„Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
1285 Stimmen:
Lord Toni 29.11.2006, 13:09 Uhr
Eine Weißheit, die in dieser Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Thomas 30.11.2006, 04:23 Uhr
Ich würde eher sagen, eine Weisheit diein dieser Zeit imemr mehr an Bedeutung verliert! Jeder maßt sich an, über alles und jeden zu reden und urteilen, ohne überhaupt zu wissen, was er absondert...
Thomas 30.11.2006, 04:26 Uhr
Ihr sollt mich nach meinen Worten bewerten und nciht nach meinen taten sprach Gerhard Schröder ... und wurde wiedergewählt ...
der andere Gast 03.01.2007, 23:27 Uhr
tja, der hat wohl übersehen, dass auf Worte Handlungen folgen sollten, damit es nicht bloß leeres Gerede ist
Manuel 09.04.2007, 11:13 Uhr
@Thomas, ich würde sagen, Lord Toni hat schon recht, sie gewinnt immer mehr an Bedeutung, bloss interessiert sich niemand (bzw. nur wenige) dafür
Olbe 15.08.2007, 21:59 Uhr
Hatte ja vor nen Kommentar zu schreiben - aber die "AntiSpam-Maßnahme" haut ja echt die Ecke weg. Können Leute die sowas machen nicht rechnen oder haben die dann eventuell keine Lust ihr Hirn zu nutzen?
@Lord Toni - Vollkommen Deiner Meinung
G. Krauss 16.08.2007, 00:04 Uhr
AntiSpam-Maßnahme - es geht nicht um Leute, die direkt einen Spam-Kommentar schreiben, sondern um Skripte, die Internetseiten nach Formularen durchstöbern und die Formulare automatisch mit Spam füllen. Diese Standard-Skripte erkennen natürlich nicht, daß sie das richtige Optionsfeld übermitteln müssen, so daß der Spamversuch ins Leere läuft.
Waltraut.Schmidt@bahn.de 17.08.2007, 15:58 Uhr
Denn wenn meine Worte nicht besser sind als mein Schweigen kann es zu Irritationen führen!
J.o.h.n 15.08.2008, 19:27 Uhr
Sage was du denkst und tue was du sagst!
Ingrid Z 26.10.2009, 19:54 Uhr
...sonst ergeht es dir wie jenem Menschen, von Eugen Roth beschrieben:
Wissen ist Macht
Ein Mensch, der dummerweis gedacht,
Mitwissen sei erst wirklich Macht,
Hat zu beweisen nichts vermocht
Und wurde deshalb eingelocht.
Von Stund an nicht mehr klatschbeflissen,
Beschloss er, nie mehr was zu wissen.
Jimmy 22.02.2010, 12:09 Uhr
Der Spruch von Matthias Claudius ist wirklich gut aber vor allem sollte man wissen zu wem was sagt ;)
Denkt mal drüber nach !
~~~~~~lG jimmy
Georg Herrmann 15.04.2011, 09:36 Uhr
Ein kluges Wort und ein hoher Anspruch für die Selbstdisziplin.
Bea 15.04.2011, 12:46 Uhr
Es gibt auch den Satz: Alles, was Du sagst, soll wahr sein, aber nicht alles, was wahr ist, musst Du sagen.
Vielleicht auch vom klugen Claudius?
Ja, Georg, ich stimme Dir zu, es macht mich (zumindest kurzzeitig) nachdenklich und ich wünschte, ich würde diesen Spruch immer beherzigen...
Aber da heute der Tag der Wünsche ist - ich habe ihn hiermit zur späten Mittagsstunde eröffnet - geht mein Wunsch sicherlich in Erfüllung.
Ingrid Z 15.04.2011, 15:58 Uhr
@Bea, das Zitat, das du erwähntest, stammt von Voltaire
Bea 15.04.2011, 19:51 Uhr
Mercy vielmals, Ingrid!
Ingrid Z 21.06.2012, 00:11 Uhr
Dieses Zitat ist gerade für mich in letzter Zeit sehr zutreffend gewesen und ich habe mich daran gehalten und bin dabei recht gut gefahren.
Eva 15.12.2012, 21:13 Uhr
Was ist mit dir Los
LG Eva
Ingrid Z 15.12.2012, 21:47 Uhr
Ein Mafiaboss lässt seine Mitarbeiter kommen und stellt einem nach dem anderen eine Frage.
Zum Ersten: "Was gibt 2x6?"
1. Mafioso: "Natürlich gibt das 3!"
Boss: "Nein, leider falsch!"
Zum Zweiten: "Was gibt 2x6?"
2. Mafioso: "Hmmmm, 14 vielleicht?"
Mafiaboss: "Nein, das ist auch nicht richtig!"
Zum Dritten: "Weißt du was 2x6 gibt?"
3. Mafioso: "Ja, das gibt 12."
Ohne zu zögern nimmt der Mafiaboss seine Pistole und erschießt den 3. Mafioso.
Da kommt ein anderer zu ihm und fragt ihn: "Warum hast du ihn erschossen?"
Darauf der Mafiaboss: "Er hat zu viel gewusst!"
DESHALB: „Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Zitate24 19.01.2015, 11:38 Uhr
In einer Welt in der Geld regiert ist der im Vorteil welcher der Reichste ist. Wenn du alles sagst was du weißt, macht sich der Reiche dein Wissen zu nutze und du gehst leer aus. Da der Reiche sich aller Mittel bedienen kann und du nur dein Wissen hast, wird der Reiche dein Wissen umsetzen und gibt noch zusätzlich dein Wissen als das Seine aus.
Hans Eberhard Bertelsen 09.02.2015, 16:55 Uhr
Toleranz
Intelligenz wird jedem in die Wiege gelegt.
Schlauheit muß man sich erarbeiten.
Dummheit sollte man tolerieren!
26.07.2013 © Hans Eberhard Bertelsen | http://www.bertelsen.de/gedankensplitter.html
ZEN 09.02.2015, 17:31 Uhr
Ingrid Z >> Wissen ist Macht <<
– Kommt darauf an, was jemand mit Wissen macht.
– Das hängt von dessen Intention ab.
– Die Intention wiederum steht in Bezug zu seiner Reife.
Macht ist nicht per se „böse“, ist nicht per se zu unserem oder anderer Leute Schaden.
Google hat ungeheuer viel Wissen
und damit eine große Macht. Sie ist zunächst neutral.
Setzt Google diese Macht zu unserem Nutzen im Sinne von Wohlergehen ein, freuen wir uns darüber.
Aber es besteht zu jeder Zeit gleichzeitig auch noch die Möglichkeit,
daß dieses Wissen, also diese Macht – von wem auch immer – zu unserem oder anderer Leute Schaden benutzt wird.
Im Ergebnis
entscheidet die Höhe der Geistigen Reife
der Macht habenden über Wohl und Wehe der jeweils betroffenen Menschen.
ZEN
Hans Eberhard Bertelsen 16.02.2015, 09:49 Uhr
Wenn jeder Wunsch in Erfüllung ginge, wäre Allwissend überflüssig!
Weimarschmieden Rhön 16.02.2015 © Hans Eberhard Bertelsen | http://www.bertelsen.de/index.htm
Hans Eberhard Bertelsen 23.02.2015, 16:55 Uhr
Kompliment
null
Nachbarin:
"Guten Tag Herr Bertelsen,
Sie werden von Tag zu Tag schöner!"
Ich: "Oh, vielen Dank".
Nachbarin: "Jetzt muß nur noch Ihre blöde Verpackung noch mitmachen!"
Fladungen-Weimarschmieden Rhön 08.09.2014 © Hans Eberhard Bertelsen | http://www.bertelsen.de/dichter.html | [url=http://www.bertelsen.de/gedankensplitter.html]Gedankensplitter
[/url]
Hans Eberhard Bertelsen 23.02.2015, 17:21 Uhr
Mitleid.
Sie brauchen mich nicht so bemitleidenswert anzuschauen.
Ich muß mich so alt herrichten, weil ich sonst zu jung aussehe.
Als ich keinen Bart trug, hatte ich zwar den Vorteil, zu
halben Preisen in die Kinos zu dürfen. Nachteilig ist es
gewesen, immer meinen Personalausweis vorzeigen zu müssen.
Ja und wann hatten Sie keinen Bart?
Erst noch vor kuzem...vor 60 Jahren.
Fladungen Rhön 08.09.2914 © Hans Eberhard Bertelsen | http://www.bertelsen.de/dichter.html
Hans Eberhard Bertelsen 23.02.2015, 17:24 Uhr
Immer schöner.
Meine 78jährigen Augen stellen inzwischen fest, daß ich von
Tag zu Tag immer schöner werde.
Leider nimmt es niemand wahr. Die schauen alle nur auf die
blöde Verpackung!
Fladungen Rhön 08.09.2014 © Hans Eberhard Bertelsen | http://www.bertelsen.de/dichter.html
Hans Eberhard Bertelsen 23.02.2015, 17:27 Uhr
Wertsteigerung
Papa, Deine zwei Berberteppiche würden wir entsorgen;
denn die sammeln Bakterien, die dich krankmachen,
meinten seine Kinder.
Vorsichtig, meinte da der Papa. Diese zwei Berber habe ich vor Jahren
preiswert erworben und inzwische sind diese unbezahlbar geworden.
Denn das müßt Ihr wissen; desto mehr Kamele darüber hinweglaufen,
desto wertvoller werden sie. Und es sind schon soviele draufgewesen.
Prompt verlangten seine Kinder eine Wertsteigerungprämie.
Der Papa: "Ich wußte nicht, daß Kamele so intelligent sein können!"
Fladungen Rhön 08.09.2914 © Hans Eberhard Bertelsen | http://www.bertelsen.de/dichter.html
Walnuss 23.02.2015, 19:47 Uhr
ODER:
Sag nicht alles, was du weißt, Glaub nicht alles, was du hörst, tu nicht alles, was du kannst, Wiss nicht alles, was du liest.
dietmar wegewitz 24.01.2017, 12:45 Uhr
„man sollte nicht immer sagen, was man denkt, aber man sollte immer wissen was man sagt“ ( ein nicht ganz richtig zitierter satz, urhebername entfallen ), sobald man drüber nachdenkt, was das im konkreten kontext bedeuten kann, wird dieser satz sehr fragwürdig, soll man immer nur so tun als ob und lügen? andere und sich selbst täuschen? bei diesem verhaltensmuster stolpere ich über das wort kontrolle. frage: das selbst und die anderen seien immer im bilde, was tatsächlich gemeint sei? keine eigene meinung äußern? immer auf der hut (vorhut, nachhut in kriegen) sein, um nicht als betrüger entlarvt zu werden?
das original „Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“ [Matthias Claudius] stammt aus einer ganz anderen zeit. springt man weiter ins hier und jetzt, ins internet ( schreibt / liest ) kommentare, anmerkungen, so kann dieses zitat ein guter ratschlag sein, zugleich aber, denkt man an anonyme niknames, hinter denen leute sich verstecken oder eine völlig andere identität vortäuschen können, so wäre damit noch längst nicht alles gesagt. jeder versteht nur was er kennt…
[url=https://wegewitz.wordpress.com/worte/[/url]
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprichwörter / belehrende
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprichwoerter/belehrende/17014/sag-nicht-alles-was-du-weisst-aber-wisse.html
24.04.2025, 16:54 Uhr
Die Geschichte der...
hsm:
Die aufgeschriebe Geschichte der Welt und der Kriege ist in erster Linie die Ges...
23.04.2025, 16:27 Uhr
Man kann den höchs...
hsm:
Gott ist immer ein bisschen größer als unsere Vorstellung von ihm....
22.03.2025, 14:28 Uhr
Erfahrung ist der ...
hsm:
Man darf nicht alles glauben was man denkt....
21.03.2025, 22:58 Uhr
Wem die Sonne sche...
hsm:
Wir erkennen das Leuchten der Sterne nur,
Wenn um uns herum alles dunkel ist....
27.02.2025, 05:10 Uhr
Lässiger Schüler b...
hsm:
Die X-te Ausrede eines Schülers:
'der Hund hat meine Hausaufgaben gefressen' &...
17.02.2025, 21:48 Uhr
Kräht der Hahn auf...
hsm:
Und noch 'n Gedicht.
Ist der Bauer noch nicht satt,
fährt er sich ein Hühnche...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...