Schlagworte: Gerechtigkeit
„Du arme Gerechtigkeit,
Liegst im Bett und hast kein Kleid!“
211 Stimmen:
Walnuss 26.12.2014, 15:10 Uhr
"Unser Justizsystem ist dafür zuständig, dass Täter eine Strafe für ihre Schuld abbüßen müssen.
Doch Gerechtigkeit wird dadurch auch nicht hergestellt. Die Bestrafung eines Täters kann das Leid des Opfers, seiner Angehörigen und auch das Leid der Angehörigen des Täters nicht wiedergutmachen.
Kurz: Gerechtigkeit ist für mich so wirklich wie Feen und Trolle und die Zaubersprüche eines Harry Potter."
(Lydia Benecke: Auf dünnem Eis - Die Psychologie des Bösen)
ZEN 27.12.2014, 11:33 Uhr
@Anonymus „Du arme Gerechtigkeit, Liegst im Bett und hast kein Kleid!“
Ist der Autor nur versehentlich nicht genannt worden,
oder sind dem Herrn Melzer die Zitate ausgegangen,
daß er nun selbst welche prägen muß :-) ?
Gerechtigkeit...
ist eine beliebte Illusion.
So, als wäre der Begriff eine konstante Größe,
die von allen Nutzern auf gleiche Weise verstanden und kommuniziert wird.
@Lydia... >> Unser Justizsystem ist dafür zuständig, dass Täter eine Strafe für ihre Schuld abbüßen müssen. <<
- Justizsystem
- Strafe
- Schuld
- Buße
(Es lohnte sich, über alle vier Begriffe deines Satzes nachzudenken.)
Ein System funktioniert auf seine Weise, bis es verändert wird.
So lange kein Wunsch auf Anpassung vor liegt, bleibt es unverändert.
Eine reifere Gesellschaft
modifiziert ihre Systeme.
Lydia >> Doch Gerechtigkeit wird dadurch auch nicht hergestellt. <<
Das wäre selbst dann nicht möglich,
wenn es so etwas wie „Gerechtigkeit“ gäbe.
1 - Zunächst gab es die archaische Willkür.
2 - Diese wurde durch die fortschrittlichere Rache abgelöst. Nun gab es immerhin eine gewisse Ordnung.
3 - Die Rache wiederum, die jedermann ausüben konnte, wurde durch die Rache des Staates, nämlich durch die Strafe abgelöst.
4 - Jetzt stehen wir wieder vor einer Veränderung. Wir „rächen“ uns noch, in dem wir „bestrafen“, aber uns ist schon nicht mehr ganz wohl damit.
Lydia >> Die Bestrafung eines Täters kann das Leid des Opfers, seiner Angehörigen und auch das Leid der Angehörigen des Täters nicht wiedergutmachen. <<
Das Leben
ist nicht gerecht.
Aber wir können versuchen, Heilung geschehen zu lassen,
indem wir die beiden Seiten des Selben nicht unnötig trennen,
sondern – wenn es möglich ist (!) – in verschiedenen, angepaßten Situationen zusammen zu führen.
Lydia >> Gerechtigkeit ist für mich so wirklich wie Feen und Trolle <<
Die Existenz von Feen und Trollen kann ich nicht ausschließen, nur die Wirklichkeit von „Gerechtigkeit“.
In dem Spielfilm "Batman Begins"
hörte ich den Satz: „Gerechtigkeit ist Balance.“
Wenn der Begriff „Gerechtigkeit“ irgend eine
wirklichkeitsnahe Bedeutung haben kann, dann ist es... Balance.
ZEN
Walnuss 28.12.2014, 17:20 Uhr
@ZEN Ist der Autor nur versehentlich nicht genannt worden,
oder sind dem Herrn Melzer die Zitate ausgegangen,
daß er nun selbst welche prägen muß :-) ?
Wie ich durch einen Kommentar erfahren habe, scheinst du schon sehr viele Jahre diesem Forum anzugehören, so dass du mittlerweile wissen müsstest, was es mit 'altväterlichen' Sprichworten auf sich hat.
Sie haben keinen Verfasser und stammen aus Redensarten aus dem Volk.
Ohne das Buch von Lydia Benecke gelesen zu haben, finde ich deinen Kommentar sehr oberflächlich und anmaßend.
Weniger wäre mehr!
Katja 28.12.2014, 21:47 Uhr
@ Walnuss oder Delphin oder Wolfgang oder ...wie auch immer...
Geist addiert sich nicht,
Dummheit schon
Delphin 28.12.2014, 22:39 Uhr
"Geist addiert sich nicht,
Dummheit schon" (Aus: Formelsammlung für frühkindliches Rechenverständnis)
@Katja, du hast recht: Den pseudobuddhistischen Dummheiten die ZEN hier feilbietet, dackelst du nach wie vor geistlos hinterher. Kannst du auch Pfötchen geben?
Katja 28.12.2014, 23:06 Uhr
Wolfgang, such Dir einfach einen guten Therapeuten,
zeig ihm das ganzes Repertoire Deines Kaspertheaters und nimm Deine Masken mit,texte den zu und
ich bin sicher, dass er Dein pathologisches Verhalten richtig einordnen kann.
Für mich hast Du einen am Schlappen...ganz einfach.
Delphin 28.12.2014, 23:07 Uhr
Nur ein Beispiel: @ZEN hat hier gefühlte zweihundert Mal die "Weisheit" als höchste menschliche Reifestufe postuliert.
Nicht einmal hat er uns wissen lassen, wie er den -"seinen"- Weisheitsbegriff inhaltlich irgendwie mit Substanz füllt oder füllen könnte. Diese triviale Weltsicht verkauft er uns stakkatomäßig und mit rituellem Wiederholungszwang nun schon seit Jahren.
Klar, @Katja, du findest das klasse. Und warum? Weil inhaltsleere Begrifflichkeiten in gleicher Weise von dir inhaltsleer adaptiert werden können. Mehr geht ja nicht und weniger auch nicht. Da sind die Nullstellen -um es mathematisch zu sagen- erreicht.
Wenn du verstehst, was ich meine...Ja, und wenn du mal gepflegte Gedanken vorträgst, dann sind es kopierte oder meine, oder beides. Nur wenn du frech wirst, dann brauchst du keine Kopien
-das kannste nämlich gut und ganz eigenständig. Mehr Lob geht heute nicht...
Delphin 28.12.2014, 23:14 Uhr
@Katja, meine Schlappen sind Badeletten von Addidas -also Markenware. Die trage ich zur Fußpilzprophylaxe in deiner Nasszelle. Das kann doch so dumm nicht sein. Oder?
Delphin 29.12.2014, 00:37 Uhr
„Du arme Gerechtigkeit,
Liegst im Bett und hast kein Kleid!“
Diese Metapher verbildlicht die abstrakte Begrifflichkeit.
Nackt und bewegungslos liegt sie da, die "arme" Gerechtigkeit. Wir sollten ihr Beine machen, sie aus ihrer Apathie herausführen und mit Leben füllen; ihr was Warmes anziehen und resistent machen -gegen Wind und Wetter. Kleider machen Leute...
Walnuss 29.12.2014, 13:26 Uhr
@Delphin, deine Erklärung erinnert mich etwas an das Märchen von 'Schneewittchen'.
Vielleicht muss sie - die Gerechtigkeit - nur wachgeküsst werden ;-)
In diesem Sinne ein frohes, gesundes und 'gerechtes' Neue Jahr!
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprichwörter / altväterliche
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprichwoerter/altvaeterliche/5943/du-arme-gerechtigkeit-liegst-im-bett-und.html
11.09.2023, 09:57 Uhr
Was bin ich denn g...
hsm:
Vielleicht so unbedeutend bedeutend wie ein Glühwürmchen? ...
09.09.2023, 18:54 Uhr
Frauenkleider deck...
hsm:
Es kommt doch nicht nur darauf an welche kleider Frau trägt.
Auch die Dessous s...
01.09.2023, 04:12 Uhr
Klassisch ist das ...
hsm:
Es gibt viele Krankheiten aber nur eine Gesundheit....
30.08.2023, 11:41 Uhr
Veni, vidi, vici. ...
hsm:
Und ich dachte immer seine Soldaten kämpften und siegten.
Was bin ich doch für ...
04.08.2023, 14:15 Uhr
Ein Zwerg wird nic...
hsm:
Alternativ kann ein Zwerg allerdings das tun, was ein Riese nicht kann.
...
01.08.2023, 10:59 Uhr
Kein Mensch der We...
ZEN:
Treue = ist ein Freiheit-einschränkendes Konglomerat meist nicht klar definierte...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...