Schlagworte: Worte, Verwirrung
„Zuerst verwirren sich die Worte, dann verwirren sich die Begriffe, und schließlich verwirren sich die Sachen.“
671 Stimmen:
H. Smidt 31.03.2007, 12:35 Uhr
... un dann hev wi dat scheunste Kuddelmuddel :-o
Ingrid Z 12.02.2008, 17:17 Uhr
...und das Ganze nennt man Dialekt, den andere nicht verstehen. So verwirren sich die Worte, dann die Begriffe und am Schluss gibt es H.Smidt's besagtes Kuddelmuddel. ;-)
Ingrid Z 25.11.2008, 17:07 Uhr
Andererseits, ein wahres chin. Sprichwort, denn bei deren Sprache, bzw, Aussprache können sich die Worte verwirren, dadurch verwirren die Begriffe, schließlich verwirren sich die Sachen - und am Schluss hockst du im chin. Gefängnis ;-O
Wolfgang 25.11.2008, 18:37 Uhr
Hallo! Hier ist die Liebe im Spiel und zudem auf ihrem Höhepunkt- auch im engeren Sinne. Geht da nicht auch alles durcheinander? Oder, wer sortiert da noch Worte und Klamotten? Ja, und das Gefängnis- liebe @ Ingrid Z- nennt sich Ehe und da fehlt einfach der Platz für romantisch verklärte, gewollte und natürlich fruchtbare "Unordnung". Insofern kommen wir hier den chinesischen Verhältnissen schon bedrohlich nahe.
Ingrid Z 26.11.2008, 13:24 Uhr
Tja >Wolfgang, wem sagst du das! Was wird leichter zu ertragen sein: das chin. Gefängnis oder die Fesseln der Ehe? - Ausbruchsmöglichkeiten sind bei beiden vorhanden...schon sehr verwirrend!
Zenpoetin 15.10.2010, 11:31 Uhr
Die Reihenfolge stimmt nicht:
Worte können sich nur verwirren, wenn der Verstand aussetzt - also die Dinge nicht klar begriffen werden. Und das Kuddelmuddel entsteht auch nur durch mangelnde Ordnung - und die hat ihre Ursache im Kopf.
Walnuss 27.02.2017, 14:27 Uhr
@Zenpoetin, ob die Chinesen in ihrer großen Weisheit schon damals ahnten, durch wen da mal im Weißen Haus in den USA Kuddelmuddel entstehen wird?
Aurel 14.04.2021, 09:18 Uhr
Offenbar eine Anlehnung an die "Richtigstellung der Begriffe" von Konfuzius: http://www.zeno.org/Philosophie/M/Kong+Fu+Zi+(Konfuzius)/Lunyu+-+Gespr%C3%A4che/Buch+XIII/3.+Staatsregierung/3.+Richtigstellung+der+Begriffe
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/2213/zuerst-verwirren-sich-die-worte-dann-verwirren.html
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...