Schlagworte: Gefühle, Liebe, Hass
„Ich bin überzeugt, man liebt sich nicht bloß in andern, sondern haßt sich auch in andern.“
706 Stimmen:
Lidi 14.08.2009, 09:37 Uhr
heute könnte man sagen, die Ansicht klingt sehr esoterisch... ich bin nicht davon überzeugt. Oft sind es doch die Gegensätze, die man am Partner anziehend findet - also das, wozu man selber nicht fähig ist, oder wo man ein Defizit verspürt (unbewusst) und der Hass...ja also ich glaube nicht, dass wenn man sich am Egoismus des Partners stört, dass man dann selbst ein Egoist ist, sondern vielmehr einen "Ausgleich" schaffen müsste, in dem man mehr an sich denkt - um einen Ausgleich zu schaffen! Wie gesagt, die Aussage ist in meinen Augen sehr esoterisch und viele Leute stimmen dem Herrn Lichtenberg da sicher zu - ich halte es für "Einreden von Blödsinn". Bestes Beispiel: Kinderschänder - ich hasse sie, ja ich kann behaupten es ist Hass - der Umkehrschluss einer solchen Aussage von Herrn Lichtenberg wäre, dass ICH ein Kinderschänder bin und mich an diesen Perversen hasse......? Wenn einem die Tragweite einer solchen Aussage bewusst wird, kann man sich vor Sekten und Esoterikern doch ganz gut schützen.
Wo man allerdings Recht behalten würde ist, dass man mit dem was man hasst ein Thema hat. Definitiv. Dass man allerdings lernen muss, dass zu lieben was man hasst oder milder ausgedrückt -ablehnt, empfinde ich als Humbug. Aber das ist hier ja auch gar nicht verlangt...;-)
Neumann 14.08.2009, 12:27 Uhr
@Lidi...nicht Lichtenberg, sondern DEINE Ausführungen...sind esoterisch. Der Hass hat immer einen Grund...Wenn ich jemanden hasse, bedeutet dieser Mensch mir viel...sonst wäre er mir ja wurschtegal und ich würde ihn folglich auch nicht hassen: Der Hass vieler Muslime auf die Amerikaner hat mit ihrer eigenen, verengten und stark reglementierten Lebensart zu tun (die sie für die "gute" halten, aber darunter trotzdem heimlich leiden)...sie sehen dann im Amerikaner alle (heimlich ersehnten) Freiheiten, die sie selbst für "böse" halten (müssen)...umgekehrt übrigens analog: Der Amerikaner hat zuweilen selbst einen genormten Blick, wie gutes Leben und Freiheit funktionieren sollen...daher braucht auch er ein Feinbild, das er hassen kann...und das ihm Angstfantasie, Spiegel und Wunsch zugleich ist. Wer informationsgeil (wie die Bildzeitung) nach Perversen ist, die dann als "perverse Schweine" in aller Munde sind...leistet sich den Luxus, sich als "moralisch korrekt" aufzublasen und zugleich sich aufzugeilen am Perversen (das in einem selber steckt)...das perverse Schwein hat jeder in sich...man nehme nur die Nazizeit als Beispiel.
Der wahre Wolfgang 14.08.2009, 15:35 Uhr
Im Zitat spielen die tiefenpsychologischen Begriffe der "Projektion" bzw. "Übertragung" eine Rolle (Freud, später Jung).@Neumann, du sprichst von konkretem Hass gegenüber Menschen , die einem was "bedeuten". Das ist etwas anderes als der von dir offensichtlich kollektiv (?)gemeinte Hass der Muslime gegenüber Amerika. Im Sinne einer Projektion würde die "heimliche Bewunderung" z.B., freierer westlicher Lebensart, aus Gründen des eigenen psychologischen Ausgleich und eben zur Vermeidung des Selbsthasses, Hass gegenüber der "Projektionsfläche" Amerika "iniziieren". Der Hass bekämpft das eigene aber moralisch-religiös "verbotene" Bedürfnis nach lebendigerer westlicher Lebensart als Ausgleich/Kompensation gegenüber zerstörerischem und belastendem Selbsthass. Immerhin gibt es aber noch andere als tiefenpsychologische Betrachtungsweisen individueller und/oder kollektiver Konflikte.
D.w.W. 14.08.2009, 15:38 Uhr
Ausgleichs
gruetzenkind 24.02.2010, 00:40 Uhr
@Lidi.. Jemand, der Kinderschänder hasst, hat Angst davor, die Ursachen dieser Perversitäten zu sehen, weil er sich somit auch mit sich selbst auseinandersetzen müsste. Nicht jeder wünscht sich einen gegensätzlichen Partner. Deiner Aussage nach, müssten sich intelligente, warmherzige Menschen nach dummen, egoistischen Partnern sehnen. Der Glaube, einen Ausgleich im Partner finden zu können, ist sowieso eine Illusion. Wahren Ausgleich kann man nur schaffen, wenn man in und mit sich selbst Frieden schließt. Dazu braucht man keinen Partner.
@Neumann.. Nicht jeder hat sich während des Nationalsozialismus manipulieren und beherrschen lassen. Es gab auch Menschen, die sich dem widersetzt haben.
Ich denke, dieses Zitat hat nichts mit Esoterik, sondern mit Selbstreflexion zu tun.
ZEN 24.02.2010, 10:35 Uhr
@gruetzenkind
>> Ich denke, dieses Zitat hat nichts mit Esoterik, sondern mit Selbstreflexion zu tun.
Da
Esoterik
nichts anderes
als (altgriechisch =)
innerlich, verborgen bedeutet,
ist Selbstreflexion durchaus esoterisch!
ZEN
gruetzenkind 25.02.2010, 00:43 Uhr
@ZEN.. Du hast Recht. Ich hätte es anders ausdrücken sollen.
Wenn einem die Tragweite einer solchen Aussage bewusst wird, kann man sich vor Sekten und Esoterikern doch ganz gut schützen.
Ich glaube nicht, dass es mit Esoterik im spirituellen oder religiösen Sinne zu tun hat.
ZEN 16.08.2018, 16:14 Uhr
„Liebe ist ein Handel, wo beide Parteien gewinnen.“ – Georg Christoph Lichtenberg
Ist dir die Liebe fremd?
Denn wovon auch immer du hier sprichst, Liebe ist es jedenfalls nicht.
Womöglich sprichst du von sozialen Dingen, von Beziehungen zwischen zwei Menschen,
begleitet von angenehmen Gefühlen in der Anfangsphase? Von Geben und nehmen, von
Wünschen und Bedürfnissen. Alles das verhandeln wir auf der sozialen Ebene, aber...
Liebe ist NICHT...
Part des Sozialen.
Liebe hat eine höhere Schwingung.
Sie läßt sich nicht... verhandeln.
Wir können nicht mit ihr verfahren.
ZEN
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Aphorismen
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/aphorismen/719/ich-bin-ueberzeugt-man-liebt-sich-nicht-bloss.html
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...