Schlagworte: Urteil, Unabhängigkeit, Selbständigkeit
„Sei nicht zu sehr ein Sklave der Meinungen andrer von dir! Sei selbständig! Was kümmert dich am Ende das Urteil der ganzen Welt, wenn du tust, was du sollst?“
258 Stimmen:
Ingrid Z 11.01.2009, 17:08 Uhr
Die ganze Welt kennt mich? Oooohhhh! :-o
Anarchisterix 11.01.2009, 17:46 Uhr
> Am Ende, Ingrid, am Ende.
Ingrid Z 11.01.2009, 17:48 Uhr
:-O Nicht zuletzt dann, wenn ich mit H.Smidt im Maxim war.
Anarchisterix 11.01.2009, 17:50 Uhr
> Das ist schonmal ein Anfang.
Ingrid Z 11.01.2009, 17:53 Uhr
...Wehret den Anfängen....das Ende wird furchtbar sein! Oooohhhh, jetzt bin ich schon wieder am Ende! Trotzdem tue ich, was ich soll. Was kümmert mich das Geschwätz der anderen von gestern?!
Anarchisterix 11.01.2009, 17:56 Uhr
> Tu, was du sollst. Ich tu, was Ich will.
H. Smidt 11.01.2009, 18:07 Uhr
Laß die Leute reden und geh deinen Weg... wenn du und Jopi wieder vom Tisch runter gekommen seid, auf dem ihr grade eine Tarantella getanzt habt
Ingrid Z 11.01.2009, 18:09 Uhr
>Eben: Ich kann weil ich will, was ich muss!
H. Smidt 11.01.2009, 18:12 Uhr
ich will nicht was ich nicht muß, weil ich's nicht kann
Ingrid Z 11.01.2009, 18:16 Uhr
Ich könnte ja noch etwas hier bleiben, weil ich es will, doch ich muss den PC mal für eine unbestimmte Zeit einer meiner Töchter überlassen. Ade einstweilen.
Anarchisterix 11.01.2009, 18:29 Uhr
> Ingrid ist am Ende: der Generationenwechsel hat stattgefunden.
Ingrid Z 11.01.2009, 20:05 Uhr
>Anarchisterix: Mein junger 'Ableger ist schon wieder gegangen', bin also noch nicht ganz am Ende, was das betrifft. Dafür habe ich 2 Waschmaschinenladungen mehr ;-) Das ist der Anfang eines noch nicht begonnenen Montags.
Bin halt der Sklave meiner mütterlichen Gutmütigkeit und ließ Ableger mit Zwillingsableger in die USA telefonieren.
Was kümmert mich das Urteil der ganzen Welt...ich bin Krimifan und werde selbständig genug sein, diese heute im 'Schlappenkino' zu konsumieren. - Ade! Ingrid haben fertig.
Anarchisterix 17.01.2009, 18:11 Uhr
> Ingrid, das ist der Beweis für Nietzsches These von der "ewigen Wiederkunft"! Die ganze Welt wird dich kennenlernen!
Ingrid Z 19.01.2009, 13:54 Uhr
> Anarchisterix,was kümmert mich am Ende das Urteil der ganzen Welt, denn ich tue eh immer, was ich will. - Meine wievielte Wiederkunft dürfte es sein?
H. Smidt 20.01.2009, 14:29 Uhr
@Ingrid :Meine wievielte Wiederkunft dürfte es sein?
An wie viele kannst du dich denn erinnern? ;-)
Ingrid Z 21.01.2009, 13:26 Uhr
An keine und hoffe, dass es nicht zu viele waren. Das schlaucht nämlich!
Anarchisterix 25.01.2009, 13:56 Uhr
> Was schlaucht denn so nämlich: Deine erfolglosen Erinnerungsversuche? Die ewige Wiederkunft? Oder jede Niederkunft? Du stellst die Welt vor Rätseln. Aber tu, was du willst, was du musst, was du sollst, was du kannst.
Ingrid Z 25.01.2009, 14:29 Uhr
> Wiederkunft setze ich mal gleich mit Wiedergeburt. Wenn ich mir vorstelle, wievielen Menschen ich zu den verschiedensten Jahrhunderten schon auf die Nerven gegangen bin?!
Anarchisterix 26.01.2009, 17:47 Uhr
> "Die Seelen sind so sterblich wie die Leiber. Aber der Knoten von Ursachen kehrt wieder, in den ich verschlungen bin, - der wird mich wieder schaffen!" (Friedrich Nietzsche)
Ingrid Z 27.01.2009, 13:09 Uhr
> 'Der Knoten von Ursachen'? - Bei mir scheint der Knoten der Verständnis noch verschlungen und nicht geplatzt zu sein, auch wenn du dir die Mühe gemacht hast, es mich 2 x wissen zu lassen.
Stirnlappenbasilisk 05.02.2009, 00:43 Uhr
Was kümmert mich die Welt? Die Welt kümmert sich auch nicht um mich.
Habe leer, Flasche fertig, oder so :-)) (Hr. Trapattoni)
Woody 06.02.2009, 21:36 Uhr
Schöner wäre es, wenn ich mich davon befreien würde und das Leben in der Freiheit mit einer schönen Frau geniessen würde...
Ingrid Z 07.02.2009, 15:23 Uhr
>Woody sei selbständig! Tue, was du sollst! Bevor Flasche leer und du haben fertig.
Woody 07.02.2009, 17:00 Uhr
Trappatoni wurde also doch ein Sklave Deiner Meinung und missbrauchst seine Freiheitsrechten, um mein eigenes Urteilsvermögen zu formen...
Anarchisterix 08.02.2009, 17:49 Uhr
@ Ingrid: Die verschiedenen Ursachen eines Ereignisses müssen irgendwann wieder zusammentreffen und sich verschlingen wie Fäden zu einem Knoten. Wenn alle erforderlichen Ursachen eines vergangenen Ereignisses sich verknoten, muss dieses Ereignis wiederkehren.
Muttzier 08.02.2009, 18:10 Uhr
>Anarchisterix, das ist schön gesagt, aber was mal verknotet ist...Aber wenn man gar nicht will, dass dieses Ereignis wiederkehrt? - Die Knoten zerschlagen oder sie verschlungen lassen?
Anarchisterix 01.03.2009, 17:07 Uhr
> Ja, das ist nicht nur der Haken dabei, das ist der Ursprung des Gedankens. - [*erklär*] - Zusammenfassend lässt sich also sagen: Für Nietzsche bestand genau hierin die höchste Form der Lebensbejahung: Amor fati, Liebe zum Schicksal.
Wenn man aber nicht will, dass ein Ereignis wiederkehrt, wenn man Hammer und nicht Amboss sein will, dann muss man die Ursachenfäden zerschlagen, bevor sie sich verschlingen und verknoten, - denn dann ist es zu spät. Wehret den Anfängen!
Sadiki 15.06.2017, 15:50 Uhr
@Anarchisterix und allen anderen Sklaven einer Strömung - Nietzsche Christentum und Buddhismus:"Beide gehören als nihilistische Religionen zusammen - sie sind décadence-Religionen...
Die zwei physiologischen Tatsachen, auf denen er (der Buddhismus) ruht und die er ins Auge fasst, sind: einmal eine übergroße Reizbarkeit der Sensibilität, welche sich als raffinierte Schmerzfähigkeit ausdrückt, sodann eine Übergeistigung, ein allzu langes Leben in Begriffen und logischen Prozeduren, unter dem der Person-Instinkt zum Vorteil des "Unpersönlichen" Schaden genommen hat ...
Er fordert Vorstellungen, die entweder Ruhe geben oder erheitern - er erfindet Mittel, die anderen sich abzugewöhnen...
In der Lehre Buddhas wird der Egoismus Pflicht: das "Eins ist Not", das "wie kommst du vom Leiden los" reguliert und begrenzt die ganze geistige Diät..."
(Friedrich Nietzsche in "Der Antichrist")
Sadiki 15.06.2017, 15:51 Uhr
Geistige Diät macht die Runde :-)
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/17695/sei-nicht-zu-sehr-ein-sklave-der-meinungen.html
26.05.2023, 08:05 Uhr
Liebe, lüge und se...
hsm:
Sterben werden wir nur einmal.
Aber leben, das tun wir jeden Tag!...
14.05.2023, 16:37 Uhr
Hast du gut gekoch...
hsm:
Mit angebranntem Pudding lässt sich kein BLumentopf gewinnen....
10.05.2023, 09:10 Uhr
Trotze, so bleibt ...
hsm:
Feiern wir die Siege, solange sie uns vergönnt sind....
22.04.2023, 21:52 Uhr
Der Fisch ist gern...
hsm:
Wunschgedanken der Männer.
Während sie sich mit - na, sagen wir mal 'freizuegi...
22.04.2023, 12:59 Uhr
Wenn man beginnt, ...
hsm:
Urlaub:
Meer - mit genau der richtigen Badetemperatur,
Wald - märchenhaft geh...
22.04.2023, 11:10 Uhr
Legt den Kranken, ...
hsm:
Klingt ein bisschen nach Moliere's "Der eingebildete Kranke".
Vielen Menschen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...