Schlagworte: Gedanken, Intelligenz
„Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.“
100 Stimmen:
Enki 06.12.2008, 20:53 Uhr
Schade. ;-)
Ingrid Z 06.12.2008, 22:52 Uhr
...dafür sind ja die Mitmenschen da, aufklärerisch tätig zu sein. Der Dumme möge sich auch einmal freuen dürfen.
Senftopf 05.03.2010, 14:29 Uhr
...tja, das ist die Tragik...
H. Smidt 23.08.2010, 18:39 Uhr
Auch ein Gescheiter hat mal einen
dummen Gedanken und merkt es auch nicht.
Da gleichen sich die Zwei.
ZEN 24.08.2010, 08:48 Uhr
@Danny
>> Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht. <<
Merkt denn der Arrogante,
ob und wann er denn mal einen "gescheiten Gedanken" hat?
ZEN
Senftopf 04.11.2010, 20:08 Uhr
@ZEN, ich denke, der "Arrogante" merkt es nicht nur, er schließt ÜBERHAUPT aus, gelegentlich mal einen nicht so gescheiten Gedanken zu haben... (für ihn selber ist - Dummheit - ein nicht existierendes Fremdwort...
ZEN 25.10.2017, 16:26 Uhr
@Danny Kaye: „Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.“
Du wirst es so wohl nicht gemeint haben, aber in gewisser Weise hast du recht:
Wenn dich mal ein Gedanke erreicht, den wir „weise“ nennen würden,
wirst du es wahrscheinlich auch nicht bemerken. Das liegt daran, daß
Weisheit so normal, so alltäglich ist und... des öfteren vorkommt.
Aber weil er so unspektakulär daherkommt, schenken wir ihm wenig
bis gar keine Beachtung. Wir sind es gewohnt, daß uns nützliche
Gedanken auffallen, für weise... fehlt uns (noch) der Sinn.
Weise Worte werden eher verspottet – außer...
sie kommen von allgemein anerkannten „Experten“.
In jungen Familien kann man gut beobachten, wie kleinere Kinder oft etwas Weises von
sich geben. Dann wird gelacht. Das Kind ist sehr lernfähig: Es merkt sich die Reaktion.
Es dauert nicht lange und es wird sich hüten, etwas Weises zu äußern! Es wird sich
abtrainieren, etwas Weises zu sagen. Die eigene Weisheit wird mit Scham belegt.
Sagt das Kind aber Nützliches oder seiner Umgebung Kompatibles,
bekommt es positive Aufmerksamkeit, Lob, Anerkennung.
Die Begriffe „Dummheit“ und „Gescheitheit“ gehören
zur Welt des Nützlichen, nicht zur Welt der Weisheit.
ZEN
Walnuss 04.05.2018, 12:55 Uhr
Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken....
z.B. den? :
"Umleitungen sind die beste Gelegenheit, endlich die eigene Stadt kennen zu lernen."
(Danny Kaye)
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/302/auch-der-dumme-hat-manchmal-einen-gescheiten.html
13.05.2022, 19:29 Uhr
Das ist ein Stück!...
Senftopf:
hsm,,,j wahrscheinlich...
15.04.2022, 14:37 Uhr
Das ist ein Stück!...
hsm:
@Senftopf
vielle icht fehlt ein Wort?: Das ist ein starkes Stück....
um etwas ...
15.04.2022, 14:25 Uhr
Nicht alle Steine ...
hsm:
In einem einzigen Stein liegt die Erfahrung von Jahrmillionen....
13.04.2022, 19:58 Uhr
Im Kloster Ebrach ...
Senftopf:
Noch nie was vom kloster ebrach gehört...zum teufel nochmal...
...
13.04.2022, 19:56 Uhr
Das ist ein Stück!...
Senftopf:
komisches zitat...määähhh......
06.04.2022, 11:05 Uhr
Heilig ist zwar La...
ZEN:
Alles, was überhaupt gedacht werden kann,
kann klar gedacht werden. Alles, was...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...