Schlagworte: Wesen, Widerspruch
„Nur am Widerspruch zwischen dem, was etwas zu sein beansprucht, und dem, was es wirklich ist, läßt sich das Wesen einer Sache erkennen.“
Theodor W. Adorno (Werk: Negative Dialektik)
680 Stimmen:
Der wahre Wolfgang 22.11.2011, 18:12 Uhr
Das Gleiche läßt uns in Ruhe, aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht. (Johann Wolfgang von Goethe)
AlfRed 08.12.2011, 08:41 Uhr
Brutto minus netto = tara
mani 17.01.2012, 06:50 Uhr
sache oder mensch, kommt aufs selbe raus
Hans im Glück 17.01.2012, 15:55 Uhr
Oder nach Wilhelm Busch: "Wie wenig ist was einer ist, wenn man's an seinem dünke misst."
delphi 25.10.2012, 23:17 Uhr
Das Gleiche läßt uns in Ruhe, aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht. (Johann Wolfgang von Goethe)
delphi und der wahre wolfgang
delphi 05.05.2013, 23:13 Uhr
jupp
LIEBE 24.08.2013, 00:36 Uhr
Ja, wir sollten so nur mal den Goethe mit dem Adorno verstehen. Schön wärs also, wenn uns das Gleiche in diese goethische Ruhe entlassen würde und die Widersprüche uns "produktiv" machen würden, tut es aber nicht, das wär nämlich mal was anderes und nicht das Gleiche als die äußere Struktur die uns alltäglich um die Ohren fliegt (und wer kann sich von ihr schon völlig abkapseln?! schließlich lebt man ja mit dem System). Hingegen sind manche geradezu vom Gleichen wie hypnotiesiert angezogen; produktives reizen steckt im Gleichen. Wie auch in einer Systemstörung nach, wo das Gleiche immer wieder dasselbe provoziert/produktiv macht Man mag es deutlicher sagen: Die gewohnte Ruhe läßt das gleichgültige Gleiche rein, und andersherum - in einer produktiven Weise.
Übrigens ist die Quellenangabe nicht sicher, aus der Negativen Dialektik - woher weiß ich aber auch noch nicht.
Fazit: Wenn also das Widersprüchliche uns nicht notwendig produktiv macht, dann, ganz mach dem Adorno oben, ist uns die banale Feststellung einer Differenz zwischen Anspruch und Wirklichkeit gleich (geworden oder gewollt).
Senftopf 26.08.2017, 14:10 Uhr
ist sicher ein höchst bemerkenswerter und nachdenkenwerter ansatz...voraussetzung ist aber, dass man der philophie und inellektualität eines adorno gewachsen ist und seine thesen annähernd begreift...
Senftopf 26.08.2017, 14:15 Uhr
sorry ...hopser auf brandneuer tastatur (philosophie, intellektualität)
ZEN 26.08.2017, 23:46 Uhr
Senftopf 26.08.2017, 14:10 Uhr >> ist sicher ein höchst bemerkenswerter und nachdenkenwerter ansatz... <<
Und was ist: „Was wirklich ist“?
Und wo, bitte, ist hier ein Ansatz und was, bitte ist an diesem
Häufchen Buchstaben des Adorno „höchst bemerkenswert“ ?
Und was ist „das Wesen einer Sache“?
Und was ist hier des „Nachdenkens wert“?
Bittet „Senftopf“ um Aufklärung,
ZEN
Senftopf 27.08.2017, 05:24 Uhr
ALLES, lieber ZEN, wirklich ALLES!
ZEN 27.08.2017, 09:17 Uhr
Senftopf 27.08.2017, 05:24 Uhr ALLES ... wirklich ALLES!
Also NICHTS.
„Nur am Widerspruch zwischen dem, was etwas zu sein beansprucht, und dem,
was es wirklich ist, läßt sich das Wesen einer Sache erkennen.“ – Theo W. Adorno
h-u-r-z
ZEN
ZEN 27.08.2017, 09:22 Uhr
Oder so...
Gewöhnlich glaubt der Mensch,
wenn er nur Worte hört,
es müsse sich dabei doch auch
was denken lassen.
– Johann Wolfgang von Goethe
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Aphorismen
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/aphorismen/19963/nur-am-widerspruch-zwischen-dem-was-etwas.html
07.06.2025, 19:12 Uhr
Der Krieg ist in w...
hsm:
Durch Krieg werden weit aus mehr zivile Personen (in erster Linie Frauen und Kin...
03.06.2025, 14:12 Uhr
Wer auf den Krieg ...
hsm:
Wenn der Sensenmann seine Sense beiseite legt
Und auf den Mähdrescher steigt, ...
25.05.2025, 19:07 Uhr
Politik ist die Ku...
hsm:
Willst du wissen wie Gott über Geld denkt?
Dann schau auf die, denen er es gib...
21.05.2025, 06:06 Uhr
Der Mensch steht h...
hsm:
Wenn ich auf die vergangenen Jahrzehnte meines Lebens zurück blicke und den dama...
20.05.2025, 23:54 Uhr
Die Wahrscheinlich...
hsm:
Warum sollte man einen Menschen zum Tode verurteilen und hinrichten lassen,
wo...
17.05.2025, 17:36 Uhr
Wer sein Recht nic...
hsm:
Es ist schwer,wenn nicht gar unmöglich,sein Recht zu wahren,
wenn man Hinterlis...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...