Christiane Marshall 07.02.2014, 14:09 Uhr
...schon probiert...klappt nicht... habe ich irgendwas falsch gemacht?
Ingrid Z 07.02.2014, 14:39 Uhr
"Tempo! Tempo! Man kann das Leben an einem Tag
durchschreiten. Aber was tun mit der übrigen Zeit?" Oder ein Sprichwort aus Kalibrien:
"Mach keine längeren Schritte als du Beine hast."
@Christiane Marshall du hast nichts verkehrt gemacht ;-)
Alles hat seine Zeit, selbst wenn du das Kalenderblatt 'Samstag' abreisst, ist noch lange kein Sonntag.
Senftopf 09.02.2015, 18:13 Uhr
...ist auch etwas viel verlangt...wir haben gerade mal Montag...;-)
Walnuss 09.02.2015, 19:46 Uhr
Kompliment, aber mit diesem altväterlichen Spruch hätte ich wirklich nichts anfangen können. Dieses "Schlag zu..." ist sehr irritierend.
Sonntag war ja früher der absolute Ausruhetag, auf den man sich nach harter Wochenarbeit freute. Vielleicht auch eine Möglichkeit:
'Los beeil dich, dann wird's schneller Sonntag!' - Oder so ähnlich ;-)
Delphin 10.02.2015, 10:29 Uhr
@ZEN, wie bewerten wir die sog. Lebenslüge quantitativ?
Wie verhält sich diese Dauerlüge zu der Summe der täglichen "Einzellügen"?
Oder, wie steht es mit dem möglicherweise lebenslangen Selbstbetrug? Sich ein Leben lang etwas vorgemacht oder vorgetäuscht zu haben?
@ZEN,ist die Lüge in diesem Sinne nicht gar ein Dauerbrenner - ein zutiefst menschlicher?
ZEN 10.02.2015, 11:33 Uhr
Lieber „Delphin“,
ich bin für deine Fragen die falsche Adresse,
da ich mich für den Bereich „Lügen“ fast* gar nicht interessiere.
*) fast, weil man gelegentlich mit Unwahrheit
konfrontiert wird und man damit schlielich auf irgend eine Weise umgehen muß.
Es ist der Bereich, den wir unter dem zunächst undifferenzierten Begriff
„Wahrheit“ kennen, der meine Aufmerksamkeit weit mehr auf sich zieht.
Wir sollten dem Unwahren
nicht mehr Energie geben, als unbedingt nötig.
ZEN
Delphin 10.02.2015, 14:09 Uhr
@ZEN,auch gut. Dann entschuldige bitte die Störung...
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprichwörter / altväterliche
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprichwoerter/altvaeterliche/11887/schlag-zu-so-wirds-sonntag.html
24.04.2025, 16:54 Uhr
Die Geschichte der...
hsm:
Die aufgeschriebe Geschichte der Welt und der Kriege ist in erster Linie die Ges...
23.04.2025, 16:27 Uhr
Man kann den höchs...
hsm:
Gott ist immer ein bisschen größer als unsere Vorstellung von ihm....
22.03.2025, 14:28 Uhr
Erfahrung ist der ...
hsm:
Man darf nicht alles glauben was man denkt....
21.03.2025, 22:58 Uhr
Wem die Sonne sche...
hsm:
Wir erkennen das Leuchten der Sterne nur,
Wenn um uns herum alles dunkel ist....
27.02.2025, 05:10 Uhr
Lässiger Schüler b...
hsm:
Die X-te Ausrede eines Schülers:
'der Hund hat meine Hausaufgaben gefressen' &...
17.02.2025, 21:48 Uhr
Kräht der Hahn auf...
hsm:
Und noch 'n Gedicht.
Ist der Bauer noch nicht satt,
fährt er sich ein Hühnche...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...