Schlagworte: Wissen, Macht, Charakter, Respekt, Anerkennung
„Wissen gibt Ihnen Macht, aber der Charakter verschafft Ihnen Respekt und Anerkennung.“
286 Stimmen:
Senftopf 03.09.2010, 21:29 Uhr
Wunderbares Zitat!
chabayo 11.04.2012, 01:50 Uhr
Schliess mich dir an.
Evari 20.04.2012, 21:49 Uhr
So ganz spontan muss ich sagen, versteh ich nicht ganz was das Resümee daraus sien soll...
Zenpoetin 05.01.2014, 11:23 Uhr
Macht kann man auch missbrauchen, Evari - wer machtvolles Wissen besitzt, braucht Charakterstärke, um es positiv zu nutzen!
ZEN 06.01.2014, 00:29 Uhr
"Wissen gibt Ihnen Macht, aber der Charakter verschafft Ihnen Respekt und Anerkennung."
~ Bruce Lee ~
Auf den ersten Blick klingt das einleuchtend, lieber Bruce.
Kann es sein, daß du unter „Charakter“ so etwas wie die geistige Reife eines Menschen verstehst?
Charakter bezeichnet das „typische“, Verhalten eines Menschen, was seine Vergangenheit betrifft.
Und für die Zukunft erwarten wir ein dem entsprechend ähnliches Verhalten in vergleichbaren Situationen.
Letzlich erwarten wir,
daß der Mensch vorhersagbar sei.
Sofern es sich um den unbewußten Menschen handelt, trifft das auch größtenteils zu.
Bei ihm funktioniert die Konditionierung bis auf vergleichsweise wenige Ausreißer... vollautomatisch.
An der Elle der Geistigen Reife gemessen, ist der „Charakter“
aber nicht von hohem Wert, da er nur die Anpassungsfähigkeit und die Vorhersagbarkeit positiv bewertet.
Denjenigen, der bei dieser Bewertung durchfällt, nennen wir „charakterlos“.
Der
bewußte Mensch
ist nicht vorhersagbar.
Der bewußte Mensch reagiert nicht gemäß seiner Konditionierung automatisch,
also vorhersagbar; er kann sie als solche sehen und ist damit nicht an sie gebunden – er ist frei.
Das Interesse an Macht über Andere ist selbstverständlich
ebenfalls ein deutliches Zeichen für die Unreife eines Menschen.
Das gleiche gilt für Menschen, die auf Respekt und Anerkennung aus sind,
lieber Bruce. Sie unterscheiden sich bezüglich ihrer geistigen Reife nicht wesentlich ;-)
Wissen, Macht und Charakter haben zwar einen hohen gesellschaftlichen Nützlichkeitswert, jedoch erst...
Weisheit, Ehrfurcht und Bewußtheit
sind Zeichen für einen hohen Grad an Reife.
ZEN
Geistige Reife - ihre Stufen
Walnuss 03.12.2016, 13:20 Uhr
Neue Zürcher Zeitung:
"Freiheit statt Ruhm und Geld. Ein Mann im allerbesten Rennfahrer-Alter (Nico Rosberg)und im bestmöglichen Auto sagt leise Ade. Ist das mutig? Ist das feige? Ist das charakterstark, oder lässt er damit alle im Stich?
In jedem Fall ist es eine Entscheidung, die Respekt abnötigt. Und die etwas erzählt über den ungeheuren Druck, dem Formel-1-Rennfahrer auf und neben der Strecke ausgesetzt sind."
Gazzetta dello Sport: "Es braucht Mut, um sich zurückzuziehen, wenn man auf der Spitze des Everest steht und auf die Welt zu seinen Füßen herabblicken kann. Respekt!"
Capricornus 03.12.2016, 14:07 Uhr
@Zen:
„Der
bewußte Mensch
ist nicht vorhersagbar.“
Forscher erlangten das Wissen, dass auch die Entscheidungen des bewussten Bewusstseins erst unbewusst getroffen werden. Also läuft auch das Bewusstsein am Ende automatisch ab. So ist jeder Gedanke, jede Handlung des Menschen doch auch nur eine programmierte Reaktion.
ZEN 21.12.2017, 23:40 Uhr
Capricornus 03.12.2016, 14:07 Uhr „...dass auch die Entscheidungen des bewussten Bewusstseins erst unbewusst getroffen werden.“
Hier liegt ein kleines Mißverständnis vor.
Bewußte Entscheidungen, bewußtes Denken, bewußtes Handeln,
alles das weist einen Menschen hoher Geistiger Reife aus, aber
dieses bewußte Tun hat nichts zu tun mit dem Bewußtsein.
Du kannst es mal beobachten, indem du für eine bestimmte Zeit
(stell die Eieruhr) in allem was du tust oder nicht tust, achtsam bist.
Was immer du denkst, fühlst, empfindest oder tust, beobachte es einfach.
Nach einiger Zeit wirst du bemerken, daß es eine „Instanz“ gibt,
die dich beim all dem und auch beim Beobachten „beobachtet“.
Das ist das Bewußtsein.
Capricornus 03.12.2016, 14:07 Uhr „Also läuft auch das Bewusstsein am Ende automatisch ab.“
Nach einiger Zeit wirst du wissen, daß das Bewußtsein nicht „abläuft“, daß es
sich und auch sonst nichts verändert, daß es nichts „tut“, sondern nur „spiegelt“.
Verlaß dich nicht auf das,
was du liest. Sieh´ selbst.
ZEN
hsm 16.09.2021, 16:05 Uhr
Mit viel Macht geht auch immer viel Verantwortung einher.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/19666/wissen-gibt-ihnen-macht-aber-der-charakter.html
21.03.2023, 05:01 Uhr
Wer oft schießt, t...
hsm:
Oha, der kleine Fehlerteufel hat zugeschlagen!
Es soll 'Schiesserei' heißen....
20.03.2023, 08:44 Uhr
Wer oft schießt, t...
hsm:
Nur die bösen Jungs wissen, wann die Schießserie beginnt....
19.03.2023, 17:39 Uhr
Die schlagenden Kü...
hsm:
Warum kann man Kühen nicht trauen?
Weil sie immer nur Mist machen.🙃...
18.03.2023, 15:09 Uhr
Ich will euch das ...
hsm:
Ohne Licht können wir keine Farben sehen
und die Welt ist doch so schön bunt....
11.03.2023, 09:40 Uhr
Bei Tage ist es ki...
hsm:
Als ich noch eine U30 war, war es schon dunkel, als meine Freundin und ich am En...
12.02.2023, 16:47 Uhr
Was du in anderen ...
hsm:
Und ich dachte immer, dass Sodbrennen nicht ansteckend ist! 🤗...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...