Schlagworte: Wissenschaft, Fortschritt
„Die Wissenschaft, sie ist und bleibt, was einer ab vom andern schreibt - doch trotzdem ist, ganz unbestritten, sie immer weiter fortgeschritten.“
Eugen Roth (Werk: Großes Tierleben)
714 Stimmen:
Christian Böhmcker 20.07.2008, 19:10 Uhr
Ich habe dieses Zitat in "Kleines Tierleben" von Eugen Roth nicht gefunden!
Ingrid Z 21.07.2008, 22:43 Uhr
Ich auch nicht! - Vielleicht würde er uns folgendermaßen antworten:
Ein Mensch - oh nein, ich sehe zwei,
die nicht gefunden, was derlei
ich gesagt, geschrieben sollte.
Kanns euch nicht sagen, denn ich wollte
soviel nicht schreiben, tut mir leid.
Ihr werdets finden mit der Zeit ;-)
A. Uhl 18.08.2008, 11:11 Uhr
Ich habe die Stelle zwar auch nicht gefunden - vermute diese aber in der großen Originalausgabe. Bin derzeit dabei das abzuklären.
Begründung:
In der Ausgabe 1956 (Hanser Verlag - andere Graphiken von Julius Himpel) steht:
"Ich habe solchem Wunsch verpflichtet,
Das Buch gekürzt und umgedichtet.
Sollt einer dies und das vermissen,
Und möcht er es genauer wissen,
Dann greif er zu dem großen Band -
Den gibts ja auch noch - vorderhand.
... (in der neuesten Auflage bei Fischer ist das gestrichen)
Das sich Eugen Roth kritisch mit der Wissenschaft auseinander gesetzt hat sieht man in: "ob unsre großen Tiererzähler - Rein wissenschaftlich voller Fehler ... (auch in der neuen Ausgabe bei Fischer noch vorhanden)"
J.o.h.n 18.08.2008, 11:50 Uhr
Einem kommt ein Gedanke, ein anderer fügt etwas hinzu und ein dritter meldet es mit Abänderungen zum Patent an :)...
A.Uhl 21.08.2008, 14:57 Uhr
Ich habe nun das Buch vor mir und das Zitat gefunden - es ist "Eugen Roths Großes Tierleben" 3. Absatz - auch noch in der Neuauflage Nikol Verlag Hamburg 2006
Günther Melzer 21.08.2008, 20:15 Uhr
Danke für eure Nachforschungen. Habe das jetzt korrigiert! :)
Christian Böhmcker 02.09.2008, 21:45 Uhr
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Aufklärung und auch für die erheiternden Kommentare. Kann mir jemand sagen, wann das "Große Tierleben" erstmals veröffentlicht wurde?
Ingrid Z 03.09.2008, 11:00 Uhr
Habe das im Internet gefunden unter 'Eugen Roth':
# Tierleben. Mit Bildern von Julius Himpel. München: Hanser, Band 1: 1948, 240 S.; Band 2: 1949, 296 S.
A.Uhl 13.12.2008, 00:36 Uhr
Es gibt derzeit eine Neuauflage des Buchs bei Nikol Verlagsgesellschaft, Hamburg, 2006, mit 447 Seiten (www.nikol-verlag.de). Die Erstausgabe erschien 1948-1949.
Woodsnoobs 06.12.2011, 14:06 Uhr
ja sowie in der schule man schreibt nur ab aber lernt was nähmlich das abschreiben
Woodsnoobs 06.12.2011, 14:08 Uhr
Antika la vendetta krutzia
AlfRed 06.12.2011, 17:58 Uhr
@Woodsnoobs. Ist dieser Kommentar Satire? Ja? Dann paßt's. Nein? Dann ist's Resistenz. (-;
AlfRed 06.12.2011, 18:06 Uhr
Verbesserung: Statt "Ist dieser" soll "Ist Dein" stehen.
Ingrid Z 06.12.2011, 23:56 Uhr
@Woodsnoobs: Wenn schon Kritik - obwohl hier die letzten Kommentare hinweisende Erklärungen sein sollten -
und nichts mit Abschreiben zu tun haben:
Nähmlich mit h ist dämlich!
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/18763/die-wissenschaft-sie-ist-und-bleibt-was.html
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...