Schlagworte: Angleichung, Beeinflussung
„Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.“
Friedrich Nietzsche (Werk: Jenseits von Gut und Böse, Aph. 146)
598 Stimmen:
Neumann 03.08.2009, 15:16 Uhr
...grausam.
Il Jazzno 02.10.2009, 21:47 Uhr
Zeitlos in seiner Wahrheit ...
Madeleine 17.01.2010, 14:23 Uhr
philsophie eines leidenen in der geselschaft von damals und heute
Odoaker 09.02.2010, 10:07 Uhr
Mein alleliebstes Zitat und von tiefer Wahrhaftigkeit
Das Selbst 09.03.2010, 16:47 Uhr
Das liegt in der Natur des Menschen. Rache oder Sympathie ist das Ergebnis.
Gutes Beispiel 1,2. WK
nolima 09.08.2010, 19:26 Uhr
Das ist sehr bedrückend...
Ingrid Z 17.08.2010, 02:22 Uhr
Das mag beeindruckend sein, aber..
Als Nietzsche 44 Jahre alt war, brach eine schwere Geisteskrankheit aus. Für den Rest seines Lebens war er arbeitsunfähig und auf Pflege angewiesen, und er verbrachte etwa ein Jahrzehnt in der Obhut zunächst seiner Mutter, dann seiner Schwester, ehe er mit 55 Jahren starb
Fuchs 30.09.2010, 16:34 Uhr
Dann war er eben geisteskrank...
Er war meiner Meinung nach ein großer Philosoph, der meine "Wahrheit" jedenfalls bestens vertreten hat. Seine Werke helfen mir in meinen dunklen Phasen wie in meinen Hellen. Und "geisteskrank" heißt nicht gleich, dass alles zuvor von ihm Gesagte falsch sein muss.
Katja 01.10.2010, 09:27 Uhr
>...der meine "Wahrheit" jedenfalls bestens vertreten hat.<
Du seine oder er Deine ?
Wenn Du die Wahrheit nicht da findest,
wo du bist, wo solltest du sie sonst finden?
ZEN 02.10.2010, 09:16 Uhr
@Friedrich Nietzsche
>>Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. <<
Wer mit Ungeheuern
kämpft - ist ihnen verwandt.
ZEN
Fuchs 04.10.2010, 13:38 Uhr
>Du seine oder er Deine ?<
Er seine, ich meine und wir unsere...
J.o.h.n 04.10.2010, 13:51 Uhr
Wenn man lange genug mit Ungeheuer´n zusammen lebt, wird man vielleicht selber zu einem! Man paßt sich an, übernimmt Dinge von Anderen... Der Mensch ist ein Rudeltier!
Daniel 04.10.2010, 17:25 Uhr
@Nietzsche: "Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehen, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird."
Wirklich sehr tiefsinnig. Es sagt so viel über das innerste Wesen des Menschen aus. Ich interpretiere es so: Mann soll zusehen, dass nicht in einem SELBST(auch wenn man noch so fromm ist) die dunkelsten und bösesten Seiten aufkommen, wenn man beispielsweise einer exzessiven Bedrohung ausgesetzt ist. Es schlummert in jedem Menschen.
Leuchtet auf jeden Fall ein, wenn man bedenkt zu was die Menschen fähig sind, wenn sie in Extremsituationen geraten.
Ingrid Z 05.10.2010, 00:35 Uhr
Das erinnert mich an die sog. verdeckten Ermittler der Polizei, die in verschiedene Milieus eingeschleußt werden und der Versuchung ausgesetzt sind, selbst straffällig zu werden. - „Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird....
Muttzier 05.10.2010, 01:35 Uhr
@Ingrid, du übersiehst, dass sich schon ein sog. Ungeheuer hier eingeschlichen hat: Ein @Fuchs, vormals ein Wolf im Schafspelz mit vielen Pseudonymen. Marinne, die ja von hinne hat sich gesinnungsmäßig gewandelt in @Buddhi :-o
Ingrid Z 05.10.2010, 01:43 Uhr
@Muttzier, dann pass nur auf, dass du nicht selbst zum Ungeheuer wirst ;-D
und - vorsicht! - nicht in den Abgrund sehen! ;-D
Fuchs 05.10.2010, 16:31 Uhr
>Ein @Fuchs, vormals ein Wolf im Schafspelz mit vielen Pseudonymen.<
Ich bin ein Ungeheuer? Interessante Annahme...
Du solltest nicht vergessen das nicht selten die Gesellschaft "Schuld hat", dass man zum Ungeheuer wird. Oder man ist in Wirklichkeit garkeines, sondern wird nur als eines gesehen, weil die Menschen einen nicht verstehen...wer weiß...
Katja 05.10.2010, 16:50 Uhr
Du solltest nicht vergessen das nicht selten die Gesellschaft "Schuld hat", dass man zum Ungeheuer wird
Die Mayas sagen.....ICH bin ein anderes DU Selbst
Fuchs 05.10.2010, 17:02 Uhr
Hast du die Anführungszeichen überlesen?
Schuldzuweisung ist größenteils Blödsinn, gerade bei Verbrechern.
Katja 05.10.2010, 17:08 Uhr
Schuldzuweisungen sind vollkommen überflüssig.
Bea 05.10.2010, 19:51 Uhr
Fuchs:Oder man ist in Wirklichkeit garkeines, sondern wird nur als eines gesehen, weil die Menschen einen nicht verstehen...wer weiß...
Das ist leider eine ganz alte Masche, darauf rumzureiten, dass die anderen eigentlich schuld sind, weil sie einen nicht verstehen. Dann liegt es doch an mir, mich zu erklären, aber in einer Sprache, die verständlich ist und mit Verstand, und ohne so großspurig, unangepasst, respektlos und unverschämt aufzutreten: Ihr MÜSST mich aber verstehen! Müssen die anderen ja gar nicht. Sie können ausgrenzen.
Also liegt es doch an mir, zu lernen, mit anderen so umzugehen und zu reden, dass sie mich nicht als Ungeheuer, sondern als Mitmenschen kennenlernen und auch so sehen.
Ingrid Z 05.10.2010, 19:58 Uhr
@Bea, du hast es auf den Punkt gebracht. Gratulation! Ehrlich!
Fuchs 05.10.2010, 20:20 Uhr
Tut mir leid wenn mein Auftreten unverschämt oder unangebracht war. Das war nicht meine Absicht. In meiner Kindheit konnte ich nicht anders sein, musste mich verstellen um zu gefallen, bis ich schließlich zu jenem "verstelltem ich" wurde. Später kam die Wandlung...zum Hass...
Es gibt einfach Menschen die anders sind. Es gibt Leute die begehren Kinder. Sofort wird man für so etwas missverstanden und blöd angeschaut...denk ich mal...obwohl man GARNICHTS dafür kann (und nebenbei auch noch nichts getan haben).
Was kann der Psychopath dafür, dass er tötet. Ist er deswegen ein Ungeheuer? Er kann nicht fühlen, wird es nie können...
Tut mir leid, dass ich mich hier so zum Affen gemacht habe. Ich habe nur versucht mich zu vermitteln...auf eine sehr stupide und eigentlich garnicht zu mir passende Art...
Bea 05.10.2010, 20:20 Uhr
Danke, Ingrid, ich nehme es mit Respekt an!
Bea 05.10.2010, 20:21 Uhr
OK, jetzt kommt die Mitleidstour, auch nicht angenehm...
Bea 05.10.2010, 20:24 Uhr
Ich kenne Dich nicht, weiss nicht, wie alt Du bist - auf alle Fälle kannst Du lesen und schreiben, is doch schon mal was. Also bist Du auch in der Lage, im Telefonbuch unter "Therapie" zu schauen, was in Deiner Stadt angeboten wird: da gibt es für alle Probleme die entsprechenden Fachleute.
Und wenn der Psychopat glaubt, Sympatien zu erwecken, dann liegt er voll daneben, genauso wie der, der Kinder begehrt - was ist das für eine Argumentation!
Du machst Dich hier nicht nur zum Affen, sondern ein Stück weit auch völlig indiskutabel mit Deinem Geschreibsel.
Aber: Du kannst ja neu anfangen - versuchs einfach auf eine nicht stupide Art :-)
Fuchs 05.10.2010, 20:42 Uhr
Jetzt bist du unfair. Ich habe nur versucht zu erklären, nicht Mitleid zu erregen.
Solange Pädophile NICHTS tun (oder tun wollen) sind sie so harmlos wie du und ich. Das meinte ich damit.
Ich befinde mich übrigens in bester Behandlung und tolle Vorschläge und Beleidigungen kannst du dir sparen.
Bea 05.10.2010, 20:47 Uhr
Fuchs = Marinne = dwW
kein weiterer Kommentar und keine weitere Diskussion
Ingrid Z 05.10.2010, 21:56 Uhr
Stimmt @Bea! - Hatte eben einen Kommentar geschrieben, der leider im Nirwana gelandet sein muss.
Also, ich musste mich als Kind nicht verstellen, um zu gefallen. Wem gefallen? Was die Verwandtschaft über ich dachte, war mir egal. Ich war nicht das schmeichelnd-liebevolle Kleinkind.
Nein, ich war ein Wildfang, der mit den Nachbarjungs im Gelände 'Räuber und Gendarm' spielte, wem das überhaupt noch geläufig ist.
Buddhi 05.10.2010, 23:15 Uhr
@Menschen, die sich vielleicht in Grenzbereichen bewegen -selbstverschuldet oder auch nicht-haben hier gnadenlos verschissen. Moral und Ethos haben hier "vornehmlich" drei Buchstaben: B E A!
Nein,@Bea, selbst für ein Tier -ein ungeheuerliches- bist du induskutabel. Aber, das schreibst du ja auch selber.
Ingrid Z 05.10.2010, 23:36 Uhr
@Buddhi, wer auch immer du sein magst. Wir sind hier nicht ein Forum für Menschen, die sich vielleicht in Grenzbereichen bewegen, selbstverschuldet oder auch nicht...und therapeutische Hilfe suchen oder zu finden glauben.
Du hast Recht, da hast du 'verschissen'! Aber bitte sachlich bleiben! Du kannst deine angeblich miese KIndheit hier nicht jemand zum Vorwurf machen oder deine Neigungen.
Dafür gibt es einen ausgebildeten Berufszweig mit Erfahrung, der dann, bzw. einer davon, in den Abgrund deiner Seele hoffentlich das findet....mir egal...überhaupt etwas findet.
Bea 06.10.2010, 11:06 Uhr
Ingrid, das ist auch meine Meinung. Es gibt genug Foren im Netz, wo Menschen mit solchen "Abgründen" sich tummeln und nicht befürchten müssen, von Menschen wie mir, die ich für Buddhi, Fuchs, Marinne und wie er alles heisst, ja indiskutabel bin, Gott sei Dank!!!, abgelehnt zu werden, da ich dort sicher nicht auftauchen werde - ist das nicht schön für die?
Und ich lehne Dich mit Deiner absurden "Problematik" ab - und wenn sie echt ist, solltest Du für Dich entscheiden, dass Du sie lösen solltest, aber dazu geh bitte woanders hin. Ich denke, wir sind hier keine Selbsthilfegruppe. Und wenn Du wie eine Nacktschnecke - stand noch in einem anderen Posting - hier rumschleimen musst, kriegt man nur Ekelgefühle.
Wenn Du für Dich Moral und Ethos, auch Respekt und gutes Benehmen, sprich Manieren, nicht in Anspruch nehmen willst, dann lass sie bitte bei denen, die sie haben wollen.
Fuchs 06.10.2010, 16:25 Uhr
Erst heute ist mir klar geworden was ich da die letzten Tage geschrieben habe. Ich werde neu anfangen. Leider kann ich das Geschriebene nicht rückgängig machen.
Bea 06.10.2010, 23:18 Uhr
Erst heute ist mir klar geworden was ich da die letzten Tage geschrieben habe. Warst Du evtl. gar nicht bei Dir die letzten Tage????
Ich frage mich ernstlich, was das soll und das solltest Du Dich auch fragen. Einerseits gibst Du den Gebildeten und dann fällst Du andererseits dermassen aus dem Rahmen, dass es alle Fassungen gleich mit weghaut. Ich habe sehr grosse Mühe damit und kann Dich mit Deinen Postings nicht mehr ernst nehmen.
Ingrid Z 06.10.2010, 23:29 Uhr
@Bea, genau meine Meinung!!! @Buddhi und @Fuchs scheinen im falschen Forum zu sein. Vielleicht hat ja Günther Melzer noch ein Forum für 'verirrte Seelen'. Man sollte da mal nachfragen ;-)
Es scheinen immer die gleichen Hermaphroditen zu sein, die uns schon seit Monaten auf die Nerven gehen :-o
Ingrid Z 06.10.2010, 23:31 Uhr
@Bea, du warst mir um einen Tick voraus, da ich nebenbei noch etwas erledigen musste, aber auch hier stimme ich dir zu ;-)
Buddhi 06.10.2010, 23:42 Uhr
@Buddhi und @Fuchs sind weder miteinander verwandt noch verschwägert und auch keine siamesischen Zwillinge. Gerüchte werden durch Wiederholung nicht wahrer.
@Buddhi ist garnicht böse, wenn man ihn nicht beachtet.
Buddhi 06.10.2010, 23:53 Uhr
...@Ingrid, da stimme ich auch dir zu: @Bea hat dir wirklich einen "Tick" voraus. :-)
Ingrid Z 06.10.2010, 23:55 Uhr
Schön zu wissen! @Fuchs scheiont trotzallem sehr viel über @Buddhi Bescheid zu wissen.
Also, liebe Forums-Mitglieder, @Buddhi gar nicht beachten, also ignorieren, dann ist er/sie auch nicht böse ;-DDDDDDDDDDDDDDDDD
Bea 06.10.2010, 23:55 Uhr
@Buddhi ist garnicht böse, wenn man ihn nicht beachtet. Wie alt bist Du eigentlich, dass Du von Dir wie ein Kleinkind in der 3. Person sprichst?
Auf Dich trifft doch das Gleiche zu - einerseits so furchtbar intelligent und gebüldet und dann wieder von einer Primitivität, die einen echt die Kinnlade runter klappen lässt. Dich nicht beachten fällt ja schon schwer, weil Du überall Deinen Senf dazu gibst. Wenn es dabei bleiben könnte, dass Du einfach nur die Zitate und nicht die Mitmenschen ver-senfst, wäre es ja schon mal jut.
Buddhi 07.10.2010, 00:02 Uhr
@Buddhi ist primitiv? Zeig mir nur eine Stelle!
Buddhi 07.10.2010, 00:04 Uhr
@Buddhi ist intelligent? Aber, das ist doch nicht furchtbar.
Ingrid Z 07.10.2010, 00:07 Uhr
@Bea, @Buddhi zukünftig ignorieren! Dann ist er/sie auch gar nicht böse. Sorry, ich wiederholte mich :-o
So was nennt man übrigens Schizopherie.
Günther Melzer 07.10.2010, 07:53 Uhr
Der User "Buddhi" wurde gelöscht, weil es sich um dieselbe Person handelte, die bereits als "Marinne" und "Der wahre Wolfgang" hier unterwegs war und Schreibverbot im Forum hat. Der User "Fuchs" ist nicht identisch mit "Buddhi". Bitte schreibt mich bei entsprechendem Verdacht frühzeitig an, da ich zurzeit nicht die Möglichkeit habe hier regelmäßig mitzulesen. Danke.
Bea 07.10.2010, 09:34 Uhr
Ingrid: So was nennt man übrigens Schizopherie.
Tatsächlich? Schizophrenie? Er ist nicht böse? Er ist krank. Ganz offensichtlich. Aber wer hat hier die (Fern-)Diagnose gestellt - das würde mich schon interessieren... hat er/sie auch schon eine Behandlung angeordnet?
Fuchs 07.10.2010, 16:13 Uhr
>Ich habe sehr grosse Mühe damit und kann Dich mit Deinen Postings nicht mehr ernst nehmen. <
Ja, ich hab es verbockt, dass kann ich nicht mehr ändern. Über mein Leiden zu sprechen war absolut nicht angebracht, da geb ich euch beiden recht. Sowas gehört in andere Foren...
Das Klugscheißen über Schizophrenie werde ich dann auch lieber lassen ;-)
J.o.h.n 08.10.2010, 15:58 Uhr
Alles was wir verstehen ist positiv, alles was wir nicht verstehen ist negativ! Gut und Böse, Liebe und Hass....
Hauptsächlich geht es darum, Zitate zu interpretieren, seine Meinung und Gefühle darüber zu äußern, nicht uns persönlich anzugreifen! Es wird immer Meinungen geben, die uns nicht gefallen oder die wir mißverstehen. Dieses Forum lebt von den unterschiedlichen Meinungen, von Worten die Gefühle übermitteln sollen. Ich mag auch nicht alle Menschen, das will ich auch gar nicht. Ich brauche nicht viele Freunde, wenige die verläßlich sind reichen mir. Dennoch...
Um ein anderes Lebewesen zu verstehen, mußt du in ihm leben, bis in seine Träume hinein!
Bea 09.10.2010, 13:19 Uhr
J.o.h.n - gerne stimme ich Dir zu. Das persönlich angegriffen werden findet schon oft genug im Alltag statt, das müssen wir uns hier nicht auch noch geben :-)
Um ein anderes Lebewesen zu verstehen, mußt du in ihm leben, bis in seine Träume hinein - also das muss ich jetzt nicht, aber es sollte mir einigermassen verständlich und nachvollziehbar sein, was er/sie will oder möchte, oder dass es mir erklärt wird, ich höre ja zu. Und wenn ich die Beweggründe nicht erkennen kann oder mir nicht gesagt werden, dann muss ich entweder spekulieren oder mache dicht, will und kann mich nicht weiter damit beschäftigen, "weil meine Gedanken nicht die Realität sind" - diese Erkenntnis ist nicht von mir, habe ich von jemandem, den ich sehr schätze, gehört :-)
Wenn wir hier die Zitate interpretieren, geben wir natürlich etwas von uns preis, was nicht jedem so gefällt oder direkt anspricht oder völlig nervt. Natürlich darf das doch gesagt werden - aber ohne verletzend zu werden, Grenzen zu überschreiten und die Intimsphäre des/der anderen massiv anzugehen.
Ingrid Z 11.10.2010, 02:26 Uhr
@Bea, musste erst nachlesen, was sich im Forum getan hat. Deinen letzten Absatz finde ich sehr gut und stimme überein:
Durch unsere Kommentare geben wir evtl. einiges von uns preis, aber es sollte von den anderen Usern nicht gegen uns verwendet werden. Bis noch nicht vor allzu langer Zeit versuchten wir uns gegenseitig zu helfen, beizustehen, zu vermitteln.
Ich hoffe im Namen der langjährigen Foumsmitglieder, dass dies wieder so sein wird und für die neuen Mitglieder, das wir fair und kommunative miteinander umgehen.
Bea 11.10.2010, 15:48 Uhr
Ja, Ingrid - voll Deiner Meinung :-)
Wie sagte jemand: wir seien ein kleines, feines Forum - ach ja, das wäre schön, wenn das so bliebe oder wieder so würde, wie Du es beschrieben hast.
Incognitorix 11.10.2010, 19:57 Uhr
Hallo, liebe Gemeinde! Wie ich sehe, beschäftigt ihr euch immer noch mit älteren Erkenntnissen. Es gab hier mal jemanden, der hat frühzeitig auf die Gefahr von Psychopathen und Stalkern im Internet hingewiesen. Naja, das Problembewusstsein wächst immerhin ...
ZEN 15.10.2010, 10:22 Uhr
@Incognitorix
>>Wie ich sehe, beschäftigt ihr euch immer noch mit älteren Erkenntnissen.<<
Dann sehen Sie aber nicht genau genug hin, Frau Incognitorix.
Es gibt
keine alte Erkenntnis.
Eine "alte Erkenntnis" ist keine Erkenntnis,
sondern eine alte, bereits verstaubte Erinnerung
an ein spontanes Ereignis, das wir Erkenntnis nennen.
Eine Erkenntnis
ist immer nagelneu, absolut frisch.
Erkenntnis
gibt es nur im Jetzt!
Besonders alt und verstaubt
sind die "Erkenntnisse" anderer Leute.
Das sind auch bloß nur noch alte Erinnerungen
und Geschichten, die Sie glauben wollen oder sollen.
Eine Erkenntnis
können nur Sie selbst haben;
das kann niemand sonst für Sie erledigen.
ZEN
Incognitorix 15.10.2010, 19:38 Uhr
Lieber ZEN, ihr seid hier zu Erkenntnissen gelangt, die vor euch schon andere erlangt haben. Ältere Erkenntnisse sind immer erst dann "verstaubt", wenn sie widerlegt sind. Ihr habt sie aber nicht widerlegt, sondern bestätigt. Spät, sehr spät.
Bea 15.10.2010, 19:56 Uhr
Spät, sehr spät - huh, wie klingt das denn - wie eine düstere Mitteilung, dass wir spät, sehr spät noch eine Erkenntnis gehabt haben - na, zum Glück nicht zu spät!!! Hähähä :-)
Incognitorix 15.10.2010, 20:05 Uhr
Liebe Bea, ihr hättet sie sehr viel früher haben können, schließlich wurdet ihr darauf hingewiesen. Aber der tue doch nichts, der wolle nur spielen ...
Bea 15.10.2010, 20:15 Uhr
ihr hättet sie sehr viel früher haben können --"sie" - um was oder wen geht's denn, bitte schön???? Wer will spielen, wer tut was? Der obige Abgrund, das Ungeheuer von Loch Ness??? Schon wieder so geheimnisvolle Andeutungen...
Ingrid Z 15.10.2010, 22:59 Uhr
@Bea, @ZEN schrieb Erkenntnis
gibt es nur im Jetzt!
. Ich glaube, eine Erkenntnis zu haben, behalte sie aber lieber für mich ;-)
Bea 15.10.2010, 23:12 Uhr
Ingrid, diese Erkenntnis hab ich auch - und nehm' sie mit in die Nacht -
Ingrid Z 15.10.2010, 23:14 Uhr
@Bea, falls du schon gehst, dann wünsche ich dir eine erkenntnisreiche Gute Nacht, die frei von Ungeheuern sein möge ;-)
ZEN 16.10.2010, 10:08 Uhr
Liebe Frau Incognitorix,
die Mumien mögen noch so viele Erkenntnisse
gehabt haben, sie haben sie alle unter´m Leichentuch mitgenommen.
Sie alle
nützen Ihnen nichts, denn:
sie sind ihrer Natur nach nicht übertragbar.
Alle Informationen
können weitergegeben werden,
jedoch... nicht eine einzige Erkenntnis.
ZEN
Bea 16.10.2010, 13:54 Uhr
Das ist sehr schön gesagt, ZEN, denn Erkenntnisse, die auch mit Gefühl, Erleben, Gedanken, Erfahrungen und Verstand zusammen hängen, sind einzigartig, auch wenn wir sie mit anderen teilen könn(t)en. Ob sie dann geteilt, verstanden, nachgefühlt und -empfunden werden, hängt von dem Gegenüber ab - und fühlt er/sie das Gleiche wie ich, dann ist das eine schöne Erfahrung - und eine weitere Erkenntnis, in ihm/ihr eine/n Seelenverwandte/n gefunden zu haben.
Sorry für mein Bedürfnis, sie und er zu trennen und nicht einfach "man" zu schreiben :-)
Incognitorix 16.10.2010, 18:55 Uhr
Weißt du, lieber ZEN, dein Problem ist, dass du Erkenntnis und Erfahrung verwechselst. Wenn du "Erkenntnis" durch "Erfahrung" ersetzt, hast du sogar recht.
ZEN 17.10.2010, 11:50 Uhr
Liebe Frau @Incognitorix,
mein Problem ist nicht,
das ich irgend was verwechsle,
sondern, daß ich keinen Kuchen hab!
Eine Erkenntnis ist
eine sehr kurze Erfahrung.
Bereits nach einem Wimpernschlag
ist eine Erkenntnis - wie alle anderen Erfahrungen auch - bloß noch schattenhafte Erinnerung.
ZEN
Gemütlichen Sonntag!
Sie haben sicher Kuchen gebacken.
Katja 17.10.2010, 12:22 Uhr
*lach
es wird sich schon irgend jemand in diesem Forum finden,
der Dich mit Kuchen versorgt
und vielleicht lädt Dich Frau Incognitorix zum Sonntagskuchenessen ein:-))
Schönen Sonntag!:-)
H. Smidt 17.10.2010, 12:28 Uhr
@ZEN hat keinen Kuchen am Sonntag! Das ist ja ungeheuerlich!
Aber meinen Marmorkuchen kriegst du auch nicht. Höchstens das Rezept. :-D
Senftopf 17.10.2010, 12:38 Uhr
...mir backt auch keiner einen....(schluchz) PUSTEKUCHEN...
Katja 17.10.2010, 12:49 Uhr
wenn ich Kuchen hätte, würde ich ihn mit Euch teilen..*lach
vornehmlich Pflaumenkuchen mit viel Sahne
H. Smidt 17.10.2010, 12:52 Uhr
gebt es ruhig zu:
Ihr fürchtet euch vor dem Backofen-Ungeheuer :-D
Senftopf 17.10.2010, 12:54 Uhr
..hhm, hör auf!!!! `;-)
H. Smidt 17.10.2010, 13:34 Uhr
ok. @Senftopf ich hör schon auf. Ist wohl auch besser so.....
Ich kümmere mich wohl mal besser um mein hauseigenes Ungeheuer. Es sitzt grade in der Küche im Abflußrohr und verstopft die Leitung.
Senftopf 17.10.2010, 13:43 Uhr
@H. Smidt, hatte zwar nicht Dich gemeint, sondern @Katja, die meine Geschmacksknospen aktivierte, aber dennoch viel "Spass" und erfolgreiche Bekämpfung des Rohr-Ungehauers...;-D
ZEN 17.10.2010, 14:48 Uhr
@Bea
>> Erkenntnisse, die auch mit Gefühl, Erleben, Gedanken, Erfahrungen und Verstand zusammen hängen, sind einzigartig <<
Ja,
eine Erkenntnis ist einzigartig.
Nein,
eine Erkenntnis
hat nichts mit all dem anderen zu tun.
Der Verstand
kommt erst nach der Erkenntnis
in´s Spiel, er wird... darüber "nach-denken".
Denken braucht Zeit,
die Erkenntnis nicht, sie geschieht blitzartig.
>> Sorry für mein Bedürfnis, sie und er zu trennen und nicht einfach "man" zu schreiben :-)
Kannst auch
von dir schreiben... in der Ich-Form.
ZEN
Gibt´s bei dir Kuchen?
H. Smidt 17.10.2010, 16:58 Uhr
*Der Verstand
kommt erst nach der Erkenntnis
in´s Spiel, *
Aber ohne Verstand hast du keine Erkenntnis. @ZEN
Der Verstand ist auch da, wenn du keine Erkenntnis hast.
Katja 17.10.2010, 17:22 Uhr
@H.Smidt
Der Verstand
kommt erst nach der Erkenntnis
in´s Spiel, er wird... darüber "nach-denken". und Dir alles Mögliche "erzählen"
zum Kuchenbacken brauchst Du Deinen Verstand,
aber nicht für eine Erkenntnis.
Incognitorix 17.10.2010, 17:48 Uhr
Liebe Katja, du schreibst: "zum Kuchenbacken brauchst Du Deinen Verstand,
aber nicht für eine Erkenntnis." Großartig! Und ich dachte schon, mich könnte nichts mehr aufheitern. Danke.
Katja 17.10.2010, 17:58 Uhr
Liebe Incognitorix,
gern geschehen, ich freue mich, wenn Du was zu lachen hast.
..und, man muss auch nicht alles verstehen.
Incognitorix 17.10.2010, 18:30 Uhr
Nein, liebe Katja, man muss nicht alles verstehen, und ich will auch nicht alles wissen. Aber wegsehen tue ich nicht.
Katja 17.10.2010, 18:35 Uhr
Aber wegsehen tue ich nicht.
Ja, schau aufmerksam hin.
Bea 17.10.2010, 20:34 Uhr
Gibt´s bei dir Kuchen? Leider nicht, aber Zwiebelkuchen hab ich gegessen, dazu könnte ich Euch einladen :-)
Ingrid Z 17.10.2010, 23:56 Uhr
Zum Kuchenbacken brauchst Du Deinen Verstand, - Oh nein, die Erkenntnis ist da auch sehr wichtig, gerade bei Zwiebelkuchen, denn vor Beginn sollte man bedenken, dass es eine sehr tränenreiche Vorbereitung sein wird.
Senftopf 17.10.2010, 23:59 Uhr
...und zusammen mit dem "Feserweißen" auch noch eine durchschlagende Wirkung hat..;-(
Senftopf 18.10.2010, 00:00 Uhr
"Federweißen"
Ingrid Z 18.10.2010, 00:06 Uhr
@Senftopf, dieses Getränk ist einfach mit dem Zwiebelkuchen verbunden. Fiel/fällt leider heuer etwas zu süß aus, auch im Fränkischen.
Und wenn du lange genug in dein gefülltes Glas guckst, es ab und zu leerst und wieder guckst.....dann wird der Abgrund bald zu dir gucken....oder so ähnlich ;-D
Senftopf 18.10.2010, 00:12 Uhr
...wird übrigens hier in der Region (Baden/Pfalz) auch mit "Neuem Süssen) betitelt, also nicht ungewöhnlich...
ja, der (Ab)-Grud ist nach dem Entleeren sichtbar, aber nicht ganz so gefährlich wie das Bungee-Springen z. B. ;)....
Siebenkäs 18.10.2010, 00:21 Uhr
Beim Bungee-Springen hält einen aber das Seil. Meistens jedenfalls.
Ingrid Z 18.10.2010, 00:30 Uhr
...aber anfangs schaust du auch in den Abgrund...oder diese bekannten Klippenspringer. Die sind auch 'ungeheuer' mutig.
Senftopf 18.10.2010, 00:33 Uhr
...genau, und der Sturz ist auch etwas gewaltiger als der "Kassen-Sturz" in der Kneipe... (bevor man sich für das letzte "Viertele" entscheidet...;-(
Ingrid Z 18.10.2010, 00:42 Uhr
...und wer seine Trink-Grenzen nicht kennt, wird einen gewaltigen Absturz erleben und der Abgrund wird ihm näher kommen, als ihm lieb ist ;-)
Bea 18.10.2010, 15:54 Uhr
Denken braucht Zeit, die Erkenntnis nicht, sie geschieht blitzartig.
Ja schon, aber womit bzw. wo habe ich die Erkenntnis? Doch in meinem Gehirn, und dort sitzt ja auch mein Verstand. Also denke ich, dass die Erkenntnis, die blitzartig geschieht, durch vorangegangene Erlebnisse, Ereignisse, Gedanken usw. hervorgerufen ist, und nicht aus dem Nichts kommt. Erfinder z.B. haben laaange rumgetüftelt, bis sie den Geistesblitz hatten und dann riefen: Heureka!! So gehts also!
Und zum Kuchenbacken brauch ich auch meinen Verstand, muss ja das Rezept lesen und verstehen, sonst würde ich ja sonst was zusammenrühren.... Sandkuchen im Sandkasten geht auch ohne Verstand, das ist wohl wahr, ist ja nur 1 Zutat :-)
Fuchs 18.10.2010, 16:14 Uhr
Also denke ich, dass die Erkenntnis, die blitzartig geschieht, durch vorangegangene Erlebnisse, Ereignisse, Gedanken usw. hervorgerufen ist, und nicht aus dem Nichts kommt.
Da muss ich dir zustimmen. Erkenntnisse brauchen ihre Zeit und kommen (ob nun bewusst oder unbewusst) erst nach langem Grübeln, Denken, oder guten/schlechten Erfahrungen.
Ingrid Z 18.10.2010, 21:32 Uhr
@Bea: Sandkuchen im Sandkasten geht auch ohne Verstand...
...und wie steht's mit Marmorkuchen, Marschallplätzchen, Mohr im Hemd, Königskuchen...? ;-D
Bea 18.10.2010, 22:16 Uhr
Öööööh, Ingrid, das 1.kenne ich, krieg ich auch gebacken, aber der Rest? Müsste ich erst nachlesen. Und ist der Mohr im Hemd politisch korrekt? Müsste das nicht heissen: Ein Afrikaner im Hemd? Oder ein US-Bürger afrikanischer Abstammung, falls es sich um einen Amerikaner schwarz/weiss handelt? Es heisst ja nicht mehr Negerküsse sondern Schaumküsse...
Danke, Fuchs, freue mich, dass Du mit mir übereinstimmst :-) Es soll ja Genies geben, die aus dem völligen Nichts irgendwie irgendeine Erkenntnis kriegen - zu der Gattung zähle ich leider ned.
Ingrid Z 18.10.2010, 22:29 Uhr
Hallo @Bea, verweise u.a. auf folgenden Link:
http://www.kochbar.de/rezept/anzeigen/index/id/151120/Neger_im_Hemd.html
Habe eben ein über 40 Jahre altes Kochbuch, wo es betr. Begriffe noch gibt.
Auch heute verlangen die Kinder in Bäckereien oftmals 'Mohrenkopfbrötchen' ohne damit jemand diskrimitieren zu wollen.
Es gibt auch die 'Amerikaner' mit schwarzer und weißer Glasur. - Habe in eine Bäckerfamilie eingeheiratet und muss das wohl wissen ;-)
Berliner und Hamburger fühlen sich doch auch nicht diskriminiert oder?
H. Smidt 18.10.2010, 22:38 Uhr
Sandkuchen im Sandkasten geht auch ohne Verstand...
Nee! Habt ihr schon mal ein Kind beobachtet wenn es anfängt mit dem Sandkistensandkuchen backen? Meist ist es in den Anfängen langsam, vorsichtig und voll konzentriert. Es müssen ja schließlich ein paar Entscheidungen getroffen werden - Backe ich einen grünen Frosch oder eine gelbe Ente?
Welcher Denkprozess wird bei einem Kleinkind in Gang gesetzt bis es die Erkenntnis hat, daß feuchter Sand zum Gelingen so viel besser geeignet ist als Zuckersand (trockener S.) - und daß der feuchte unten in der Sandkiste zu finden ist!
Und dann muß der Sand ja noch verdichtet werden. Also haut es drauf mit der Schaufel oder drückt ihn mit der Hand in die Form. Jetzt kommt der große Moment, der Geschicklichkeit bedarf: das Förmchen wird umgedreht. Gar nicht so einfach für kleine Kinderhände - und die Zunge zeigt uns oft an, wie konzentriert und überlegend das Kind bei diesem Procedere ist....
Sandkuchen backen im Sandkasten haben wir ja schließlich alle irgendwann mal gelernt.
Bea 18.10.2010, 22:38 Uhr
Nee, aber Du weisst ja, wie's is, Ingrid, es gibt immer so Überkorrekte und mein Beitrag war mehr ironisch gemeint - muss ich das nächste Mal dazuschreiben, mein Humor kommt vielleicht etwas schräg daher - allerdings ohne Schlagseite...
Wer hat das Mohrenkopfweckle erfunden? - Ich habe es als Kind erfunden --- bin zur Bücherei, hab mir die damals zugestandenen 3 Bücher ausgeliehen, dann zum Bäcker, 1 Weckle und 1 Mohrenkopf vom Taschengeld erstanden, heim, den Mohrenkopf zwischen die Wecklehälften säuberlich gedrückt, dann mit dem interessantes Buch aufs Bett - lesen und essen - und es war ein Genuss ohnegleichen.
Bei meiner Tante, die einen Tante-Emma-Laden hatte, sie hieß aber Lisa, gab es Mohrenköpfe, die immer gummiartig schmeckten. Als ich dann mal einen richtig frischen, sahnigen ass, dachte ich, der is nicht richtig, der ist viel zu luftig und schaumig - es dauerte, bis ich begriff, dass es umgekehrt war.
Aaaaah, das war eine Erkenntnis! Jetzt hab ich das nach sooo vielen Jahren endlich gecheckt :-)
Bea 18.10.2010, 22:46 Uhr
Ja, H. Smidt - das hast Du sehr schön beschrieben! Sollte mal wieder auf einen Spielplatz gehen - ich konnte mich aber plötzlich auch an meine Sandkastenzeiten erinnern, als ich mit meinen Geschwistern "Autos" gebaut habe im Sand. Und wir uns dann gefährliche und wilde Rennen geliefert haben!
Anschließend gab's dann den obligatorischen Sandkuchen - mit Zuckersand :-).
Ingrid Z 18.10.2010, 22:48 Uhr
@H.Smidt du hast zeitgleich mit @Bea geantwortet: Deine Beschreibung des Sandkuchen-Backens ist so real, dass ich direkt Appetit auf den echten bekäme. Genauso ist, war es und wird es hoffentlich weiterhin mit der kindlichen Sandkuchen-Bäckerei sein.
@Bea, ich weiß, wie du es gemeint hast. Zu meiner Zeit, als ich als Kindergärtnerin tätig war, gab es ja auch noch den nickenden Negerkopf beim Einwurf einer Münze.
Senftopf 19.10.2010, 08:06 Uhr
@H. Smidt, ich muß mich Bea und Ingrid nur anschlieen:
Deine Beobachtunsgabe, ja fast schon psychologisches Verständnis sind großartig.
Übrogens DAFÜR benötigt man Verstand, der nicht jedem gegeben ist, toll!
Katja 19.10.2010, 08:59 Uhr
Welcher Denkprozess wird bei einem Kleinkind in Gang gesetzt
@H.Smidt
Du denkst eindeutig zuiel.
Ein Kleinkind nimmt auf spielerische Weise einfach etwas wahr, so wie es im Moment ist.
Ein Kleinkind kann noch das, was der erwachsene Mensch verlernt hat.
H. Smidt 19.10.2010, 09:29 Uhr
Katha, selbst wenn etwas spielerisch absichtslos pasjiert - ohne Denkprozess läuft nichts!
H. Smidt 19.10.2010, 09:35 Uhr
oh je...! @Katja - natürlich! :-)
H. Smidt 19.10.2010, 09:36 Uhr
...und passiert - wo hatte ich nur meine Kopf!
Katja 19.10.2010, 09:39 Uhr
ja, das denkst Du
ZEN 19.10.2010, 11:03 Uhr
@Bea
Denken braucht Zeit, die Erkenntnis nicht, sie geschieht blitzartig. Ja schon, aber womit bzw. wo habe ich die Erkenntnis? Doch in meinem Gehirn, und dort sitzt ja auch mein Verstand. Also denke ich, dass die Erkenntnis, die blitzartig geschieht, durch vorangegangene Erlebnisse, Ereignisse, Gedanken usw. hervorgerufen ist, und nicht aus dem Nichts kommt. Erfinder z.B. haben laaange rumgetüftelt, bis sie den Geistesblitz hatten und dann riefen: Heureka!! So gehts also!
Und zum Kuchenbacken brauch ich auch meinen Verstand, muss ja das Rezept lesen und verstehen, sonst würde ich ja sonst was zusammenrühren.... Sandkuchen im Sandkasten geht auch ohne Verstand, das ist wohl wahr, ist ja nur 1 Zutat :-)
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
Albert Einstein schwärmte mal,
daß er die besten Einsichten gehabt hätte,
wenn er in seiner Badewanne mit den Seifenblasen spielte.
Das ist eine Situation, in der er abschaltet,
von der einen zur anderen Gehirnhälfte wechselt,
vom denken in´s spielen, in´s einfach-da-sein wechselt.
In diesem Zustand des Nichtdenkens...:
die Einsicht, der Einfall, die Erkenntnis.
Danach, wenn er dann plötzlich aus
der Wanne springt und triefend zum Schreibtisch stürzt,
um sich Notitzen zu machen, geht der Verstand bereits wieder auf 100%.
Ja, durch seine
intensive Beschäftigung mit einem Thema
hat er den Boden bereitet... für den plötzlichen Einfall.
Der gleiche Geistesblitz
würde uns beiden nicht erscheinen... und wenn doch - nichts nützen.
ZEN
ZEN 19.10.2010, 11:05 Uhr
@Bea
>> Es soll ja Genies geben, die aus dem völligen Nichts irgendwie irgendeine Erkenntnis kriegen - zu der Gattung zähle ich leider ned. <<
Das ist Quatsch.
"Genie" ist ein wertendes Etikett,
daß wir jemandem aus einem gewissen
Minderwertigkeitsgefühl heraus anpappen.
Niemand ist
vor Einsichten gefeit.
Je nachdem, auf was wir
unsere Aufmerksamkeit richten...,
dort bekommen wir auch die Unterstützung.
ZEN
Bea 19.10.2010, 13:28 Uhr
Das ist Quatsch. Soso, und das ist nicht sehr einfühlsam ausgedrückt, sondern abwertend, lieber ZEN, auch wenn Du (vielleicht) recht hast, könnte aber anders ausgedrückt werden, dass Du anderer Meinung bist.
Ich pappe auch niemandem ein Etikett aus einem Minderwertigkeitsgefühl heraus an, aber es gibt nun mal Menschen, die einfach fitter im Kopf sind als wie ich (Grammatik!), und das ist doch ok, das stelle ich völlig neidlos fest.
Also was tue ich? Ich achte auf das, was ich kann, bleibe offen und lerne täglich dazu - und das ist auch ok.
Katja 19.10.2010, 13:29 Uhr
....spricht das Ego..*lach
Bea 19.10.2010, 13:36 Uhr
Muss mal wieder wie die alt Fasnacht fragen: was meinst Du, Katja. Welches Ego? Aber schön, dass Du was zum Lachen hast, ich lache gerne mit :-)
Katja 19.10.2010, 13:40 Uhr
Welches Ego?
:-) Wer hat denn den Kommentar um 13.28 geschrieben?
Bea 19.10.2010, 13:43 Uhr
Na ich, wieso?
Katja 19.10.2010, 13:44 Uhr
damit ist Deine Frage doch beantwortet.
Bea 19.10.2010, 13:47 Uhr
Ja, ja, aber ich verstehe den Zusammenhang nicht, Du weisst, andere sind fitter usw..... also was gibts zu lachen???
Katja 19.10.2010, 13:52 Uhr
also, liebe Bea,
das Denken überlasse ich heute Euch:-)
ZEN 19.10.2010, 15:18 Uhr
@H. Smidt
>> Habt ihr schon mal ein Kind beobachtet wenn es anfängt mit dem Sandkistensandkuchen backen?
Die Kleinen lernen unglaublch viel - ohne zu denken.
Das spätere Denken würde ihnen gar nichts nützen, hätten sie vorher nicht über ihr Tun gelernt.
Wir
verwechseln
Lernen mit Lernen.
Wenn wir den
Haufen Metall in die Senkrechte stellen
und irgendwann dann mittels einiger Schürfwunden die Lizenz
zum Fahradfahren erworben haben, haben wir mehr gelernt als in 5 Universitätsjahren.
Das
intellektuelle
Lernen ist nicht so wichtig.
ZEN
Bea 20.10.2010, 21:47 Uhr
haben wir mehr gelernt als in 5 Universitätsjahren - ach, das sehe ich nicht so. Die Dissertationen hier an der Uni sind von "Nichteingeweihte" nicht zu verstehen und die DoktorantInnen haben sehr viel gelernt und geforscht in diesen Jahren. Da komme ich mit meinen Radfahrkünsten nicht gegen an :-/
Und ich glaube nicht, ob ein Kind einfach so lernt, ohne zu denken. Es hört ja gar nicht auf, das Denken! Vielleicht können die Yogis sich in diesen Zustand versetzen, wo sie absolute Leere im Kopf haben - aber ob das sooo erstrebenswert ist? Manchmal fühle ich das ja auch, aber mich nicht sonderlich wohl dabei...
Aber ein ständiges Gedankenkarusell ist noch schlimmer.
Von daher - es wird das Lernen mit Denken verbunden sein und das ist wohl auch so gewollt, das Begreifen mit angreifen, also anfassen, das Nachahmen vom Vorleben und -geben, das Spielerische vom Spielen miteinander und das Reden vom Vorsagen usw.
Katja 20.10.2010, 21:55 Uhr
Vielleicht können die Yogis sich in diesen Zustand versetzen, wo sie absolute Leere im Kopf haben - aber ob das sooo erstrebenswert ist?
Probiere es doch einfach aus.
xxx 20.10.2010, 22:02 Uhr
das anfassen wird er begreifen.. keine Sorge Bea
Bea 20.10.2010, 22:32 Uhr
Probiere es doch einfach aus. Hab ich schon - lies einen Satz weiter, Katja :-)
Katja 21.10.2010, 10:25 Uhr
wo sie absolute Leere im Kopf haben - aber ob das sooo erstrebenswert ist?
Manchmal fühle ich das ja auch, aber mich nicht sonderlich wohl dabei...
Bea, mit einem Lächeln habe ich es gelesen.
Bea 21.10.2010, 11:35 Uhr
Schön, Katja, ich lächle auch gerne :-)
Hier scheint die Sonne ganz wunderbar - endlich!!! Einen schönen Tag für alle!
Hase 23.08.2012, 03:17 Uhr
Alter Schwede! Zurück zu Nietzsche!!!!!
Excision 14.04.2013, 00:22 Uhr
Ich hab die Tage noch mal im Buch "Moby Dick" gelesen... wer ist da eigentlich das wahre Ungeheur, wenn es sich ausmachen läßt...
Ahab...der weiße Wal (der Ahabs Bein abbiß)...? hmm...
Andreas Meyer 17.01.2014, 22:34 Uhr
Zyklon B bekämpft man mit Zyklon B - ganz einfach. Alle Nazis in die Dusche, Gascontainer rein und fertig.
delphi 18.01.2014, 22:41 Uhr
@Andy, wir möchten Dir nicht ein "Kindermädchen" sein.
Kai 28.04.2015, 02:15 Uhr
Eines meiner Lieblingszitate von Nietzsche, vor allem der 2te Teil mit dem Abgrund hat viel Aussage. Erinnert mich an eine buddhistische Weissagung "Der, der Gutes will und Böses schafft" Ich fühle mich durch Nietzsches Zitat an das ewige Gleichnis von Gut und Böse erinnert. Derjenige der wahnhaft ist indem was er bekämpfen will nämlich das Böse, wird selbst oft zum Bösen durch diesen wahnhaften Kampf. Eine gute Figur, wenn auch aus einer neuartigen Saga, ist die des Anakin Skywalker. Anakin Skywalker der das böse bekämpfen will wird durch seinen inneren Schmerz und den Drang nach Vergeltung, letzendlich zu dem was er eigentlich bekämpfen will (Darth Vader).
delphilein 29.04.2015, 00:12 Uhr
...ja @Kai...das meine ich auch
brx 18.01.2020, 19:16 Uhr
Besonders schlimm ist es mit depressiven staatsgläubigen Gesichtern. Überall gibt es ein wir und ein nirgends. Tut mir Leid Arbeiter Bondage ist nichts für mich.
brx 18.01.2020, 19:29 Uhr
https://de.wikipedia.org/wiki/Bondage
brx 18.01.2020, 19:45 Uhr
Ich habe neulich mit meiner Mutter gefickt. War nicht so gut.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/18649/wer-mit-ungeheuern-kaempft-mag-zusehn-dass.html
21.11.2023, 22:50 Uhr
Ich denke niemals ...
hsm:
Ohne Future keine Zukunft.😀...
21.11.2023, 22:41 Uhr
Die Wahrheit geht ...
hsm:
Hab ich vergessen: der Morast besteht aus Lügen,
Intrigen, Verschwörungen etc.p...
21.11.2023, 22:15 Uhr
Die Wahrheit geht ...
hsm:
Manchmal geht sie unter, steckt fest im Morast und kommt nicht wieder hoch. ...
15.11.2023, 06:29 Uhr
Alle Kriege, die d...
hsm:
Frieden ist immer ungünstig für Waffengeschäfte....
02.11.2023, 21:19 Uhr
Viel Lärmens um ni...
hsm:
Wenn wir uns gegenüber ehrlich sind, stört uns doch nur
der Lärm den andere ma...
02.11.2023, 20:49 Uhr
Ein jeder Tag bric...
hsm:
Alt werden ist nun mal nicht zum totlachen....
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...