„Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel“
553 Stimmen:
Ingrid Z 27.08.2008, 00:58 Uhr
Sehr treffend interprediert!
Anarchisterix 05.10.2008, 14:27 Uhr
Aber ab und zu muss man Berge versetzen, damit die Götter drüber stolpern ...
Susi 06.11.2008, 20:49 Uhr
Ich verstehe den Sinn nicht.
Ingrid Z 08.11.2008, 00:48 Uhr
Politisch gesehen - beispielsweise - doch ganz verständlich. Es sind die kleinen, harmlosen Hügelchen, über die wir stolpern, weil wir die großen Berge vor Augen haben und nicht auf die kleinen Unebenheiten achten. Diese können uns aber ganz schön zu Fall bringen!
Martin 26.11.2008, 17:11 Uhr
"Menschen denken im Geist, nicht im Universum!"
Elias Alder 24.12.2008, 00:03 Uhr
Er meint unser eigenes Problem ist gar nicht so groß.
Der wahre Wolfgang 24.12.2008, 11:30 Uhr
Die Götter habe sich ihre Fallen selber gestellt. Wer muss da noch Berge versetzen.Wir? Wir sind nur die Abbilder der Götter. Nicht einmal Originale (auch ich nicht- und das tut weh). Mit dem Urknall fing die Explosion und die Malaise doch an.Die Götter haben sich ihr eigenes Grab geschaufelt und werden -bestenfalls- eingehen im universellen Chaos des Ganzen. Wer auf die Ruhe nach dem Sturm setzt, ist ein unverbesserlicher Illusionist.Der Anfang war der Beginn des Endes (oh, da hab` ich jetzt Copyright drauf). Auf wen oder was warten wir? Auf Becketts "Godot", dem Synonym und Symbolbegriff für die Sinn-und Bedeutungslosigkeit der Weltinhalte, oder den sagenhaften König Gog von Magog, der das Weltende einleiten wird und uns gegen den Berg (da lob` ich mir den Maulwurfhügel)laufen und dann erodieren läßt? Nein, unsereiner, trivial wie er ist, wartet auf den Heiland. Wem da kein Licht aufgeht....Mein vorletzter Weihnachtsgruß zu den "letzten Dingen".
J.o.h.n 24.12.2008, 11:36 Uhr
Ich glaube das damit gemeint ist, das wir über die einfachen Dinge des Lebens stolpern. Das wir es uns zu schwer machen, zuviel grübeln und zweifeln. Es sind ja auch meistens die "einfachen" Dinge im Leben, die uns was bedeuten...
Der wahre Wolfgang 24.12.2008, 17:02 Uhr
...Becketts "Godot", das Synonym ....
H. Smidt 02.01.2009, 18:01 Uhr
Vielleicht ist das ja der Mensch der sich erfolgreich z. B. für die Menschen in der 3. Welt einsetzt die auf und vom Müll leben - aber nicht auf die Idee kommt, daß er daheim auch den Müll raus tragen könnte.
H. Smidt 02.01.2009, 18:03 Uhr
vielleicht sind die Maulwurfshügel ja auch das Kleingedruckte in einem Vertrag....
Patrick 20.08.2009, 18:34 Uhr
es ist das das wir machen und unsere umgebung was uns zu fall bringt ^^
horst 27.10.2011, 11:52 Uhr
in der Programmierung merk ich das eher das Probleme eher an kleinkrams liegen(Semikolon vergessen oder so) als an den großen funktionen mit noch so komplizierten Algorithmen.
Ingrid Z 27.10.2011, 19:16 Uhr
@horst: So isses ;-)
Rose 21.03.2012, 06:04 Uhr
„Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel“
Die Wahrnehmung dessen, was uns umgibt - sie ist wichtig, um ans Ziel zu gelangen.
Vielleicht etwas langsamer,jedoch ohne zu stolpern.
Langsamkeit, Wahrnehmung, Achtsamkeit... sind wichtige Wegbegleiter.
Rose
Nic 08.09.2012, 16:44 Uhr
Ich interpretiere es so: Menschen scheitern an Kleinigkeiten. Menschen die von sich selber überzeugt sind, alles wissen, alles können.. selbst die "stolpern" über einfache Dinge...
delphi 19.12.2014, 19:36 Uhr
Jap.....klasse...beste Kommentare!
Delphin 19.12.2014, 20:16 Uhr
@Der wahrer Wolfgang: "Mein vorletzter Weihnachtsgruß zu den "letzten Dingen".
Nu iss er weg- oooohhhhh!
delphi 20.12.2014, 19:49 Uhr
"Heute koche ich, morgen braue ich, übermorgen hole ich der Königin ihr Kind. Ach, wie gut das niemand weiß, dass ich .... heiß´".
Du unterschätzt ganz offensichtlich die Menschheit..., aber Du wirst eigentlich nur solange von diesen erduldet...bis Du es wieder tust..., weil Du Dich weigerst auch andere Menschen anzunehmen, so, wie sie sind...mit ihren Schwächen und Stärken...
Das Lied: "We are the World, we are the Children" wurde von bedeutenden Musikern für "0" Gage hervorgebracht, obwohl ihre Arbeit in diesem Gewerbe sehr hart ist. Das ist "Größe" in meinen Augen. Alles, was sie sind, haben sich diese Menschen hart erarbeitet und sind die meiste Zeit nicht Zuhause gewesen....Das ist Fakt.
@delphilein
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/19023/menschen-stolpern-nicht-ueber-berge-sondern.html
12.01.2025, 17:15 Uhr
Die Erinnerung an ...
hsm:
Kurzum - wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer....
08.01.2025, 01:37 Uhr
Es geht nicht daru...
hsm:
Es ist doch so, dass das Leben uns immer wieder neue Seiten zeigt. 🤗...
27.12.2024, 02:34 Uhr
Bös und Bös vergle...
hsm:
Einst wurde die Büchse der Pandora geöffnet. Alles
Böse entfloh und verteilte ...
26.12.2024, 13:49 Uhr
Wenn du etwas 2 Ja...
hsm:
Veränderungen sind nicht immer angenehm,
aber sie sind Teil unseres Lebens....
23.12.2024, 00:40 Uhr
Alle Morgen
neue...
hsm:
Man braucht sich keine Sorgen machen,
so lange es keinen Grund gibt sich Sorge...
21.12.2024, 23:56 Uhr
Wenn wir zu wählen...
hsm:
Ich lese daraus, daß Stanislav Lem der Wahrheit
untreu zu werden, den Vorzug g...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...