ZEN 29.01.2011, 09:33 Uhr
@Romain
>> Die Wissenschaft kennt kein Mitleid. <<
Die Wissenschaft kennt keine Liebe.
Die Wissenschaft kennt keine Achtung.
Die Wissenschaft kennt keine Grenzen.
Die Wissenschaft kennt kein Mitgefühl.
Die Wissenschaft kennt keine Ehrfurcht.
Die Wissenschaft kennt keine Intelligenz.
Die Wissenschaft kennt keine Meditation.
Die Wissenschaft kennt keine Bewußtheit.
Die Wissenschaft kennt keine Herzensbildung.
Alles das
müssen wir
in sie einbringen...,
wenn sie nicht schaden soll.
ZEN
Die Wissenschaft selbst
ist - trotz aller Fähigkeiten -
so dumm wie ein Küchenmesser.
Bea 29.01.2011, 14:13 Uhr
Die Wissenschaft vielleicht nicht - aber sie ist ja auch völlig unmöglich ohne die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler - und die haben schon Gefühle, u.a. auch Mitgefühl und Intelligenz. Es gibt viele ChristInnen in der Wissenschaft, die über ein hohes ethisches Empfinden verfüngen. Von daher - Wissenschaft ist von Menschen nicht zu trennen und wie die ticken - na, wie ganz "normale" Menschen eben auch - nur gelegentlich ein wenig abgehobener ;-), da sie oft mit ihren Forschungen unter sich bleiben.
Und mein Küchenmesser funktioniert so, wie es gebrauchen kann, also nicht grad dumm...
Neumann 30.01.2011, 00:31 Uhr
Ja, die Heimat oder ein Oktopus kennen auch kein Mitleid. Kein Mitleid zuzulassen, kann auch aus mancher verfahrenen Situation erst helfen. Kommt immer drauf an.
woody 30.01.2011, 19:40 Uhr
Auch ich möchte der totalitären Wissenschaften aller Art, die die menschlichen Bedürfnissen erleichtern sollen, warnen, obwohl es mir bewusst ist, hier schon einige Web-Aufgeklärte zu finden sind.
Ganz pauschal gesagt, die Wissenschaft liebt die exakten Methoden, die zwingenden Ergebnisse, nur das Aussagekräftiges. Sie bemüht sich wenigstens, Methoden von vergleichbaren Genauigkeit zu finden. Dabei erwies sich alles, was am Menschen, seiner Gesellschaft, seiner Geschichte, zur physikalischen oder biologischen Natur gehört, einer exakten und quantifizierbaren Erforschung am zugänglichsten. Nicht erfassbar blieb alles, was das Wesen des Menschen ausmacht: Selbstbewusstsein, Gewissen, Werte, Verantwortung, Freiheit und Sinn.
Schon in den Entwicklungsanfängen der modernen Wissenschaften übten die prominenten Menschen wie C. F. von Weizsäcker, Niels Bohr, Einstein und der österreichische Physiker Fritjof Capra, der früher ein Buch über Wertewandel schrieb. Also in den aktuellen Menschen steckt schon eine gewisse Spur der Vorsichtigkeit. Ob es allerdings zu wenig, darüber lässt es sich streiten.
Ich persönlich finde ich die Chinesen und Japaner bisschen fanatisch in diesem Gebiet. Bei den Europäern und Amerikanern wiegt schon mehr ihre Selbstkritik...
Walnuss 14.09.2015, 13:12 Uhr
Wernher von Braun meinte dazu:
"Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer. Wenn man es einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise."
Senftopf 14.09.2015, 13:17 Uhr
WOW! @Walnuss! Eines muss man Dir ja wirklich lassen: Du bischt ja richtig jebüüüüldet...;-)
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/17849/die-wissenschaft-kennt-kein-mitleid.html
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...