Schlagworte: antike Welt, erkennen, neue Welt
„Über den Pforten der antiken Welt stand: »Erkenne dich selbst!«. Über den Pforten unserer neuen Welt sollte stehen: »Sei du selbst!«“
Oscar Wilde (Werk: Die Seele des Menschen im Sozialismus)
648 Stimmen:
Mike 05.05.2014, 10:42 Uhr
Unsere Neue, moderne Welt hat schon längst diesen Ratschlag beherzigt, vor allem die Werbebranche..!
ZEN 05.05.2014, 21:02 Uhr
Oscar Wilde sagt... „Über den Pforten der antiken Welt stand: »Erkenne dich selbst!«. Über den Pforten unserer neuen Welt sollte stehen: »Sei du selbst!«“
Lieber Oscar, wer sich selbst erkannt hat...,
braucht den zweiten Imperativ nicht mehr – auch nicht als netten Hinweis:
Die beiden Aufforderungen
befinden sich nicht auf der selben Ebene ;-)
Sich selbst erkennen
wollen, ist keine „antike“, keine vergangene Geschichte,
sondern eine immer zeitgemäße, individuelle, nach innen gerichtete Wissenschaft.
ZEN
Ingrid Z 06.05.2014, 11:57 Uhr
Buch von Andreas Salcher:
"Erkenne dich selbst und erschrick nicht…"
Zum Inhalt:
So lautet der Appell von Andreas Salcher, mit dem er uns einlädt, die Schatztruhe geheimer Jesuiten-Weisheiten zu öffnen. Mit seinem Buch führt er uns heran an den wahren Nährstoff der Persönlichkeitsreife. Der Autor zeigt, wie schnell man sich das Schicksal anderer zu Eigen gemacht - und den "Feind" in sich selbst verkannt hat. Da fehlt nur noch ein guter Tropfen und das Etikett einer klugen Verquickung zwischen den Offenbarungen des Jesuiten Baltasar Gracián mit unseren wohl vertrauten Alltagsfragen gewinnt gleich im doppelten Sinne an Bedeutung.
Walnuss 11.04.2015, 14:52 Uhr
Ingrid Z 06.05.2014, 11:57 Uhr
Buch von Andreas Salcher:
"Erkenne dich selbst und erschrick nicht…"
Bestsellerautor Andreas Salcher verknüpft dieses bisher nur einer Minderheit zugängliche Wissen mit dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Es ist eine Art Reise zur Selbsterkenntnis, wie jeder Einzelne sein Leben selbst gestalten kann:
- Wie man seine Freunde auswählt
- Über den Umgang mit Feinden
- Das Dilemma zwischen Gefühl und Verstand
- Die Gunst des Augenblicks geduldig warten oder entschieden handeln?
- Die Kunst, Glück zu haben
Empfehlenswertes Buch!
Seneca meint dazu:
"Wer vor den Spiegel tritt, um sich zu ändern, der hat sich schon geändert."
Delphin 11.04.2015, 16:22 Uhr
"Wer vor den Spiegel tritt, um sich zu ändern, der hat sich schon geändert."
Ja, er muss sich die Schnittwunden an den Füßen verbinden lassen...und tritt in Zukunft mit festem Schuhwerk...
Walnuss 12.04.2015, 14:31 Uhr
@Delphin, es heißt, "Wer vor den Spiegel tritt..." und nicht 'in' den Spiegel tritt :-)))
Ansonsten wäre festes Schuhwerk zweckmäßig ;-)
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/19768/ueber-den-pforten-der-antiken-welt-stand.html
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...