Schlagworte: Höhe, Adler, Alleingänger, allein
„In großer Höhe fliegt der Adler am besten allein.“
Eberhard von Kuenheim (Werk: In großer Höhe fliegt der Adler am besten allein.)
257 Stimmen:
zugeschickt von: Peter
Xenia 01.04.2014, 18:51 Uhr
smile
Walnuss 18.09.2017, 14:26 Uhr
Persönlichkeiten wie z.B. Neckermann, Grundig und auch Eberhard von Kuenheim bestimmten die Wirtschaft nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs.
„In großer Höhe fliegt der Adler am besten allein.“ - beschreibt den damaligen klassischen Unternehmer.
Das Modell des Patriarchen hat einen Niedergang erlebt. Im Rückblick lässt sich die Entwicklung seit Beginn der 1980er Jahre unter der Überschrift der "japanischen Herausforderung" zusammenfassen.
Dort, auf der anderen Seite der Welt, hatten sich Manager gleichsam ganz tief nach unten begeben, auf den Boden der Tatsachen. Auf einmal war alles eine Frage der Logistik, eine Frage der Organisation.
Stefan J. 16.11.2018, 08:31 Uhr
Ist der Titel eines Buches eines Wirtschaftsmagnaten, der ein Milliarden-Unternehmen geführt hat.
Insofern stehen hinter diesem Satz so viel andere Dinge, die für Menschen mit herkömmlichen Lebensläufen in normalen Berufen, so ganz un gar nicht übereinstimmen und schon gar nicht passen. Deswegen passt dieser Satz in einem solchen Forum nicht hinein.
Oder fangen wir hier jetzt die großen Themen Volkswirtschaft, Konzernführung und Maschinenbau an? Wirtschaftsthemen haben hier nix zu suchen. Wo sind die Parallelen zum kleinen Durchschnittsbürger? Aus 95% der Zitate in diesem Forum, kann man sich als Normabürger irgend eine Art von Nutzen ziehen – Weißheit, Sinn, Leitlinie, Halt usw..
Aber gut, wenn hier in diesem Forum so viele „Weltkonzernlenker“ unterwegs sind, dann hat dieser Satz vielleicht doch seine Berechtigung in diesem Forum...
Vergin 16.11.2018, 12:15 Uhr
Das ist der Grund, warum Politiker und Wirtschaftsfachleute von der Erde (Realität) abgehoben sind!
Und nur zum Räubern, Fressen und zerstören herunterkommen!!!
Walnuss 16.11.2018, 13:28 Uhr
Vergin, sehr gut beobachtet!
ZEN 16.11.2018, 22:55 Uhr
„Das Automobil ist so erfolgreich, daß es nur einen wirklichen Feind hat, näm-
lich sich selbst. Seine massenhafte Verbreitung ist eine Herausforderung an die
Zukunft des Straßenverkehrs.“ – Eberhard von Kuenheim
Wenn Sie etwas genauer hinsehen, Herr von Kuenheim, können Sie sehen, daß
nicht das Automobil sich selbst zum Feind hat, sondern daß es sich hier um die
Dummheit der Wirtschaftenden – einschließlich der ihrer Manager – handelt.
Das Katastrophen-Gen der Unternehmen heißt: „Immer mehr und noch schneller“.
Der Wirtschaft, bzw. ihren Protagonisten fehlt es an Intelligenz bezüglich der weit-
reichenden Wirkungsradien ihres Handelns.
Ginge es rein nach den Interessen der Unternehmen (und die Manager unterstützen
sie blind darin), sie würden den blauen Planeten mit ihren Produkten komplett zu-
schütten – solange nur die Gewinne stiegen.
An der Geistigen Reife reflektiert, dümpelt die Wirtschaft auf Kindergarten-
Niveau (2), maximal in der Pubertäts-“Reife“ (3), denn ein Indiz für die Erwach-
senen-Reife (4) ist die Fähigkeit zur freiwilligen Übernahme von Verantwortung
für das Ganze. Sie läßt sich in der Wirtschaft nur selten blicken.
Dafür geben Sie mit einigen Ihrer Äußerungen schon selber ein Beispiel.
Die massenhafte Verbreitung von Automobilen ist keine Herausforderung an eine Zukunft
und auch keine an den Straßenverkehr, sondern eine an die Intelligenz des Menschen, der
einzelnen Unternehmer und natürlich auch an die der Abgeordneten, deren Aufgabe es ist,
intelligent konstruierte Rahmenbedingungen zu schaffen, da der blanke Egoismus der Wirt-
schaftenden geradewegs ins Unheil führen würde.
Was die Wirtschaft nicht versteht: Sie ist nicht Selbstzweck. Produktion ist nicht Selbstzweck.
Der Sinn von Produktion
hat im Bedarf einen Anfang
und mit der Sättigung ein Ende.
Wirtschaft hat rein unterstützende Funktion.
ZEN
ZEN 16.11.2018, 23:41 Uhr
Die Wirtschaft hat als Mittel rein unterstützende Funktion
zum Zweck, die Lebensqualität der Menschen zu erhöhen.
„In großer Höhe fliegt der Adler am besten allein.“ – Eberhard von Kuenheim
Das mag sein, doch auch der größte Vogel ist immer noch irgendwann auf einer
eleganten oder weniger eleganten Weise... wieder auf dem Boden angekommen.
ZEN
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/19847/in-grosser-hoehe-fliegt-der-adler-am-besten-allein.html
21.03.2023, 05:01 Uhr
Wer oft schießt, t...
hsm:
Oha, der kleine Fehlerteufel hat zugeschlagen!
Es soll 'Schiesserei' heißen....
20.03.2023, 08:44 Uhr
Wer oft schießt, t...
hsm:
Nur die bösen Jungs wissen, wann die Schießserie beginnt....
19.03.2023, 17:39 Uhr
Die schlagenden Kü...
hsm:
Warum kann man Kühen nicht trauen?
Weil sie immer nur Mist machen.🙃...
18.03.2023, 15:09 Uhr
Ich will euch das ...
hsm:
Ohne Licht können wir keine Farben sehen
und die Welt ist doch so schön bunt....
11.03.2023, 09:40 Uhr
Bei Tage ist es ki...
hsm:
Als ich noch eine U30 war, war es schon dunkel, als meine Freundin und ich am En...
12.02.2023, 16:47 Uhr
Was du in anderen ...
hsm:
Und ich dachte immer, dass Sodbrennen nicht ansteckend ist! 🤗...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...