Ingrid Z 20.06.2008, 15:27 Uhr
Das stimmt ganz genau und erinnert mich an die sog. zerstreuten Professoren. Passend wäre auch der etwas deftige Spruch "Intelligent, aber doof", wobei sich das 'doof' auf das Alltägliche bezieht. Diese Menschen können irgendwelche math. Wurzeln ziehen, aber haben Schwierigkeiten 'für den Sinn des Wesentlichen'.
J.o.h.n 14.08.2008, 22:00 Uhr
Da fällt mir glatt noch ein anderer Spruch dazu ein:
Liebe ist der Versuch der Natur,
den Verstand aus dem Weg zu räumen.
Z 21.08.2009, 00:05 Uhr
Das kommt ganz darauf an, was man unter Intelligenz definiert...meint man damit nur die Intelligenz des Verstandes, dann hatte der gute Mann recht.
Neumann 21.08.2009, 11:31 Uhr
Jepp, @Ingrid: Nach meinen Erfahrungen mit dem Stande der Professoren, muss ich sagen, dass "der zerstreute Professor" ein reines Vorurteil ist (stammt es aus dem 19 Jh.?)...jedenfalls ist mir nie einer begegnet, auf den ich das anwenden könnte.
Lara 07.09.2009, 10:59 Uhr
Ich persönlich habe das Gefühl, dieses Zitat etwas anders verstanden zu haben.
Ich verstehe unter diesem Satz eher, dass der gute Mann beim "Wesentlichen" nicht Dinge des Alltäglichen sieht.
Ich denke eher, dass er meint, dass diese Menschen, mit furchtbar viel Intelligenz nicht mehr den Sinn für das haben, was das Leben so schön macht. Sie können sich zum Beispiel nicht so sehr an der Geburts eines Kindes erfreuen. FÜr sie ist alles logisch und wissenschaftlich erklärbar. Ähnlich ist es mit der Phantasie, die Antoine de Saint-Exupéry doch immer so wichtig war. Dazu haben sie keinen Sinn mehr.
Mag sein, dass ich unrecht habe, aber so habe ich das Zitat verstanden.
Christiane Marshall 07.09.2009, 14:51 Uhr
Genauso ist es Lara, Du sprichst mir aus der Seele... Ich denke da an den "kleinen Prinzen", diesbezgl. passt seine Aussage ja perfekt!
Ingrid Z 23.11.2009, 00:04 Uhr
@Christiane Marshall und @Lara, schließe mich eurer Meinung an, aber mein Kommentar zu Beginn lag ja auch in der Richtung.
@Neumann, DIESE Art von zerstreuten Professor habe ich persönlich auch nicht erlebt, aber erst kürzlich einen, der sich sicher für intelligent hält, aber den Sinn für das Wesentliche verloren zu haben scheint.
H. Smidt 23.11.2009, 00:45 Uhr
Die Evolution eines Mathematikers:
Ein Mathematikstudent im ersten Semester wird gefragt:"Wieviel ist 2x2?" Blitzschnell antwortet er "Vier."
Im zweiten Semester wird er wieder gefragt: "Wieviel ist 2x2?" Daraufhin läuft er ins Rechenzentrum, schreibt ein Fortran-Programm und gibt dann die Antwort "Vier.".
Im dritten Semester setzt er sich zu Hause an seinen PC, schreibt eine Frage in eine entsprechende Newsgroup und liefert nach einigen Stunden das Ergebnis "Vier.".
Im vierten Semester wird er wieder gefragt:"Wieviel ist 2x2?". Darauf der Student. "Bin ich verrückt, mir Konstanten einzuprägen?"
Geister Hand 21.12.2013, 10:51 Uhr
das bezieht sich auf den Ausbruch aus der Egofalle, s.a. Platons Höhlengleichnis Platons Höhlengleichnis
delphi 21.12.2013, 20:31 Uhr
..na davon rede ich doch die ganze Zeit..."Wer Recht erkennen will, muss zuvor in richtiger Weise gezweifelt haben". "Urteile nie über einen Menschen, bevor Du nicht in seiner Lage warst". Dies alles von namhaften Verfassern auch behauptet....
ZEN 21.12.2013, 22:44 Uhr
„Die Intelligenz verdirbt den Sinn für das Wesentliche.“ ...sagt Antoine de Saint-Exupéry ~
Nicht die Intelligenz, lieber Antoine,
sondern der Intellekt läßt unseren Sinn für das Wesentliche verkümmern.
Der Intellekt verdeckt
die feineren Sinne der Wahrnehmung.
Wir lassen das zu, weil man uns beigebracht hat,
ein „guter Verstand“ sei das Höchste, was uns passieren kann und – wir haben´s geglaubt!
Eine Erkenntnis kann sich uns aber erst auftun,
nachdem wir uns die Erlaubnis gegeben haben, ergebnisoffen (!) zu forschen.
Wir können nicht hinterfragen, woran wir glauben.
Der Intellekt
funktioniert, wie die Augenbinde bei
einem Spaziergang: Wir sehen nur, was wir glauben, zu sehen.
In einer intelligenteren Schulform als der uns bisher bekannten,
werden die Sinne für das Wesentliche weit stärker gefördert werden, als der blinde Intellekt.
ZEN
delphi 24.12.2013, 01:21 Uhr
...ja @Zen, jeder weiß es...aber in der Kommunikation/ meistens Konversation im Alltag zählen nur Belege/Beweise...ich komme einfach nicht weiter mit meinen Gefühlen...der Austausch mit anderen Menschen gibt mir nicht genug oder zu wenig...
Walnuss 25.10.2017, 15:45 Uhr
@@Lara 07.09.2009, 10:59 Uhr, kann mich deinem Kommentar nur anschließen.
@H. Smidt 23.11.2009, 00:45 Uhr Die Evolution eines Mathematikers:
Bringt es genau auf den Punkt!
„Die Intelligenz verdirbt den Sinn für das Wesentliche.“
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/18729/die-intelligenz-verdirbt-den-sinn-fuer-das-wesentliche.html
11.09.2023, 09:57 Uhr
Was bin ich denn g...
hsm:
Vielleicht so unbedeutend bedeutend wie ein Glühwürmchen? ...
09.09.2023, 18:54 Uhr
Frauenkleider deck...
hsm:
Es kommt doch nicht nur darauf an welche kleider Frau trägt.
Auch die Dessous s...
01.09.2023, 04:12 Uhr
Klassisch ist das ...
hsm:
Es gibt viele Krankheiten aber nur eine Gesundheit....
30.08.2023, 11:41 Uhr
Veni, vidi, vici. ...
hsm:
Und ich dachte immer seine Soldaten kämpften und siegten.
Was bin ich doch für ...
04.08.2023, 14:15 Uhr
Ein Zwerg wird nic...
hsm:
Alternativ kann ein Zwerg allerdings das tun, was ein Riese nicht kann.
...
01.08.2023, 10:59 Uhr
Kein Mensch der We...
ZEN:
Treue = ist ein Freiheit-einschränkendes Konglomerat meist nicht klar definierte...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...