„Es zeichnet einen gebildeten Geist aus, sich mit jenem Grad an Genauigkeit zufrieden zu geben, den die Natur der Dinge zulässt, und nicht dort Exaktheit zu suchen, wo nur Annäherung möglich ist.“
Aristoteles (Werk: Nikomachische Ethik I)
267 Stimmen:
Louise 24.06.2010, 07:47 Uhr
Sehr intelligenter und weiser Spruch - das sollt die Grundlage für die verschieidenen Religionen sein, besonders für die "Buchreligionen"
Zenpoetin 24.06.2010, 08:16 Uhr
Ob Aristoteles dabei schon erkannt hat, dass das Wesen der Natur darin besteht, in Varianten aufzutreten und Mutationen zuzulassen?
Zumindest war ihm klar, dass der Mensch seine eigenen Grenzen erkennen muss.
Bruno Mayer 24.06.2010, 11:21 Uhr
Selbst in der Kunst gibt es nur Annäherungen an die Schöpfung.
Neumann 24.06.2010, 23:40 Uhr
Jo,...nur hat Aristoteles hier weder was über Religion gesagt noch über den (christliche) Schöpfungsgedanken. Sondern über die DINGE...und deren Natur.
FeiXL 25.06.2010, 09:08 Uhr
Der Mangel an sprachlicher Bildung und Intellektualität gibt sich durch Nichts deutlicher zu erkennen, als durch maßlose Schärfe in der Interpunktion und Orthographie, implizit der determinierten, prekär, kumulierten Verwendung antonymer Lehnwörter. Die interpräkativ, kognitive weder valuierte noch unorthodoxe Anhäufung meist vermeindlich reziprok innovativer Begriffe und Begrifflichkeiten schafft keine philantropisch, empathische Grundlage einer konsolidierten, femininen Ausrichtung des Disputs -mag er auch diametral, dialogisch, maskuliner Prägung angelegt sein- in pragmatischer, vielleicht auch subtil bis zynischer, eloquenter Weise.
FeliXL 25.06.2010, 09:10 Uhr
Der Mangel an mathematischer Bildung gibt sich durch nichts deutlicher zu erkennen, als durch maßlose Schärfe im Zahlenrechnen.
Gauß
Excision 29.04.2013, 16:57 Uhr
Aristoteles war aber viel exakter im Suchen, als er sich wohlmöglich eingestehen mochte, das kritisierte auch Karl Popper an ihm: Dass man ihm da auf die Finger schauen sollte, wo er Exaktheit sucht, wo aber nur Annäherung möglich ist.
delphi 01.05.2013, 23:23 Uhr
100% gibt es nicht. Selbst in der Mathematik ist man auf das Ergebnis ~ gekommen. Beispiel "Pi" ist keine konkrete Größe, sondern eine annähernd richtige "~Zahl".
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprichwörter / belehrende
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprichwoerter/belehrende/19547/es-zeichnet-einen-gebildeten-geist-aus-sich.html
26.05.2023, 08:05 Uhr
Liebe, lüge und se...
hsm:
Sterben werden wir nur einmal.
Aber leben, das tun wir jeden Tag!...
14.05.2023, 16:37 Uhr
Hast du gut gekoch...
hsm:
Mit angebranntem Pudding lässt sich kein BLumentopf gewinnen....
10.05.2023, 09:10 Uhr
Trotze, so bleibt ...
hsm:
Feiern wir die Siege, solange sie uns vergönnt sind....
22.04.2023, 21:52 Uhr
Der Fisch ist gern...
hsm:
Wunschgedanken der Männer.
Während sie sich mit - na, sagen wir mal 'freizuegi...
22.04.2023, 12:59 Uhr
Wenn man beginnt, ...
hsm:
Urlaub:
Meer - mit genau der richtigen Badetemperatur,
Wald - märchenhaft geh...
22.04.2023, 11:10 Uhr
Legt den Kranken, ...
hsm:
Klingt ein bisschen nach Moliere's "Der eingebildete Kranke".
Vielen Menschen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...