Schlagworte: Auffassung, hoffnungslos
„Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.“
Paul Watzlawick (Werk: Vom Schlechten des Guten)
361 Stimmen:
zugeschickt von: Plempelmann
Isa 17.06.2007, 17:27 Uhr
Achtung, das hat auch schon Adenauer gesagt!
Michael Cyrus 10.08.2007, 17:46 Uhr
Soweit ich orientiert bin, kam dieser Ausspruch von entweder Ludendorff oder Hindenburg angesichts der stillstehenden Westfront im 1. Weltkrieg. Dieser Satz ist allerdings oft kolportiert worden.
micha 23.03.2009, 04:17 Uhr
Oder war's doch Esterhazy, gegen die Preussen. (Die sagten dazu, Die Lage sie ernst, aber nicht hoffnungslos. So sind halt Deutsche und Österreicher anders, obwohl sie die gleich Sprache sprechen...)
schoki 21.09.2009, 14:25 Uhr
ich bin schokiii!!!
sie nerven mich
schön sehen sie aus
echt cool
lächeln sie weiter so
lg schoki
Peter 06.12.2009, 22:34 Uhr
Wie schon geschrieben. Den Satz hat im Orginal Adenauer gesagt. Watzlawick
schmitt 13.03.2010, 01:58 Uhr
@Isa - @Peter "Wer es eilig hat, stolpert." :)ist nur Menschlich.
Hier ging einiges inhaltlich durcheinander: Dieses Zitat hier,
ist eine dt. verspottende Nachahmung mit hervorragendem Galgenhumor,
von dem Original. „Die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos“
ist die deutsche Version, von der, aus dem englischen Sprachraum,
entstandenen Ursprungsform > http://en.wikipedia.org/wiki/SNAFU –
http://de.wikipedia.org/wiki/SNAFU (Adenauer und wohl auch andere,
haben die dt. Originalform dann mehr oder weniger übernommen).
Die verspottende Form gebrauchte (machte populär) Watzlawick,
aber vor ihm nutzte der Satiriker Karl Kraus den Spruch schon,
für seine satirische Zeitschrift Die Fackel.
Ein Film heißt übrigens auch so: "Lage hoffnungslos - aber nicht ernst" (1965)
DFAvJ 29.01.2012, 14:30 Uhr
Einer anderen Überlieferung zufolge sollte ein ähnlicher Ausspruch aus dem Ersten Weltkrieg stammen: An der Ostfront, in Galizien, waren die Österreicher in heftige Kämpfe mit den Russen verwickelt und baten die Deutschen um Hilfe. Deren Stabsoffizier meldete nach Berlin: "Die Lage ist ernst aber nicht hoffnungslos."; der österreichische Stabsoffizier, nach Wien: "Die Lage ist hoffnungslos aber nicht ernst."
KaGeMu 11.03.2012, 12:15 Uhr
Ich hab den gerade Spruch ganz genau so von Louis de Funès gehört (oder einem seiner Mitpolizisten) in der Komödie "Balduin, der Schrecken von St. Tropez"! (Im Original: "Le gendarme en balade"). Der Film stammt von 1970.
Paul Watzlawicks Buch ist lt. Amazon deutlich jünger. Von daher bezweifle ich seine Urheberschaft!
Mariana 11.07.2012, 21:14 Uhr
den satz sagte schon marie-antoinette...(auf französisch natürlich)
Sigfried 12.10.2012, 18:51 Uhr
Mit Louis de Funès, der den Spruch schon gesagt haben soll, wäre er deutlich nach Karl Kraus datiert...
wäre es allerdings Marie Antoinette wäre er deutlich früher.
Dass Watzlawick nicht erst der Urheber ist, dürfte wohl stimmen.
Zum Louis de Funès Humor würde es schon passen, aber der scheint mir im Verhältnis zu spät...
Marie Antoinette also sinngemäß, hmm, vlt. sagte sie es kurz vor ihrer Enthauptung, war sie so drauf?
Bleibt noch der Karl, wenn keiner mehr.. mehr bietet...
Ja, vlt. waren es auch wie immer die Österreicher ;-)
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / humorvolle
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/humor/18506/die-lage-ist-hoffnungslos-aber-nicht-ernst.html
26.05.2023, 08:05 Uhr
Liebe, lüge und se...
hsm:
Sterben werden wir nur einmal.
Aber leben, das tun wir jeden Tag!...
14.05.2023, 16:37 Uhr
Hast du gut gekoch...
hsm:
Mit angebranntem Pudding lässt sich kein BLumentopf gewinnen....
10.05.2023, 09:10 Uhr
Trotze, so bleibt ...
hsm:
Feiern wir die Siege, solange sie uns vergönnt sind....
22.04.2023, 21:52 Uhr
Der Fisch ist gern...
hsm:
Wunschgedanken der Männer.
Während sie sich mit - na, sagen wir mal 'freizuegi...
22.04.2023, 12:59 Uhr
Wenn man beginnt, ...
hsm:
Urlaub:
Meer - mit genau der richtigen Badetemperatur,
Wald - märchenhaft geh...
22.04.2023, 11:10 Uhr
Legt den Kranken, ...
hsm:
Klingt ein bisschen nach Moliere's "Der eingebildete Kranke".
Vielen Menschen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...