„Wer gelernt hat, sich von der Herrschaft des Ärgers zu befreien, wird das Leben viel lebenswerter finden.“
271 Stimmen:
Katja 25.04.2010, 12:33 Uhr
Wer gelernt hat, sich von der Herrschaft des Ärgers zu befreien, wird das Leben viel lebenswerter finden.“
...und die Dinge so sehen, wie sie wirklich sind
Der wahre Wolfgang 25.04.2010, 19:22 Uhr
@Katja, das heißt, du warst deinem Ex-Mann ein Ärgernis? Sah er dich etwa so, wie du wirklich bist?
Deine Logik ist merkwürdig: Vom Ärger befreien und die "Dinge so sehen, wie sie wirklich sind"? Die Wirklichkeit -und nicht nur deine- ist dann immer ärgernisfrei?
Den Ärger, der emotonale und rationale Engführung bedeuten kann, auf Distanz zu halten oder besser konstruktiv zu verarbeiten, ist natürlich sinnvoll und vernünftig. Ebenso kann der Ärger aber auch eine grundlegende Emotion sein,die impulsgebend auf Neuentwicklungen und Neuorientierungen wirkt. Ob wir mit dieses Vorgehen allerdings einen objektiven Wirklichkeitsbegriff oder objektive Wirklichkeitsvorstellungen herbeiführen können, darf bezweifelt werden.
D.w.W. 25.04.2010, 19:24 Uhr
mit diesem Vorgehen...
Bea 02.12.2010, 08:34 Uhr
Was ist Ärger denn? Eine spontane Gefühlsaufwallung, wenn etwas nicht so läuft, wie ich es gerne hätte. Und je nachdem, wie lange ich dieses Gefühl in mir zulassen, es nicht definiere, desto fester kann es sich setzen. Es gibt auch so einen Jähzorn, der schwierig zu kontrollieren ist. Wenn die Ursachen dafür gefunden werden, ist er auch auflösbar - davon bin ich überzeugt.
Und es stimmt, das Leben ist ohne Ärger, Jähzorn, Wut usw. wirklich angenehmer :-)
Ingrid Z 02.12.2010, 21:09 Uhr
Und es stimmt, das Leben ist ohne Ärger, Jähzorn, Wut usw. wirklich angenehmer.
Leider gibt es Mitmenschen, die diese Annehmlichkeit nicht zu schätzen wissen und sich gerne vom Ärger beherrschen lassen und es dadurch den Gutgesinnten schwer machen.
weiss 03.12.2010, 02:16 Uhr
Ingrid :) Dieses Missfallen, dass du empfindest, wenn ein anderer Mensch von seinem Ärger und seiner Wut beherrscht wird, ist auch nichts anderes als ein Gefühl von dem du nicht wirklich beherrscht wirst.
Du kannst deine Gefühle beobachten und brauchst dich nicht damit zu identifizieren. Der Ärger kann kommen, aber er wird gehen. Nichts ist für immer. Solange er da ist, kann er auch gerne ignoriert werden. Man muss sich ja nicht an jeden Gast klammern. Einfach in Ruhe den Tee weitertrinken..
Ingrid Z 14.01.2014, 00:32 Uhr
@weiss, nach 4 Jahren deines letzten Kommentars stimme ich dem vollkomme zu. Einfach Ruhe bewahren und weiter Tee trinken - oder ab und zu 1 Gläschen Frankenwein. ;-)
delphi 14.01.2014, 02:20 Uhr
...gar nichts machen....das ist ganz einfach die Lösung.....Wir können alleine gar nichts tun...@Ingrid...nichts.....einfach nichts...
Busserl Deine @delphi
Ingrid Z 14.01.2014, 13:27 Uhr
„Wer gelernt hat, sich von der Herrschaft des Ärgers zu befreien, wird das Leben viel lebenswerter finden.“
Beispiel: Meine jüngste Tochter und Familie fanden hier eine preisgünstige, schöne Wohnung nahe ihrer Arbeitsstelle.Der Vermieter hätte sie gerne als Mieter gehabt. Da legte ein 'Mieter' des Hauses Einspruch ein. Er müsse Schichtdienst arbeiten und wolle es nicht dulden, dass unter ihm 1 Familie mit Kind (1 1/2 J.a.) einzöge.
Der Vermieter ahnte Ärger und gab ihnen eine andere Wohnung in einem anderen Stadtteil mit guten Bus- und Straßenbahnverbindungen. Dort ist das Leben viel lebenswerter, da sie sich erst gar nicht der Herrschaft des Ärgers ausgesetzt haben.
Zenpoetin 14.01.2014, 19:29 Uhr
Der Buddhist sagt: Übe Dich in Gelassenheit.
Tatsächlich schonen wir unsere Nerven und unsere Energiereserven, wenn wir Provokationen an uns abgleiten lassen.
Denn wer uns in Rage zu bringen vermag, hat Macht über uns.
Ein souveräner Mensch ärgert sich nicht.
Und ein anständiger Mensch vermeidet es, anderen Ärger zu bereiten...
Wenn das in den Schulen gelehrt würde, hätten wir weitgehend Frieden auf Erden.
Katja 14.01.2014, 20:27 Uhr
>Denn wer uns in Rage zu bringen vermag, hat Macht über uns<
ist das so?
>Und ein anständiger Mensch vermeidet es, anderen Ärger zu bereiten...<
Was das nun auch noch mit Anstand zu tun haben soll, erschließt sich mir gerade nicht.
Was nicht in uns selber ist, das regt uns nicht auf.
Ingrid Z 14.01.2014, 22:14 Uhr
>Denn wer uns in Rage zu bringen vermag, hat Macht über uns<
Nehmen wir das Beispiel meiner Tochter. Dieser Mieter/Hausnachbar hätte sie bestimmt mit der Zeit in Rage gebracht (steht ja fast täglich in der Zeitung von Nachbarschaftsstreit, der oft sehr unschön ausgehen kann)und dadurch eine gewisse Macht über sie gehabt hätte.
Beispiele gibt es da genug, so dass ich es nicht langatmig erklären muss.
>Und ein anständiger Mensch vermeidet es, anderen Ärger zu bereiten...<
Richtig! Zum Anstand gehört es u.a., mit seinen Nachbarn in Frieden zu leben, um beim Beispiel zu bleiben.
"Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu!"
Katja 14.01.2014, 22:20 Uhr
@Ingrid
Ein anderer Mensch hat nur soviel Macht über Dich,
wie Du ihm gibst.
Ingrid Z 14.01.2014, 22:29 Uhr
>Ein Mensch, der uns in Rage zu bringen vermag...<
Das ist der Punkt oder willst du mir weißmachen @Katja, dass du nicht schon einmal in 'Rage' geraten bist, wegen eines Mitmenschen? Dadurch beherrscht er dein Denken, denn du überlegst, welche Gemeinheiten er wieder aushecken würde...wie du dich schützen könntest...usw.
Du Glückseelige, wenn du noch nie in eine derartige Situation geraten bist!
Ingrid Z 14.01.2014, 22:36 Uhr
„Wer gelernt hat, sich von der Herrschaft des Ärgers zu befreien..."
Ja, man muss erst einmal lernen, sich von der Herrschaft des Ärgers zu befreien. Da kann man noch so friedliebend sein oder erziehungsmäßig aufgewachsen sein, aber irgendwann trifft man dann auf diese Spezies Mensch, die einem das Leben zur Hölle machen können.
Da sollte dann besagter Lernprozess einsetzen.
Katja 14.01.2014, 22:42 Uhr
Dadurch beherrscht er dein Denken,
Nein.
denn du überlegst, welche Gemeinheiten er wieder aushecken würde...
auch das nicht.Wozu auch?
wie du dich schützen könntest...usw.....wovor?
Aber es ist ja soo einfach, immer sind die anderen Schuld, die doofen Nachbarn und die unanständigen Leute :-)
Was für Gedanken! Wechsel ganz einfach mal die Sichtweise, dann ist es leichter.
Ingrid Z 14.01.2014, 23:08 Uhr
Oh nein @Katja, es sind nur die anderen Schuld, die mit ihren Mitmenschen nicht in Frieden leben können und wollen und das mit den Nachbarn war nur ein Beispiel, das ich anfangs erwähnte. Wir wohnen gottseidank in einem Haus mit ganz lieben, auch multikulti Mitmenschen, jungen und alten, selbst Kinder sind keine Störfaktoren oder die jungen Leute, die mal eine Party feiern.
"Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn (Mitmensch, Familienangehörigen...)nicht gefällt."
Meine Familie hat vor vielen Jahren gelernt, sich von der Herrschaft des Ärgers zu befreien und ist hierher umgezogen - und hier ist es sehr lebenswert!
ZEN 31.12.2014, 01:23 Uhr
„Wer gelernt hat, sich von der Herrschaft des Ärgers
zu befreien, wird das Leben viel lebenswerter finden.“
– Euripides
Die Fähigkeit, sich von der Herrschaft des Ärgers zu befreien,
setzt ein hohes Maß an Bewußtheit voraus. Sie transformiert vom (fremdbestimmten) „Opfer“ zum Individuum.
ZEN
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/17216/wer-gelernt-hat-sich-von-der-herrschaft.html
21.03.2023, 05:01 Uhr
Wer oft schießt, t...
hsm:
Oha, der kleine Fehlerteufel hat zugeschlagen!
Es soll 'Schiesserei' heißen....
20.03.2023, 08:44 Uhr
Wer oft schießt, t...
hsm:
Nur die bösen Jungs wissen, wann die Schießserie beginnt....
19.03.2023, 17:39 Uhr
Die schlagenden Kü...
hsm:
Warum kann man Kühen nicht trauen?
Weil sie immer nur Mist machen.🙃...
18.03.2023, 15:09 Uhr
Ich will euch das ...
hsm:
Ohne Licht können wir keine Farben sehen
und die Welt ist doch so schön bunt....
11.03.2023, 09:40 Uhr
Bei Tage ist es ki...
hsm:
Als ich noch eine U30 war, war es schon dunkel, als meine Freundin und ich am En...
12.02.2023, 16:47 Uhr
Was du in anderen ...
hsm:
Und ich dachte immer, dass Sodbrennen nicht ansteckend ist! 🤗...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...