führen.
L S 28.06.2013, 16:57 Uhr
An Momo und Bach: Es gibt sogar sehr viele Beweise, dass Jesus gelebt hat, und wie Jesus gestorben ist, lässt sich auch relativ genau sagen. Zu Jesu Zeit herrschten die Römer über Israel und ließen Jesus kreuzigen (und das ist bewiesen). Das jüdische Volk wollte laut der Bibel allerdings, dass Jesus stirbt, und nicht Barabbas, ein Dieb. Zur Verteidigung der Juden muss allerdings gesagt werden, dass auch Jesus ein Jude war, der auch nach der jüdischen Tradition lebte und sich in der Tora auskannte.
Zum Zitat: Ich stimme dem Zitat völlig zu. Denn mit dem Mord an einer einzigen Person stirbt auch sein Gehirn und somit alle seine Wahrnehmungen von der Welt. Jeder nimmt die Welt aus einer anderen Perspektive wahr, und somit ist die Welt von jedem einzigartig. Wenn man aber einem einzigen Menschen das Leben rettet, bewahrt man diese einigartige Welt davor, unwiederbringlich zu sterben. Vor dem Hintergrund des Filmes "Schindlers Liste", den ich übrigens für sehr empfehlenswert halte, finde ich den Spruch besonders treffend, das Schindler seine komplette Karriere dafür geopfert hat, um die Juden zu retten. Das forderte jede Menge Mut und der Ring mit dem Spruch, den Schindler von den Juden bekam, diente auch als Dank für ihr Leben.
delphi 29.06.2013, 23:44 Uhr
Nee, L.S. / Schindler ist mir zu spät auf die Plattform getreten. Zu diesem Zeitpunkt wusste er schon, dass das Deutsche Reich im Kriege scheitern wird. Und wenn man den Ursprung schon beachtet, hat ein Mann aus Arbeiterverhältnissen, wenig gebildet und ehemaliger, nicht ausgezeichneter Soldat aus Österreich, namens "Hitler" nur eine Führung übernommen, die er mangels Bildung schon nicht erfüllen konnte..., deshalb war sein Scheitern absehbar...Er war einfach nur dumm und fieberte krankhaft der Macht entgegen....
Daran ist er zu seinem ganz eigenem Glück sogar einfach auch noch viel zu spät verstorben...
Ich bin das Kind eines "Kriegskindes", meine Mutter war 8 Jahre alt...Sie sah zu, wie 2 ihrer Geschwister auf der Flucht durch Unfall getötet wurden. Ihre eigene Mutter/Flüchtling hier in S-H misshandelt und vergewaltigt wurde. Das war auch ein Teil des Krieges, nämlich der, den man als Verlierer bezahlt... Neben alle Kriegsopfer, ob es die Juden, die Soldaten aller Seiten, lege ich auch alle andere Wunden - auch die meiner Oma und ihrer 5 Kinder, also damit die meiner Mutter und ihren weiteren 4 Geschwistern - und diese mit ihren 7 Kindern inkl. mir...bis heute....Ich lege dazu, meinen Opa (väterlicherseits), der hier in S-H einen Franzosen und einen Polen in der Kornkammer seines bäuerlichen Anwesens versteckt hielt und anschließend von der SS verfolgt wurde. Ich lege dazu meine zwei weiteren Onkel(also seine Kinder), die trotz Abitur in den Krieg gehen mussten und im Schulheft schon schrieben "Hitler ist ein Arschloch". Ich selbst habe diese, ihre Schulhefte auf dem Dachboden unseres Hauses gefunden und gelesen. Sie kamen im Kriege um.
Ich lege dazu, meinen Vater (den jüngsten Sohn meines Opas), der lebenslang auch nie über alle Umstände hinweggekommen ist...usw.
delphi 30.06.2013, 01:08 Uhr
„Das Leben der Eltern ist das Buch, in dem die Kinder lesen.“
Aurelius Augustinus
Schlange 13.02.2016, 14:20 Uhr
"Das Hanfverbot habe ich für mich längst abgeschafft."
ZEN 13.02.2016, 16:05 Uhr
Das Leben der Eltern ist das
Buch, in dem die Kinder lesen.
– Aurelius Augustinus, Bischof von Hippo
Das klingt nach Freiheit der Entfaltung.
Vielen Kindern wird das Buch leider um
die Ohren gehauen. Das klingt nicht gut.
ZEN
Letzteres wird auch „Erziehung“ genannt.
Walnuss 21.09.2016, 14:58 Uhr
Andererseits ein Ausspruch von Greenpeace:
"Wäre die Welt eine Bank,
hättet ihr sie längst gerettet!"
hsm 10.06.2022, 21:33 Uhr
Mütter können nicht immer die Welt retten.
Manchmal müssen sie auch kochen.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/16891/wer-einen-menschen-rettet-rettet-die-ganze-welt.html
21.03.2023, 05:01 Uhr
Wer oft schießt, t...
hsm:
Oha, der kleine Fehlerteufel hat zugeschlagen!
Es soll 'Schiesserei' heißen....
20.03.2023, 08:44 Uhr
Wer oft schießt, t...
hsm:
Nur die bösen Jungs wissen, wann die Schießserie beginnt....
19.03.2023, 17:39 Uhr
Die schlagenden Kü...
hsm:
Warum kann man Kühen nicht trauen?
Weil sie immer nur Mist machen.🙃...
18.03.2023, 15:09 Uhr
Ich will euch das ...
hsm:
Ohne Licht können wir keine Farben sehen
und die Welt ist doch so schön bunt....
11.03.2023, 09:40 Uhr
Bei Tage ist es ki...
hsm:
Als ich noch eine U30 war, war es schon dunkel, als meine Freundin und ich am En...
12.02.2023, 16:47 Uhr
Was du in anderen ...
hsm:
Und ich dachte immer, dass Sodbrennen nicht ansteckend ist! 🤗...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...