Zitate zum Stichwort Aber

Seite 11 von 66 |< · · [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Doktor

Ein Doktor kann wohl ein Narr, aber ein Narr kein Doktor sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: dunkel, munkeln

Im Dunkeln
Ist gut munkeln,
Aber nicht gut Flöhe fangen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Durst

Man sagt wohl von vielem Saufen, aber nicht von großem Durst.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Düster, dunkel

Im Düstern ist gut flüstern, aber nicht gut Flöh fangen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ehe, Treue, Liebe

Gesellentreue nicht besteht,
Ehweibs Treu über alles geht.
Brüder und Mütter lieben sehr,
Aber ein Ehweib noch viel mehr.

Bewerten Sie dieses Zitat:

693 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ehre

Viel Demütige fliehen scheinbar die Ehre, wünschen aber nichtsmehr, als daß man sie damit jagte.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: ehrlich

Ehrlich macht reich, aber langsam geht's her.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: ehrlich

Ehrliche Leute, aber schlechte Musikanten.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ei

Eier in der Pfanne geben Kuchen, aber keine Küken.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ei

Ei ist Ei, sagte der Küster, aber er nahm das Gänsei.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 11 von 66 |< · · [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] · · >|

Zuletzt gesucht