Schlagworte: Verstand, Herz, Gefühl
„Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.“
364 Stimmen:
zugeschickt von: archimedes24
Sascha-Kai Böhme 29.05.2009, 03:26 Uhr
Manchmal tut beides der Arzt... SKB
Jennifer 09.06.2009, 23:47 Uhr
Wie war es doch ist ...
Neumann 10.06.2009, 00:06 Uhr
Herz und Verstand delegiert @SKB an den Arzt. Dazu Franz Kafka ("Ein Landarzt"): "So sind die Leute... Immer das Unmögliche vom Arzt verlangen. Den alten Glauben haben sie verloren; der Pfarrer sitzt zu Hause und zerrupft die Meßgewänder; eines nach dem anderen; aber der Arzt soll alles leisten mit seiner zarten chirurgischen Hand."
Bernard Bonvivant 19.06.2009, 06:44 Uhr
Wenn das Herz glüht und auf Liebespfaden wandelt kann der Verstand tun und lassen wie es ihm beliebt. Der Verstand ist dann ehe nicht gefragt dann regiert das Herz. Bernard Bonvivant
Fabian 07.11.2009, 19:56 Uhr
Kommafehler und null Aussage! Aber trotzdem Danke für den Versuch ©Fabian, Gelegenheitstrinker
Neumann 08.11.2009, 00:57 Uhr
Ja gut erkannt, @Fabian. So ist er unser guter Schriftsetzer Bernard Bonbon...gewählte Worte in einen inhaltslosen Satz gepackt...und dann die guten Kommaregeln nicht mehr unter Kontrolle.
Neumann 08.11.2009, 01:11 Uhr
@Bernard Bonbon: Du meinst die Hose...
ZEN 02.02.2010, 13:42 Uhr
Der Verstand
kann uns sagen, was wir tun sollen.
Aber das Herz sagt uns, was wir unterlassen müssen.
ZEN
Kreszenzia 02.05.2010, 22:58 Uhr
Freundlichkeit in Worten schafft Vertrauen.
Freundlichkeit im Denken schafft Tiefe.
Freundlichkeit im Geben schafft Liebe. Lao-Tse
Pflichtbewußtsein ohne Liebe macht verdrießlich.
Verantwortung ohne Liebe macht rücksichtslos.
Gerechtigkeit ohne Liebe macht hart.
Wahrhaftigkeit ohne Liebe macht kritiksüchtig.
Klugheit ohne Liebe macht betrügerisch.
Freundlichkeit ohne Liebe macht heuchlerisch.
Ordnung ohne Liebe macht kleinlich.
Sachkenntnis ohne Liebe macht rechthaberisch.
Macht ohne Liebe macht grausam.
Ehre ohne Liebe macht hochmütig.
Besitz ohne Liebe macht geizig.
Glaube ohne Liebe macht fanatisch. Lao-Tse
Alles wurde schon gedacht und in Worte gebracht, wir müssen jetzt nur noch miteinander leben lernen.
Hakan Altug 03.05.2010, 01:05 Uhr
***Mir imponieren nur die Ratschlaege und Grundsaetze,die der Ratgebende selbst beherzigt***R,Luxemburg
Katja 29.11.2010, 21:11 Uhr
In einem Zwiespalt
zwischen Herz und Verstand
folge immer dem Herzen.
Ingrid Z 02.12.2010, 22:36 Uhr
Es gibt genug Lebensbeispiele, wo wir vom Verstand her entscheiden sollten, gerade weil Liebe zu einem Mitmenschen im Spiel ist.
Beispiel: Das Herz/die Liebe sagt mir, dass ich einer betr. Person helfen muss, doch der Verstand rät mir, es zu unterlassen, weil diese Person es sonst nie lernen wird, Gefahren zu erkennen, um sie dann selbst zu meistern, aus ihr unbeschadet oder gereift hervor zu gehen.
Mit Herz und Verstand im Einklang werde ich betr. Person natürlich beistehen, bevor etwas schief geht und mir dann meine Hilfe anbieten.
Krolli 22.04.2012, 08:58 Uhr
Leider behält auch mein Verstand fast immer die "Oberhand"...
Senftopf 22.04.2012, 11:06 Uhr
@Krolli, kann von Nutzen sein..., nein, ist es ganz sicher ...allerdings sollte mitunter auch der "Bauch" regieren, oder besser noch ein "Mixtum compositum" aus beidem..... plus Ratschlägen anderer;-)(?)
Krolli 22.04.2012, 15:08 Uhr
@Senftopf: Da gebe ich dir vollkommen recht, dass wohl am sinnvollsten eine ausgewogene Mischung aus "Herz & Verstand" ist, sich aber leider nicht immer umsetzen lässt und man natürlich auch nicht die Ratschläge anderer außer acht lassen sollte... :o)))
Krolli 22.04.2012, 18:44 Uhr
@Senftopf: Stimme ich dir vollkommen zu, dass am sinnvollsten eine ausgewogene Mischung aus „Herz & Verstand“ ist. Allerdings ist dies nicht immer ganz so einfach umzusetzen, erst recht nicht bei einem oft „hirngesteuerten Wesen“ und Ratschläge von anderen sind natürlich auch nicht außer Acht zu lassen - sofern vorhanden… :o)))
Senftopf 14.10.2014, 01:13 Uhr
Toll! Er hat es auf den Punkt gebracht, that`s it!
delphi 14.10.2014, 23:42 Uhr
„Das Ziel eines Konflikts oder einer Auseinandersetzung soll nicht der Sieg, sondern der Fortschritt sein.“
Joseph Joubert
Hat er auch gesagt Fortschritt einleiten ist, ein kalkuliertes Risiko in Betracht ziehen. Diese Lücke des Risikos wird dann kurzer Hand mit "Herz an der rechten Seite oder Hand aufs Herz beschrieben"...also Mathematik plus (ungefähr) ~~~ ?
delphi 14.10.2014, 23:48 Uhr
"Träume etwa?" "Pädofile oder die IS-Kämpfer?" Jedes Mal, wenn man sich die Frage stellt, was mein Gegenüber sein könnte, sollte man sich jeder Zeit darüber bewusst sein, dass man sich auch fatal täuschen könnte und somit unglaublich viel Verantwortung für seine freie Meinungsäußerung übernimmt.
delphi 15.10.2014, 00:05 Uhr
Im Grunde sind alle unsere guten Zitate komplett "überlebt". Die Maßstäbe von "Werten" sind weit verschoben. Einerseits aus dem Verständnis und vor allem dem "Recht" auf freie Meinungsäußerung für jeden Menschen. Allein die unterschiedliche Bildung bringt eine Vielfalt von vielen schwachsinnigen und sinnigen Meinungen hervor. Dies ist auch im Grunde nicht zu verurteilen, aber das Selektieren wird im Zeitalter mit "Internet" unglaublich schwierig.
Die wenigstensten Menschen haben ihr Wissen erlernt und den Ursprung der Sachverhalte überhaupt verstanden.
So wolltet Ihr jetzt hier kontern, dann sagt mir bitte wo eine andere Tomate wächst als die "Strauchtomate".
Walnuss 15.10.2014, 23:19 Uhr
Wuchstyp
unbegrenzt wachsend (indeterminiert) oder begrenzt wachsend (determiniert), als Busch- oder Stabtomate (auch an Schnur) gezogen.
@Delphi und was hat das nun mit dem Zitat zu tun?
Oder hast du zu viele Tomaten auf den Augen, um richtig lesen und kommentieren zu können?
Senftopf 16.10.2014, 16:36 Uhr
@Walnuss, ..ich stehe auch auf dem Schlauch...möchte delphs "Denkweise" ergründen, aber ohne jeglichen Wrfolg (lach)
delphi 19.10.2014, 19:34 Uhr
mei @Nüsschen, Du hast noch nie Tomaten aufgezogen, sonnengereift geerntet und gleich gegessen.
Den Strauch der Tomatenpflanze muss man an einen Stab festbinden, damit die Früchte gedeihen und reif werden können.
Anders würde die Tomate mit zunehmender Größe und dem Zweig zu Boden sinken und an der Erde verfaulen.
Walnuss 19.10.2014, 19:44 Uhr
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen...
Also @Delphi, dann höre auf deinen Verstand und erzähle mir hier nichts von Tomatenaufzucht. Unterlasse es einfach, auch die Namensverniedlichung. Bin kein Baby!
ZEN 04.04.2015, 09:42 Uhr
Es muß irgendwann in den Jahren 2013 oder 2014 gewesen sein, daß ein russischer Kommandeur vom „Westen“ eine Auszeichnung erhielt, weil er in einer kritischen Situation den entscheidenden Knopf, der den endgültigen Abschuß von Atomraketen gegen den Westen ausgelöst hätte, nicht betätigt hatte.
Die „Faktenlage“ und die Logik der Anlage signalisierten damals einen bereits erfolgten Atomangriff des Westens.
Hätte der Mann auftragsgemäß funktioniert, eine uns unvorstellbare Katastrophe hätte ihren Anfang genommen. Es soll übrigens mehrere solcher brenzliger Situationen gegeben haben.
Es ist der selbe „Westen“, der nun an Maschinen-Anlagen arbeitet, in denen die Schwachstelle Mensch ausgeschaltet bleiben soll. Der Mensch hat keinen Zugriff mehr. Die programmierten Anlagen sollen vollkommen autonom nach Faktenlage „entscheiden“.
Logik und Ratio sollen also nicht mehr durch Intelligenz gestört werden können. Von „Herz“, von Mitgefühl... gar nicht zu reden.
Manchmal könnte man glauben,
die Dummheit des Menschen kenne keine Grenzen.
ZEN
Quizfrage: Um welchen Grad an Geistiger Reife handelt es sich bei dem Vorhaben?
ludia11 06.09.2015, 13:56 Uhr
Um das nimmersatte, sich alles einverleibende Baby!
Hier die Geschichte: http://www.spiegel.de/einestages/vergessener-held-a-948852.html
ZEN 14.11.2015, 10:46 Uhr
„Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.“ – Joseph Joubert
Joseph >> Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen <<
Das tut er aber eben n i c h t, der Verstand.
Der ist wie ein dummes Kind (2): Er tut, was immer er kann.
Und wenn er die ganze Welt abhören und kontrollieren kann, MACHT er das.
Wenn der logische Verstand meint, einen automatisierten Krieg
führen zu sollen, wird er das tun und zwar konsequent... bis zum Ende.
Wenn wir das nicht wollen sollten, müssen wir
eine höhere Intelligenz, als den logischen Verstand
um Hilfe bitten, müssen wir u.a.... die Weisheit bemühen.
Manches läßt sich allein mit dem logischem Verstand bewerkstelligen.
Krieg, zum Beispiel, militärische Aktionen, Waffenproduktion, Abhöranlagen
betreiben, wirtschaftliche und andere Vorteile herausschlagen... u.v.a...
Für die Lösung der daraus einstehenden Probleme benötigen wir einen ganz anders
funktionierenden Helfer, hier brauchen wir den mitfühlenden Verstand, wir brauchen
eine höhere Intelligenz – die uns der logische Verstand nicht liefern, nicht bieten kann.
Ein starker Verstand – ohne ausbalancierende Herzens-Kompetenz – birgt Unheil.
Mittels logischem Verstand schaffen wir uns die Probleme,
welche wir mit dem mitfühlenden Verstand lösen müssen.
Wir halten so große Stücke auf den logischen Verstand,
weil wir durch ihn so viel bewerkstelligen können und übersehen
leicht, daß er zwar gut rechnen kann, aber tatsächlich... ziemlich dumm ist.
Wir sollten ihn nicht unkontrolliert agieren lassen!
ZEN
Delphin 14.11.2015, 12:04 Uhr
Das Herz hört nichts, sieht nichts, sagt nichts und versteht nichts. Das Herz pumpt nur -solange es pumpt!
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Aphorismen
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/aphorismen/19436/der-verstand-kann-uns-sagen-was-wir-unterlassen.html
21.03.2023, 05:01 Uhr
Wer oft schießt, t...
hsm:
Oha, der kleine Fehlerteufel hat zugeschlagen!
Es soll 'Schiesserei' heißen....
20.03.2023, 08:44 Uhr
Wer oft schießt, t...
hsm:
Nur die bösen Jungs wissen, wann die Schießserie beginnt....
19.03.2023, 17:39 Uhr
Die schlagenden Kü...
hsm:
Warum kann man Kühen nicht trauen?
Weil sie immer nur Mist machen.🙃...
18.03.2023, 15:09 Uhr
Ich will euch das ...
hsm:
Ohne Licht können wir keine Farben sehen
und die Welt ist doch so schön bunt....
11.03.2023, 09:40 Uhr
Bei Tage ist es ki...
hsm:
Als ich noch eine U30 war, war es schon dunkel, als meine Freundin und ich am En...
12.02.2023, 16:47 Uhr
Was du in anderen ...
hsm:
Und ich dachte immer, dass Sodbrennen nicht ansteckend ist! 🤗...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...