Zitate zum Stichwort Abend

Seite 1 von 3 [1] [2] [3] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Abend

Je näher der Abend, je weiter nach Haus.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Abend

Je später der Abend, je schöner die Leute.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Hoffnung, Zuversicht, Ausweg

Es ist noch nicht aller Tage Abend.

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Abend

Wer weiß, was der Abend bringt?

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Abend, Wetter

Der Abend rot, der Morgen grau
Bringt das schönste Tagesblau.

Bewerten Sie dieses Zitat:

633 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: freien

Freien zu Morgen
Bringt zu Abend Sorgen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Gewinnen, Verlieren, Spiel, wechselhaft

Gewinnen ist der Abend vor Verlieren.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Kelle

Es ist noch nicht aller Kellen Abend.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Leben, Lebensqualität, Pfaffen

Wer einmal will gut leben, der nehme ein gebraten Huhn oder ein hübsches Maidlein; wer zweimal, der nehme eine Gans, am Abend hat er noch Kräglemägle; wer eine Woche, der stech' eine Sau, so hat er Schinken und Würste zu essen; wer einen Monat, der schlacht' einen Ochsen; wer ein Jahr, der nehm' ein Weib -- wenn es so lange noch vorhält --; wer aber allzeit gut leben will, der werd' ein Pfaff.

Bewerten Sie dieses Zitat:

646 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Morgen, Aussorgen, Verzehren

Der Morgen sorgt, der Abend verzehrt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 1 von 3 [1] [2] [3] · · >|

Zuletzt gesucht