Schlagworte: Nachdenken
„Man sollte viel öfter nachdenken; und zwar vorher.“
666 Stimmen:
zugeschickt von: Plempelmann
Ralf 19.07.2009, 21:24 Uhr
So wird man zum Vordenker...
Ingrid Z 19.07.2009, 22:52 Uhr
Eigentlich müsste es heißen, man müsste viel öfter denken; und zwar vorher.
Wenn man über etwas nachdenkt, dann ist es ja eine gewesene Sache oder etwas in der Zukunft....wie kann ich über diese vorher nachdenken, wenn es vorher noch nichts Nachdenkenswertes gibt/gab? :-o
Ralf 19.07.2009, 23:09 Uhr
Richtig, @Ingrid, aber das hat sich wohl so eingebürgert mit dem Wort Nachdenken. So richtig logisch ist wohl keine Sprache.
Ingrid Z 19.07.2009, 23:15 Uhr
Bei uns ist manches nicht logisch, findest du nicht auch?
Genau damit habe ich so manche Lehrkraft zu meiner damaligen Schulzeit zur Weißglut gebracht....indem ich 'logisch' interpretierte ;-)...und sie mir nicht folgen konnten oder wollten.
Ralf 19.07.2009, 23:21 Uhr
Ja, aber zu dieser späten Stunde fällt mir kein Beispiel mehr ein, obwohl es wahrscheinlich Hunderte gibt.
Ingrid Z 19.07.2009, 23:28 Uhr
Beispiel: Habe sämtliche Religionslehrkräfte, Geistliche usw. gefragt, was eigentlich mit dem hl. Josef geschehen sei. Man hört und liest nichts mehr von ihm. Die anderen sind meist in den Himmel aufgefahren, aber er?
Niemand weiß/wusste Bescheid, kann/konnte meine Wissensdurst bis heute stillen.
Ralf 19.07.2009, 23:50 Uhr
Nach Wikipedia soll Josef vermutlich schon vor dem ersten öffentlichen Auftreten von Jesus gestorben sein. Anscheinend wurde es ihm verwehrt, in den Himmel aufzusteigen. Schicksale gibt's auf der Welt...
Ingrid Z 19.07.2009, 23:56 Uhr
@ Ralf, du sagst es überdeutlich!
Anderes Beispiel: Legte je ein Froschei auf den sog. Blütenkelch von Moos, zeigte es der Lehrkraft und fragte, ob es sich um betr. Moossamen handele. - Erstaunte Augen und ...ja, das könnte sein...
Man sollte viel öfter nachdenken...bevor man antwortet ;-D
ZEN 15.01.2017, 00:05 Uhr
Werner Mitsch sagt... "Menschliche Reife beginnt dort, wo die Sorge um andere größer wird als um die eigene Person."
Deine Sorge um andere, Werner, muß nicht größer sein als die um
dein eigenes Wohl: Der Andere ist nicht bedeutender als du selbst.
Die menschliche oder geistige Reife des erwachsenen (4) Menschen
beginnt mit der Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung...
sowohl für sich selbst, als auch für andere.
Es geht eben nicht darum, daß der Eine wichtiger sei als der Andere.
Es geht nicht um entweder/oder. Es geht darum, daß wir Eigenwohl
und Gemeinwohl in Balance denken können.
ZEN
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/19195/man-sollte-viel-oefter-nachdenken-und-zwar-vorher.html
23.06.2025, 09:45 Uhr
Nur die Toten habe...
hsm:
Am Ende des Krieges bleiben Schuld und Schulden. Auf allen Seiten....
22.06.2025, 11:12 Uhr
Reisen sind das be...
hsm:
Engel reisen nach Föhr alle anderen müssen nach Sylt. 🤗...
21.06.2025, 14:48 Uhr
Um zu handeln, mus...
hsm:
Immer vernünftig zu sein ist doch langweilig!!€ 513;🙃...
21.06.2025, 12:28 Uhr
Humor ist der Schw...
hsm:
Humor ist der Schwimmgürtel auf See und auf dem Strome des Lebens.
Er gibt uns ...
20.06.2025, 10:20 Uhr
Nach meiner Ansich...
hsm:
Ein 'happy end' wie im Film oder im Märchen ist reines Wunschdenken. Manchmal pa...
19.06.2025, 22:43 Uhr
Wer redet gut Late...
hsm:
Strenggläubige Bacchusjünger suchen
im Wein nach der Wahrheit....
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...